News-Kommentare Forum



James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24597

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Darth Schneider »

Der Cameron plant bestimmt schon Teil 3.
Er sucht sich gerade die Stars aus, die alle vor seiner Haustüre in Badehosen, die Luft anhaltend, in der Schlange stehen…;)))
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5834

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Funless »

Da ich mir diesen Film (wie bereits desöfteren im Forum kundgetan) nicht im Kino anschauen werde, sondern frühestens dann wenn er irgendwann einmal auf Disney+ abrufbar ist, kann und möchte ich zur Qualität des Films zum jetzigen Zeitpunkt nichts schreiben.

Was allerdings Cameron betrifft, bin ich allerdings der Meinung, dass hier in dieser Diskussion da eher ein bisschen zuviel hinein interpretiert wird. Ich glaube nicht, dass dieser Mann auf irgendeiner "besonderer Mission mit einer persönlich wichtigen Agenda" unterwegs ist. All diese ganzen Statements von wegen inspiert durch die ureinwohner Amerikas, etc. sind nichts weiter als Marketing Bullshit Bingo Geblubber um diesen Film zu bewerben. Schließlich liegen zwischen Release des ersten Films und der Fortsetzung 13 Jahre und in Anbetracht der visuellen Entwicklungen in dieser Zeit (insbesondere was VFX-lastige Filme betrifft) wäre es demnach auch gut möglich gewesen, dass dieser Film floppen könnte. In solchen Diskussionen wird immer wieder vergessen, dass es sich bei einem Film um ein kommerzielles Produkt handelt, völlig egal welcher Art von Film und daraus resultierend um eine Investition die getätigt wird um daraus dann Gewinne, respektive Profit zu erzielen. Ist doch also vollkommen logisch, dass man dafür u.a. auf altbewährte Plot Mechanismen zurückgreift.

Cameron ist IMHO nichts weiter als ein Typ der sehr gerne visuell spektakuläre Filme macht und dabei schlau genug ist (auch weil er den Luxus hat seine Drehbücher selbst zu schreiben) diese Filme mit simplen aber massentauglichen Emotionen würzt und einer ordentlichen Portion Herzschmerz-Schnulzigkeit garniert um typische Jungs-Filme auch für das weibliche Publikum attraktiv zu machen. Das war's auch schon.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



markusG
Beiträge: 5220

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von markusG »

macaw hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 09:37 Gestern erzählte mir ein Freund, daß seine Frau ein Hardcore Fan von Avatar 1 ist und den schon 8 mal angesehen hat. Ich kenne seine Frau, doch diese Info war mir bislang fremd. Das warf ein neues Licht auf die Sache, die ich nicht auf dem Schirm hatte - Avatar ist trotz der Schlümpfe und der Gewalt ein Schnulzenfilm! Die Frau weint wohl beim gucken :-O

Das mag jetzt sexistisch klingen, aber es erinnerte mich an meine Ex, die beim einzigen Richard Gere Film, den ich je ertragen musste (diesem Film mit der am Bahnhof wartenden Töle) geheult hat wie nix - während ich mich beinahe übergeben musste, es gab im Anschluss sogar einen Streit deswegen...omg
Ich würde jedem, der die Emotionalität von Avatar nicht erkennt ("auf die Tränendrüse drücken"), einfach mal vorwerfen ein Psychopath zu sein :P Aber bei Avatar ist das schon sehr plakativ. Ignorieren kann man es trotzdem und sich einfach auf die Machart.

Zum Thema Sexismus: uns Männern Emotionen abzusprechen ("wer weint ist kein echter Mann") führt übrigens zu der hohen Selbstmordrate, die wir nunmal haben. Oder diversen Folgen anderer psychischen Probleme. Riesiges Sozialisierungsproblem.



macaw

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von macaw »

markusG hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 10:46
macaw hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 09:37 Gestern erzählte mir ein Freund, daß seine Frau ein Hardcore Fan von Avatar 1 ist und den schon 8 mal angesehen hat. Ich kenne seine Frau, doch diese Info war mir bislang fremd. Das warf ein neues Licht auf die Sache, die ich nicht auf dem Schirm hatte - Avatar ist trotz der Schlümpfe und der Gewalt ein Schnulzenfilm! Die Frau weint wohl beim gucken :-O

