Fan29 hat geschrieben:Von der Cam her dürfte es kein Problem geben, ist ne Panasonic NV-GS 120. :-)
Aber 350 € is schon etwas teuer, soviel hat ja die Kamera gar nicht gekostet! lol (Achtung Ironie! *g*)
Genau das ist der Punkt. Natürlich hätte ich Manfrotto 503/525PKIT (3 Beine je 5 Streben, erstklassiger Halt auch bei schwereren Camcordern die mehr als 5 KG wiegen) oder Sachtler DV 1/2 D für je 700 € empfehlen können, für eine Consumerkamera aber absolut unnötig und zu teuer.
Auch der Kopf RC 700 ist fluidgedämpft ( 1. Es steht auf der Beschreibung von Manfrotto beim Kopf, 2. In VAD vorletze Augabe wurde es eindeutig als Fluidkopf bezeichnet, 3. beim 1x Anfassen des Kopfes sieht man Öl oder Fett was darauf hindeutet das der Kopf ölgelagert ist ( Bei keinem Hama was ich je hatte sah man irgenwelches Fett oder Öl) . ( Zu 2. Mag´s schlafen auch manchmal wie in der neusten Ausgabe zur "Nichtspeicherkartenmodellen" Camcorder Canon MV 830 oder JVC GR D 270, deshalb muss man immer etwas vorsichtig sein)
Der Kopf 700 RC ist für bis zu 2,5 KG zugelassen, also im Notfall sogar VX2100 mit besseren Akku, aber da hast du Recht dafür eigentlich nicht vorgesehen und sehr wackelig.
Das Stativ hält auch nicht viel mehr aus, aber eine 500g-1000g Kamera ist
das 190er oder das Velbon ein guter und noch bezahlbarer Begleiter.
Ich glaube selbst Markus hatte mal ein Velbon mit einer VX 2000 o. VX 2100 benutzt und konnte damit leben.
Zu Fan29 wenn Du nicht beide anfassen kannst hol dir das Velbon da der Preisunterschied schon merklich ist. Die ausergewöhnliche Spreizfunktion des 190er brauchen ja nicht viele und dafür hast du den besseren Halt dank Spinne.
LG
Jan