pillepalle
Beiträge: 10622

Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von pillepalle »

Heute hat Nikon die Entwicklung zweier neuer Objektive angekündigt. Eine 26mm Pancake-Optik und ein lichtstarkes kurzes Teleobjektiv. Das Tele wird von Usern schon länger gefordert und wurde als Prototyp auch bereits in freier Wildbahn gesichtet.

Ich finde aber die 26mm Pancake-Optik (die Nikon im Amateurbereich ansiedelt) fast genauso interessant. Die wird offenblendig natürlich stark vignettieren, mehr Bildfehler haben und zum Rand hin weich werden. Aber gerade die einfachere Linsenkonstruktion und daraus resultierende Vintage-Look in Kombination mit einem modernen AF, finde ich für Video recht reizvoll. Die kompakte und günstige 2/40mm ist jedenfalls recht schnell zu einer meiner Lieblingsoptiken für Video avanciert, eben weil sie nicht so perfekt ist, wie die besseren, größeren und teureren Modelle, auf die ich dann häufig z.B. Diffusionsfilter schraube, um die teils brutale Schärfe zu mindern.

Hier noch der offizielle Pressetext:

Bild Bild
Nikon gibt die Entwicklung von zwei neuen NIKKOR-Z-Objektiven bekannt: das NIKKOR Z 85 mm 1:1,2 S, ein lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv mittlerer Telebrennweite, und das NIKKOR Z 26 mm 1:2,8, ein schlankes Weitwinkel-Festbrennweitenobjektiv. Beide sind kompatibel mit dem Z-Bajonett.

Das NIKKOR Z 85 mm 1:1,2 S gehört zur stetig wachsenden NIKKOR-Z-Objektivreihe der S-Serie¹ und bietet eine überragende Abbildungsleistung sowie ein wunderschönes Bokeh. Das Objektiv erweitert die Möglichkeiten der Porträtfotografie und eignet sich besonders für Hochzeits- und Modefotograf:innen.

Das NIKKOR Z 26 mm 1:2,8, das zweite angekündigte Festbrennweitenobjektiv, verfügt über ein unglaublich schlankes und leichtes Gehäuse und ist damit für alle Hobbyfotograf:innen die kompakte Begleitung für unterwegs. Mit ihm verpassen sie keine Gelegenheit für wunderschöne Bilder.
VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von cantsin »

Ist das 26mm für APS-C oder FF gerechnet? Prinzipiell würden dadurch Nikons APS-C Z-Mount-Kameras zu einer interessanten Alternative zu Fuji-Kameras mit dem (allerdings sehr guten) Fujinon 27mm/2.8.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von pillepalle »

Die sind beide für Fullframe. Es gibt ja bereits ein kompaktes 2.8/28mm Fullframe für 269,-€ (neben Pancake-Zooms für APS-C), aber die 2mm weniger finde ich eigentlich noch interessanter.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von cantsin »

Dann muss man beim 26mm und dieser kleinen Bauform sicher davon ausgehen, dass es nativ stark verzerrt bzw. eher Fisheye-Charakteristik hat, zwingend auf elektronische Geometriekorrektur angewiesen ist und damit für Raw-Video eher ausscheidet...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Klar wird die verzeichnen, aber das tun die teuren Weitwinkel auch (zumindest die Zooms). Nikon hat ja letztes Jahr wirklich viele tolle neue Optiken (vor allem im Telebereich) herausgebracht, aber die WW-Zooms verzeichnen alle recht heftig. Da verlassen sich viele Hersteller leider oft auf die Objektivkorrekturen, so perfekt die Optiken unter anderen Aspekten auch sein mögen. Und klar, für Foto ist das auch nicht so wichtig. Für RAW Video aber schon.

Die 26er wird aber keine so extreme Verzeichnung wie ein Fisheye haben. Das kriegt man schon halbwegs hin. Die Frage ist eher wie gut sie zu den anderen Brennweiten passt. Denke mal, die 28er könnte visuell besser zur 40er passen. Aber das muss man mal abwarten. Die kompakten Optiken liegen jedenfalls alle in einem Preisbereich in dem man auch mal eine 'ausprobieren' kann, selbst wenn sie dann doch nicht so toll sein sollte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14843

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von rush »

Sind denn die Fokusringe und Drehwinkel für den manuellen Betrieb halbwegs brauchbar bei den Pancakes?

Mich wundert eher warum sich keiner der Hersteller an die wirklich spannenden und lichtstarken Kompaktlinsen wagt wie man sie bspw von Voigtländer kennt (40er 1.2 um Mal ein Beispiel zu nennen).
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 05 Jan, 2023 07:28, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Bei den Pancakes bisher nicht. Nur bei den 1.8er und 1.2 Primes, dem Makro, oder den 2.8er Zooms. Auf das Feature wäre ich auch sehr gespannt. Hatte das bei Nikons Focus-By-Wire Optiken ja schon lange bemängelt und sie scheinen das jetzt gut implementiert zu haben (mit einstellbaren Drehwinkeln). Selber ausprobiert habe ich es jedoch noch nicht. Aber wenn man den AF nutzt ist das auch nicht kampfentscheidend. Da kann man trotzdem zwischendurch immer manuell eingreifen. Nur präzise wiederholbares manuelles Ziehen geht eben nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von pillepalle »

Und da sind die beiden. Natürlich erst mal die interessantere Optik :)





Und dann noch der neue Glasbaustein für 2230,-€ Straßenpreis beim Händler ihres Vertrauens... da bleibe ich lieber erstmal bei meinem alten 1.4/85mm G. Das funzt wirklich gut an den Z Kameras.





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von soulbrother »

pillepalle hat geschrieben: Di 07 Feb, 2023 06:48 Und dann noch der neue Glasbaustein für 2230,-€ Straßenpreis beim Händler ihres Vertrauens...
Für 2230,-€ inkl. Steuer nehm ich sofort 3 Stück ;-)

Korrekt ist (leider):
Runde 3300.- = aktueller "Strassenpreis"...



rush
Beiträge: 14843

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von rush »

Das hatte pillepalle in einem Parallelthread bereits eingeräumt... Der Tenor: Selbst die 1000€ weniger wären ja vom Gefühl her ein realistischer Preis für solch ein Glas - aber nein - da kommt nochmal 1k obendrauf. Schon schräg - aber leider wahr :-/
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Nikon kündigt 1.2/85mm und 2.8/26mm Objektive an

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 08 Feb, 2023 22:17 Das hatte pillepalle in einem Parallelthread bereits eingeräumt... Der Tenor: Selbst die 1000€ weniger wären ja vom Gefühl her ein realistischer Preis für solch ein Glas - aber nein - da kommt nochmal 1k obendrauf. Schon schräg - aber leider wahr :-/
Sowohl Canon, als auch Nikon scheinen bei ihren Profi-Objektiven sich jetzt an Leica bei der Preisgestaltung zu orientieren. Mal sehen, ob das gutgeht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15