Das mag jetzt sexistisch klingen, aber es erinnerte mich an meine Ex, die beim einzigen Richard Gere Film, den ich je ertragen musste (diesem Film mit der am Bahnhof wartenden Töle) geheult hat wie nix - während ich mich beinahe übergeben musste, es gab im Anschluss sogar einen Streit deswegen...omg
Ich würde jedem, der die Emotionalität von Avatar nicht erkennt ("auf die Tränendrüse drücken"), einfach mal vorwerfen ein Psychopath zu sein :P Aber bei Avatar ist das schon sehr plakativ. Ignorieren kann man es trotzdem und sich einfach auf die Machart.

Zum Thema Sexismus: uns Männern Emotionen abzusprechen ("wer weint ist kein echter Mann") führt übrigens zu der hohen Selbstmordrate, die wir nunmal haben. Oder diversen Folgen anderer psychischen Probleme. Riesiges Sozialisierungsproblem.
Tut mir leid, ich bin nicht so simpel gestrickt, daß mich billige Tricks zu Tränen rühren, erst Everything Everywhere All at Once hat das mal wieder geschafft.



markusG
Beiträge: 5220

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von markusG »

macaw hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 11:04 Tut mir leid, ich bin nicht so simpel gestrickt, daß mich billige Tricks zu Tränen rühren
Das hat nichts mit simplen Tricks zu tun, sondern mit Empathie. Heißt auch nicht dass das jeden gleich tangieren muss, ich schrieb ja nicht umsonst erkennen*.

Dass Cameron dies "simpel" (oder "billig") umsetzt steht imho gar nicht zur Debatte ;) Bildgewordener Groschenroman, so what.

*Wikipedia schreibt dazu:
Psychopathie bezeichnet heute eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht.



macaw

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von macaw »

Darüber hinaus finde ich es lächerlich, daß gerade das Medienbusiness diese albernen Tricks benutzt, die dann von Hinz und Kunz verteidigt werden - wir sprechen hier vom Tummelplatz für Psychopathen aller Couleur schlechthin, produzieren herzerwärmende Filme und Serien, Lieder und Geschichten - bis wir dann Harvey Weinstein, Bill Cosby, Phil Spector in Handschellen sehen. Und wo wir von Suiziden unter Männern sprechen - eben dieses business baut doch völlig an der Realität vorbeigehende Ideale auf, die zu den Depressionen führen, gerade Avatar 2 wird doch u.a. immer wieder für das Bild des "starken Mannes" kritisiert, der seine Familie beschützt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 02 Jan, 2023 21:44
Wie stellst du dir das vor? Jeder Film hat doch irgend ein Anliegen, sonst würde er ja nicht produziert werden.
Filme machen ist in erster Linie ein Geschäft - deshalb spricht man von einer Filmindustrie.

Filme werden Produziert weil sie Geld machen, und am meisten Geld machen Filme die ihr Publikum am besten Unterhalten, weil Leute für das Unterhaltenwerden bereitwillig zahlen - und nur dafür- Bestmöglichst unterhalten zu werden ist der einige Grund ein Kinoticket zu kaufen.

Das Anliegen eines Filmes ist deshalb maximaler Unterhaltungswert = maximaler Profit = Win-Win für alle Beteiligten und das Publikum.

Und wenn das Zielpublikum von einer 90 Minuten Autojagd maximal unterhalten wird, dann wird das halt gedreht.

Die Vorstellung einer Agenda wie "Fetischisierung von PS" dahinter, kann nur von jemandem kommen der selbst in diesen manipulativen Kategorien denkt und handelt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5220

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 11:28 Die Vorstellung einer Agenda wie "Fetischisierung von PS" dahinter, kann nur von jemandem kommen der selbst in diesen manipulativen Kategorien denkt und handelt.
Mit welcher Begründung? Wieder eine windige Behauptung. Die Anführungszeichen haste wohl überlesen - ich stimme nämlich eben nicht mit dir überein (siehe unten). Auch konntest du keine Beweise liefern was denn nun unterhaltsam, aber nicht in irgend einer Weise "manipulativ" ist. Selbst die Schnulzen manipulieren ja wie du an der Diskussion siehst.

