Pinnacle / Corel Forum



Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Martin
Beiträge: 117

Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?

Beitrag von Martin »

Hallo,

folgende Aufgabe mit Studio 9: Ich habe Material in 4:3 und in 16:9, aus dem ein 16:9 Film entstehen soll. Damit das 4:3-Material das richtige Format bekommt, müsste es entweder oben bzw. unten abgeschnitten werden oder an den Seiten schwarze Balken bekommen. Letzteres ist die bessere Methode, weil die vollständige Information erhalten bleibt.

Wie bekomme ich jetzt den 4:3-Film in/für Studio 9 nach 16:9 aufbereitet? Mit externen Tools geht's bestimmt, da Balken anzufügen, aber da dürfte die Qualität leiden. Andere Möglichkeiten?

Gruß
Martin



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Martin
Das funktioniert z.B. mit TMPEG
Schau mal hier :
http://www.videoforums.co.uk/guide-conv ... 6-9-64.htm

weitere Infos:
viewtopic.php?p=103351#103351
http://www.digitalvideoschnitt.de/forum ... 7354_.html

Gruß, Nightfly



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?

Beitrag von Udo Schröer »

Hallo,
Pinnacle Studio 9 bietet kein Möglichkeit das Format umzuwandeln. Auch die Verwendung beider Formate gin einem Projekt geht nur wenn man diese Option bei Pinnacle kauft. Optisch in ein 16:9 wandeln geht mit einem Hintergrund den Du wie ein Tittel einfügst und oben und unten schwarz markierst. Dieser mus dann solang sein wie Dein Film. Mit dem Tmpg Encoder kannst Du das Fomat wandel, es erscheint dann aber gestaucht.
Schöne Grüße
Udo



Martin
Beiträge: 117

Re: Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?

Beitrag von Martin »

Na, das hört sich ja nu nicht gerade super an. Kann denn Premiere Elements das in irgend einer Form? Das wäre für mich ein Grund zum Umstieg...

Ein Tool "dazwischenzuschalten" finde ich nicht so prickelnd, weil das normalerweise bedeutet, dass erneut komprimiert wird. Die Qualität wird dies zumindest nicht steigern.

Gruß
Martin



Gast

Re: Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?

Beitrag von Gast »

Pinnacle Studio 9 kann, ich glaube ab Version 9.3 direkt mpg verarbeiten.
Der Tmpg Encoder ist dem von studio 9 in Qualität weit überlegen. Ich nutze studio 9 Plus und erstelle mit Studio nur AVI Dateien die ich dann mit Tmpg in mpg umwandele, danach ziehe ich mir diesen File in Studio 9 Der Film wird dann nicht neu gerendert. Sondern nur für die DVD Ausgabe aufbereitet. Wenn Du 16:9 maskieren willst geht das im Text Editor. Ziehe ein Rechteck oben und unten auf so das eine maske erscheint. Diese mußt Du schwarz färben. Richtiges 16:9 ist das dann aber nicht.



Martin
Beiträge: 117

Re: Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?

Beitrag von Martin »

Anonymous hat geschrieben:Der Tmpg Encoder ist dem von studio 9 in Qualität weit überlegen. Ich nutze studio 9 Plus und erstelle mit Studio nur AVI Dateien die ich dann mit Tmpg in mpg umwandele, danach ziehe ich mir diesen File in Studio 9 Der Film wird dann nicht neu gerendert. Sondern nur für die DVD Ausgabe aufbereitet.
Tmpg Encoder ist mir zu teuer. Ich hab jetzt mal mit VirtualDub rumgespielt und folgende Beobachtung gemacht:

1. Versuch: Resize auf 1024 x 576 mit schwarzen Balken am Rand. Den Versuch habe ich dann gleich wieder abgebrochen, weil der Panasonic DV-Coder nur 720 x 576 kodieren kann. Schade - das wäre die Methode, die volle Auflösung zu erhalten.

2. Versuch: Resize auf 1024 x 576 mit schwarzen Balken am Rand, danach Resize auf 720 x 576. Ergebnis: Funktioniert, in Studio mit 16:9 ergibt sich das richtige Seitenverhältnis mit schwarzen Balken.

3. Versuch: Crop (oben und unten) auf 720 x 405, Deinterlace, Resize auf 720 x 576 mit bikubischer Berechnung. Ergebnis: Funktioniert auch, füllt das gesamte 16:9-Bild aus, ist ein Ausschnitt (oben und unten beschnitten), qualitativ durchaus erträglich. Immerhin geht da im sichtbaren Bereich keine Information verloren, im Gegensatz zu der Methode mit den schwarzen Balken.

Werde also künftig wohl die Variante 3 anwenden - ein bisschen fummelig ist es schon, den richtigen Ausschnitt auszuwählen. Schöner wär's, das Schnittprogramm unterstützt das direkt, insbesondere entstünden dann keine Verluste durch das mehrfache Komprimieren/skalieren.

Gruß
Martin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?

Beitrag von Markus »

Hallo Martin,

eine nachträgliche Umwandlung des Bildformats ist immer mit einem gewissen Verlust behaftet. Weitere Infos zu diesem Themenkomplex findest Du im folgenden Posting. Insbesondere der dort verlinkte Thread "Konvertieren von 16:9 in 4:3 Format oder umgekehrt" (und die in diesem Beitrag genannten Links) dürften Dich interessieren:

Adobe Premiere Pro 1.5: Zu kleines Bild bei Ausgabe
Herzliche Grüße
Markus



Martin
Beiträge: 117

Re: Studio 9: Wie von 4:3 auf 16:9 wandeln?

Beitrag von Martin »

Markus hat geschrieben:Weitere Infos zu diesem Themenkomplex findest Du im folgenden Posting. Insbesondere der dort verlinkte Thread "Konvertieren von 16:9 in 4:3 Format oder umgekehrt" (und die in diesem Beitrag genannten Links) dürften Dich interessieren
Bingo! Da hätte ich ja auch selber drauf kommen können ;-)

Habe zwar keinen Effekt im Studio 9 gefunden, der das Bild streckt, aber zum Glück gibt's Plug-ins. Hatte jetzt also folgendermaßen Erfolg:

1. Die 4:3-Filme wie alle anderen als 16:9 laden. Sieht natürlich erstmal furchtbar aus.

2. Anwenden von JP's effects, Transformieren (0.6), "dehnen y", Wert: 33

Schon stimmt auch das 16:9-Verhältnis bei 4:3-Filmen. Offenbar geht da auch Verschieben in Y-Richtung, sogar dynamisch, damit sollte der richtige Ausschnitt auch bei etwas problematischerem Material mit zu wenig Rand oben und unten zu finden sein.

Gruß
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57