pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 09 Jan, 2023 12:35
Die Vergleiche zwischen einer Cine-Cam und einer DSLM sind doch eh gaga. Sind zwei völlig andere Baustellen und die Kameras haben auch unterschiedliche Einsatzzwecke.
Es gibt aber immer mehr Nutzer die beides (Foto und Video) in einem Gerät brauchen, oder wollen. Gerade bei Solo-Shootern mit kleinen Projekten, Content Creatoren und dem Webmarketing. Und auch wenn die hier immer gerne belächelt werden, ist das Internet heute die größte und bedeutendste Werbeplattform die es gibt. Die großen Marken mit entsprechenden Budgets drehen auch viele ihrer Social-Media-Clips mit großen Kameras und viel Aufwand. Da geht es auch um Prestige und weil sie es sich eben leisten können. Die meisten machen es aber günstiger, mit weniger Aufwand und kleineren Kameras. Und auch wenn ich da keine belastbaren Zahlen zu habe, dürfte der Umsatz der kleinen Produktionen, den der großen um ein Vielfaches übersteigen. Alleine aufgrund der schieren Menge. Und auch bei Journalisten (die Foto und Video liefern müssen), oder im TV, halten immer mehr 'kleine' Kameras einzug. Auch aufgrund der steigenden Anzahl externer Produktionen und dem Kostendruck.
Da stimme ich Dir - bei allem - voll zu!
Es sind aber gerade immer hauptsächlich die Nutzer dieser Hybriden, welche dann wegen Preispolitik (in Wirklichkeit geht's bei Red auch viel darum - und ja, das ist eine völlig andere als im Consumermarkt wo dann auch mal wegen der Kosten für Speicher gejammert wird), marktbeherrschende Stellungen, Absprechen von Unterschieden oder Notwendigkeiten gewisser Features entweder jammern oder eben recht undifferenzierte Sichtweise einnehmen.
Ich weiß, das ist alles subjektiv meine Meinung, umgekehrt kenn ich viel weniger Nutzer von höherwertigen Cine-Cams, die nicht sagen: "Für den Zweck das richtige Werkzeug", und wenn das für ITV und Fotos halt dann 2 DSLMs sind, wird da niemand eine Alexa Mini mitschleppen.
Gefühlt kommt immer nur von DSLM-Seite das die lautesten "Obsolet!"-Rufer. Und oft haben jene Leute, die jetzt auf Red oder höherpreisiger drehen und vielleicht auch die Gründe kennen, warum sie das tun, ein paar Jahr lang auf allem was einen internen Akku und HDMI hat gedreht und Erfahrung gesammelt, kennen beide Seiten und können das differenzierter betrachten.
Und da kenne ich kaum jemanden, der sagt: Hybrid ist unnötig, weil: Feature-Set (TC, Schnittstellen, NDs) Bildqualität, Formfaktor,... vs. andersrum "Cine ist obsolet" (oder: teuer, schwer, unflexibel, unnötig kompliziert,...)
Subjektiv, aber nur meine Gedanken. Wie sehr Red hier Fett wegkriegt, daran sieht man ja vielleicht auch, die wenigstens die eine wirklich starke Meinung haben je darauf gedreht noch in Kontexten wo sie die Vorteile vielleicht schätzen hätten können. Sonst wär ich tatsächlich darauf gespannt.