Wenn du schon Filme in Frage stellst solltest du ehrlich sein und die Motive auch benennen können. Ich habe die "Fetischisierung von PS" nicht bewertet, sondern schlicht in den Raum gestellt. Es ist ja auch nur ein Merkmal der Filmreihe. Genauso wie Avatar schnulzig ist, ist F&F in der Hinsicht "fette Karren = cool", um es mal runterzubrechen. Und damit nicht einfach nur Unterhaltung, sondern mit einer Motivation. Das bedeutet noch lange nicht dass dahinter eine Agenda/Mission stecken muss, die du unter jedem Stein zu wittern scheinst. Du interpretierst da schlicht zu viel hinein, und es gibt auch nicht nur schwarz oder weiß.
Zuletzt geändert von markusG am Di 03 Jan, 2023 11:39, insgesamt 2-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5220

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von markusG »

macaw hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 11:26 eben dieses business baut doch völlig an der Realität vorbeigehende Ideale auf, die zu den Depressionen führen, gerade Avatar 2 wird doch u.a. immer wieder für das Bild des "starken Mannes" kritisiert, der seine Familie beschützt.
Die Diskussion hatten wir iirc auch zum Thema Gewalt in Filmen/Serien. Ich kann dieses "Modell" nur als reaktionär bezeichnen, aber es funktioniert eben auch, wie die Kinokasse zeigt...progressives Kino findet nicht im Cineplex statt.



Axel
Beiträge: 16967

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Axel »

markusG hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 10:46Ich würde jedem, der die Emotionalität von Avatar nicht erkennt ("auf die Tränendrüse drücken"), einfach mal vorwerfen ein Psychopath zu sein :P
Wie nennt man eigentlich das Gegenteil? Ich meine wenn jemand bei den abgedroschensten Klischees und schamlosesten RTL-Reality-Soaps weint. Das ist doch auch nicht gesund. Ich würde sagen, emotionale Intelligenz beinhaltet auch, noch alltagsfähig zu bleiben.
markusG hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 11:36...progressives Kino findet nicht im Cineplex statt.
Zwischen prolligem Avatar und bildungsbürgergerechtem Hurz lebt leider nicht viel.
Bild
Die Gesellschaft müsste Lust auf morgen haben, dann könnte sie auch voranschreiten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 24597

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Darth Schneider »

Asterix…
Ich mag die Asterix Comics immer noch.
Die unterhaltsamsten Reiseführer..;))
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5220

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von markusG »

Axel hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 12:07 Wie nennt man eigentlich das Gegenteil? Ich meine wenn jemand bei den abgedroschensten Klischees und schamlosesten RTL-Reality-Soaps weint.
Es gibt doch nicht bloß "Weinen oder nicht weinen" als Reaktionen....meine Güte. Hier wird nur noch alles schwarz oder weiß gesehen. Es geht bei dem Psychopathen auch nicht um das zeigen, sondern das können bzw. die Unfähigkeit zur Empathie.
Axel hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 12:07Das ist doch auch nicht gesund. Ich würde sagen, emotionale Intelligenz beinhaltet auch, noch alltagsfähig zu bleiben.
Jain. Dieses Bild von "Männer müssen (emotional) stark sein" (gibt es auch in anderer Form für Frauen) führt leider zum Gegenteil. Und in Folge zu den Problemen unserer Zeit. Nicht umsonst boomen seit Jahren die ganzen Achtsamkeitskurse.
Axel hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 12:07Zwischen prolligem Avatar und bildungsbürgergerechtem Hurz lebt leider nicht viel.
Dem stimme ich nicht zu - mit der Einschränkungen, dass ich das Privileg habe eine gesunde Bandbreite an Kinos zur Verfügung zu haben. Von Kommerz-Cineplex über Arthouse-Kino zu Nachbars-/Filmclub-Hinterhof "Special Interest" Flimmerstuben. Die Filme sind dabei nicht minder vielfältig.



