slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat gerade ein weiteres Firmware-Update für sein populäres 3-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem
Wireless GO II veröffentlicht, das gleich mehrere interessante neue Funk...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr



exi
Beiträge: 16

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Ich habe hier ein merkwürdiges Phenomen. Vor Update sind alle Akkus voll. Nach Update sind alle Akkus kurz vor Reserve. Also alle drei an den Strom. TX1 lässt sich nur bis knapp hinter die Reserve (rote Anzeige) laden. Ich gebe aber noch nicht auf.
Wenn noch jemand das Problem hat, schreib hier rein zwecks gemeinsamen Jammerns. ; )



rush
Beiträge: 14873

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von rush »

Habe das Update noch nicht eingespielt...

Hast du das Problem mit den Akkuständen noch immer? Oder haben sich die Geräte mittlerweile komplett laden lassen respektive handelt es sich nur um einen Darstellungsfehler?
keep ya head up



exi
Beiträge: 16

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Sieht nicht nach einem Softwarefehler aus. TX1 lädt so bis 13-15%, springt dann auf 100%. Abstecken...anstecken...9%. Grrrr...
Ich schick's ein. Hab's Mitte Januar dieses Jahres gekauft.

Nun sei nicht verschüchtert. Mach das Update. Ich kann den Akku auch mittels Kälte und nicht mit dem Update gekillt haben. Das Mikro-Set habe ich in der Kammeratasche immer dabei und seit drei Monden nicht benutzt. *daumendrück*



Front242
Beiträge: 51

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von Front242 »

Scheint ein bekanntes Problem zu sein, zumindest habe ich in anderen Foren ähnliche Einträge gesehen. :-/
Habe gestern FW Update draufgemacht und heute beim Dreh mit 100% Ladung gestartet und mich gewundert, warum der TX plötzlich aus war >> kein Akku mehr. Hatte ich vorher nicht, daher vermute ich, dass es mit dem FW Update zu tun hat. Würde also mal vorsichtig in die Runde warnen... Werde wohl jetzt auch einschicken müssen, das ist Sch..... :-(
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von StanleyK2 »

Ja etwas merkwürdig ist das Verhalten schon. Vor dem Update hatte ich nach mehrwöchigem Nichtgebrauch folgende Anzeigen der 3 Einheiten: 99%, 0%, 0% - WTF? letzlich alle falsch. Ich machte da die Erfahrung, das die LED-Blinksignale der TX beim Laden aussagekräftiger waren, als die Anzeige von Rode Central.

Wie auch immer, dann Rode Central alt gelöscht, neue Version installiert, alle 3 Einheiten Update, plausibel voll geladen, dann mehrstündiger Testbetrieb. Ladezustand plausibel, das Spiel noch mal wiederholt, wieder ok. Na ja, ein Unbehagen bleibt.



exi
Beiträge: 16

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Long story short: Nach hin und her mit RØDE-Support über Weihnachten, hab ich's ganze Set einschicken müssen. Binnen 7 Tagen ein brandneues bekommen - mit alter Software. Das gebrannte Kind hat kurz gezögert. Da RØDE Central immer mosert, hab ich mich doch getraut auf 2.2.3 zu updaten. Alles ok. \o/



rush
Beiträge: 14873

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von rush »

exi hat geschrieben: Fr 23 Dez, 2022 19:58 Sieht nicht nach einem Softwarefehler aus. TX1 lädt so bis 13-15%, springt dann auf 100%. Abstecken...anstecken...9%. Grrrr...
Ich schick's ein. Hab's Mitte Januar dieses Jahres gekauft.

Nun sei nicht verschüchtert. Mach das Update. Ich kann den Akku auch mittels Kälte und nicht mit dem Update gekillt haben. Das Mikro-Set habe ich in der Kammeratasche immer dabei und seit drei Monden nicht benutzt. *daumendrück*

Mein Set ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt und war zuletzt weniger in Betrieb.

Habe dann gestern festgestellt das der Empfänger irgendwie recht schnell (binnen 10 Minuten oder so) abschaltete und beim Anschluss zum Laden an eine Powerbank direkt "Full" angezeigt wurden... Noch mit der alten Firmware 2.1.9 oder sowas in der Art.

Der erste Sender war ungefähr nach einer Stunde leer, hielt also auch deutlich kürzer als zu Beginn.
Der zweite Sender lief dagegen deutlich länger.

Daraufhin habe ich also das gesamte Set auf 2.2.3 upgedatet (was bei mir am Mac im übrigen mit allen 3 Geräten problemlos verlief).

Danach ging es dann auch zuerst ein wenig durcheinander mit den Akkuständen.

Mit den originalen Rode USB C Kabeln habe ich dann alle 3 Geräte am Laptop geladen während die Rode Software aktiv war.
Anschließend abgestöpselt und nochmal Energie nachgeschoben bis alle Units jeweils dauerhaft in der Rode Software 100% anzeigten. Das war beim ersten Durchgang definitiv noch nicht der Fall.

Mittlerweile laufen alle 3 Geräte seit knapp 3h Stunden ohne Auffälligkeiten. Und auch die Akkuanzeigen wandern jetzt langsam nach unten beim Blick auf den Empfänger, also eigentlich so wie es sein sollte und ich es gewohnt bin.
Werde das aber beobachten.
Ergänzung: nach ziemlich genau 5h blinkten beide Sender aufgrund niedrigem Akkustand - und auch der Receiver lief noch immer. Damit kann ich sehr gut leben - hoffen wir das es dabei bleibt.

Durch Kauf bei Thomann bin ich ja noch in der 3 Jahres Garantie und würde das Set einschicken wenn sowas nochmal vorkommt... Mir war zu Beginn klar das interne Akkus nicht das gelbe vom Ei sind und man damit ggfs Probleme bekommen kann - aber wenn's jetzt wieder tut: umso besser, denn manchmal sind die kleinen Dinger einfach richtig praktisch.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12