cantsin
Beiträge: 16369

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Mo 02 Jan, 2023 12:56 Filme haben auch dann, wenn sie vermeintlich nichts als Unterhaltung sind, eine Ideologie, weil sich das einfach nicht vermeiden lässt. Gibt es in einem Actionfilm einen Helden, der Bösewichter besiegt, reproduziert das eine (typisch westliche) Ideologie des Individualismus und der individuellen Freiheit, die sich gegen Gruppen- und Systemzwänge durchsetzt. Aus diesem Grund gab es früher im kommunistischen Ostblock und heute in China solche Filme nicht, sondern siegte da in Kriegs- und Polizeifilmen immer das Kollektiv.

[...]

Selbst (und gerade) romantische Komödien und Liebesfilme haben eine implizite Ideologie, wenn am Ende das Paar sich findet und alle glücklich sind - eben durch die Behauptung bzw. Implikation, dass die gesellschaftliche Norm des Lebens als (i.d.R. Hetero-) Paar glücklich macht. Romantische Komödien, in denen jemand seinen Partner verlässt und ein glückliches Single-Leben beginnt, kann man wohl mit der Lupe suchen. Schon deshalb kann man hier IMO ohne Übertreibung von Normen und Ideologie sprechen,
Tja, und soeben laß ich einen Artikel einer FAZ-Journalistin, die sich im Selbstversuch eine Woche lang nonstop nordkoreanisches Staatsfernsehen 'reingezogen hat:

"Der Lichtblick kommt am Donnerstagnachmittag: ein Spielfilm, fürchterlich kitschig, aber eine kurze Google-Suche ergibt, dass er 1987 unter dem Titel 'A Broad Bellflower' auf dem Melbourne Film Festival lief. [...] Der Film handelt von zwei Schwestern, die in einem Bergdorf leben. Ihre Eltern haben sie im Krieg gegen die Amerikaner, gemeint ist der Koreakrieg, verloren. Dann verliebt sich die eine in den Nachbarsjungen. Während er vom schnellen Geld in der Stadt träumt, fühlt sie sich ihrer Heimat verpflichtet. Das Paar heult sich durch verschneite Berglandschaften, streitet beim Baumfällen mit einer Blattsäge. Am vereisten See, ein Welpe spielt um ihre Füße herum, lässt sie ihre große Liebe ziehen. Denn ihre Liebe zu ihrem Heimatort, zum Kollektiv, ist noch größer. 'Lebe wohl', haucht sie ihm ins Ohr und dreht sich weg. 'Dann gehe ich eben', schreit er ihr hinterher und reißt sich die Fellmütze vom Kopf. Der Welpe schaut mit seinen Knopfaugen in die Kamera."

Passt ja wie die Faust aufs Auge zu dem, was ich oben schrieb...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5220

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von markusG »

Erinnert irgendwie an die DE/A Heimatfilme
Unberührte und idyllische Landschaften, wie Almwiesen, Täler und Berghänge, aber auch die norddeutsche Heidelandschaft, dienten vielen Menschen nach dem Krieg als Projektions- und Imaginationsfläche. Urbanität, städtische Tristesse, Alltagssorgen wichen so dem scheinbar Einfachen, Unschuldigen und Ewigen.[5] Alleine bis 1960 entstanden mehr als 300 Heimatfilme, oft nach ähnlichem Muster gestrickt. Heimatfilme boten Halt, nach dem sich viele Menschen nach den schweren Zerstörungen im Krieg und der totalen Niederlage sehnten. Auch soziale Folgen des Krieges wie verwaiste Familien, Werteverlust, Flucht und Vertreibung wurden mit idyllischen Gegenbildern aufgearbeitet, die den Zuschauern die kurze Reise in die heile Welt der Heimatfilme ermöglichte. Auch zeigte der Heimatfilm die vermeintlich traditionelle Lebensweise mit Trachten und regionaltypischen Bauernhäusern, die in Wirklichkeit, bedingt auch durch das Wirtschaftswunder und der damit einhergehenden Modernisierung, im Verschwinden begriffen war.



Darth Schneider
Beiträge: 24597

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab den Film zum zweiten Mal gesehen. Meiner Tochter zuliebe.
Umgesetzt ist das Ganze schon sehr, sehr toll.
Auch die 48FpS und das etwas bunte „Schlümpfe“ Design haben mich jetzt beim zweiten Mal schauen eigentlich gar nicht mehr gestört.
Wenn man nicht zu fest an die Story (und zu viel) denkt, ist das ein unglaublich schöner SF Film.
Echt grosses Hollywood Kino, in jeder Hinsicht.

(Klar nerven die blauen Indianer manchmal mit ihrem dauerndem „Familie vor dem Bösen beschützen um ein Sinn im Leben zu finden“ Geplapper.;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 04 Jan, 2023 10:21, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Frank Glencairn »

There is no discernible rationale for Cameron’s choices: The rate often shifts within a scene or when he cuts to another angle on the same object. And the technique isn’t simply used for action scenes and fast camera movements, the most obvious potential sources of blur or judder. Some of the action is shown at 24, and some quiet, character-driven shots are at 48.

The alternation is rarely seamless. The first three shots of Edie Falco as General Ardmore are at 48 frames per second, but the fourth shot switches to the standard rate. Neytiri (Zoe Saldaña) hugs one child at 48 frames per second and then two children together at 24. Spider (Jack Champion) grabs a fire extinguisher at 24 frames per second, then uses it to smash controls on a panel at 48. When the poacher Scoresby (Brendan Cowell) loses his arm, there are two shots of the severed limb. The first is at 24; the second, the reverse angle, is at 48. You wouldn’t want any blur on a flying arm.

Shots submerged from beginning to end are in the high frame rate, and in general, the device is less unnerving when the image simply involves water, Na’vi and tulkun, the whale-like creatures, because we’re watching visuals heavily augmented with effects. But the format becomes a liability when a human being — or any recognizable, real-world object — enters the frame. Suddenly the actors-in-costume, documentary effect is back, and it has the paradoxical consequence of making this $600 million movie look cheap. Certain shots during the tulkun hunt resemble a first-person video game — partly because some video games adopted high frame rates long ago.

Furthermore, whenever the movie downshifts from 48 frames per second to 24, the image — to my eyes — momentarily looks flickery, almost like a form of slow motion, as if your mind is once again learning how to convert still images into a movie. Those of us who have heard the hype about high frame rates have long wondered whether they constitute progress or gaslighting. If eliminating blur was always a white whale for technicians, for viewers it might be a solution in search of a problem. By toggling between two frame rates, “Avatar: The Way of Water” implicitly concedes that more isn’t always better.

https://www.nytimes.com/2023/01/02/movi ... NSY44thzUg
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24597

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ich verstehe immer noch nicht wirklich ob er jetzt wirklich mit 48 FpS in Camera aufgenommen hat oder ob das nur so fürs beeindruckende 3D so im Kino projiziert wird..?
Oder beides ?

Aber was auch immer der Film sieht sehr toll aus.
Finde ich zumindest…

Und. 600 Mio ? Mama,Mia hatten die eigentlich viele Nachdrehs und Änderungen ? ;))))
Das ist doch selbst für Hollywood mitsamt dem Cameron sehr viel Geld….

Hast du den Film gesehen ?

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 10:25 @Frank
Ich verstehe immer noch nicht wirklich ob er jetzt wirklich mit 48 FpS in Camera aufgenommen hat oder ob das nur so fürs beeindruckende 3D so im Kino projiziert wird..?
Oder beides ?

Hast du den Film gesehen ?

Gruss Boris
In Kamera, so wie ich's verstanden hab. Ob die alles pauschal in 48 gedreht haben und dann in der Post für manche Szenen runter auf 24 gegangen sind, oder das gleich in 24 gedreht haben, weiß ich allerdings auch ned.

Nee, hab ich nicht gesehen - den ersten auch nicht.
So CGI-lastige Filme (wie auch Transfomers oder Avengers etc.) sind nicht mein Ding.
Bei Avatar I und II kommt noch die Story dazu, die nix für mich ist. Da reicht mir dann der Trailer und ein paar Kritiken um dankend abzulehnen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16967

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Axel »

@Boris
Du kannst dieses “Motion Grading”, wie ich, mal selbst probieren. 50p @1/50 in einer 50p Timeline. Die Methoden, wie du die für 25p gewählten Clips dazu bringt, jedes zweite Frame wegzuschmeißen und das verbleibende zu verdoppeln, könnte man auch noch diskutieren. Ich exportierte einfach die komplette Timeline einmal als 25p, re-importierte sie und legte sie über die 50p.

Ich habe keine griffige Meinung dazu, muss ja auch nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 24597

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Mich hat ja der erste Avatar auch nicht umgehauen. Zu bunt, zu verwirrende Story, zu blaue Indianer, und hätte den zweiten auch nicht wegen dem Trailer angeschaut…(Nur wegen den Kindern)

Und die Story ?
Nun ja….Ein neues Märchen, ein Dreiteiler, so wie es bis jetzt aussieht…
Nix neues.

Aber dennoch zeigt der Film im Kino schon sehr beeindruckend was heute technisch überhaupt möglich ist, beziehungsweise hier theoretisch auch möglich wäre…Und langweilig ist er gar nicht.;)

Ich würde den Film mal anschauen…Ist auch weniger bunt wie der erste…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie schon gesagt, ich hab im Trailer schon genug gesehen um zu wissen daß das nix für mich ist.
Ich kann dieser Art von Filmen einfach nix abgewinnen - wäre reine Geldverbrennung.

Geschmäcker sind halt verschieden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28659

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 12:19 Wie schon gesagt, ich hab im Trailer schon genug gesehen um zu wissen daß das nix für mich ist.
Ich kann dieser Art von Filmen einfach nix abgewinnen - wäre reine Geldverbrennung.

Geschmäcker sind halt verschieden.
Aus professioneller Sicht muss man es sich aber wohl ansehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24597

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Darth Schneider »

Warum muss man ?
Dann wäre Frank jeden zweiten Tag im Kino..:)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 04 Jan, 2023 12:37, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von dienstag_01 »

iasi hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 12:33
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 12:19 Wie schon gesagt, ich hab im Trailer schon genug gesehen um zu wissen daß das nix für mich ist.
Ich kann dieser Art von Filmen einfach nix abgewinnen - wäre reine Geldverbrennung.

Geschmäcker sind halt verschieden.
Aus professioneller Sicht muss man es sich aber wohl ansehen.
Ja, wahrscheinlich. Wenn man 3D-Film-Profi ist.



Darth Schneider
Beiträge: 24597

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Darth Schneider »

Ist nicht nur 3D, daher die 600 Millionen…und das Freitaucher Training..;))
Gruss Boris



Axel
Beiträge: 16967

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 12:33
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 12:19 Wie schon gesagt, ich hab im Trailer schon genug gesehen um zu wissen daß das nix für mich ist.
Ich kann dieser Art von Filmen einfach nix abgewinnen - wäre reine Geldverbrennung.

Geschmäcker sind halt verschieden.
Aus professioneller Sicht muss man es sich aber wohl ansehen.
HFR wird wahrscheinlich “in der Industrie” in Zukunft keine große Rolle spielen, nachdem der nächste aus der Big-Boy-Bubble (mit Lee und Jackson) mal wieder dachte, dass er bei gleichen Voraussetzungen ein besseres Ergebnis erzielen würde.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: James Cameron dreht Avatar 2 mit 48fps HFR

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 12:52
iasi hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 12:33

Aus professioneller Sicht muss man es sich aber wohl ansehen.
HFR wird wahrscheinlich “in der Industrie” in Zukunft keine große Rolle spielen, nachdem der nächste aus der Big-Boy-Bubble (mit Lee und Jackson) mal wieder dachte, dass er bei gleichen Voraussetzungen ein besseres Ergebnis erzielen würde.
HFR vieleicht nicht, aber Variable Frame Rate, wie in dem Cameron Film. Und die gab es, glaube ich noch nicht. Ich würde mir da kein vorschnelles Urteil erlauben. Zumal man wahrscheinlich den Unterschied 2D und 3D beachten muß.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 14:11
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17