slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten ja schon mehrfach über den Rechtsstreit zwischen RED und Nikon berichtet, in dem sich Nikon u.a. auf den Standpunkt stellt, dass die Patenterteilung an RED fü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024



pillepalle
Beiträge: 8855

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von pillepalle »

Gut, dann ist immerhin schon mal für ein Jahr Ruhe mit dem Thema und Nikon User können sich erstmal über das Feature freuen :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



-paleface-
Beiträge: 4509

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von -paleface- »

Mal angenommen RED verliert.

Könnten dann alle andern klagen das RED es ihnen nicht erlaubt hätte und sie dadurch Umsatzeinbußen gehabt haben.
Als Beispiel Kinefinity.

Könnte RED vielleicht dadurch komplett einpacken und gar Pleite gehen falls sie verlieren?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 8855

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von pillepalle »

@ paleface

Ich glaube ganz so einfach geht das nicht. Denn zu dem Zeitpunkt war das Patent ja noch gültig. Erst wenn Nikon die Klage gewinnt ist es ungültig. Die anderen Hersteller werden vermutlich jetzt erstmal gemütlich den Ausgang abwarten, um Rechtssicherheit zu haben.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20220

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von Darth Schneider »

Scheint mir jedenfalls ein längerfristiger RAW Krieg zu bleiben….
Wenn Nikon und Red gleich stur sind kann sich das ganze noch locker bis 2028 hinziehen, sollte es von einer der zwei rivalisierenden Partei nach der ersten Verhandlung noch weitergezogen werden.
Wovon eigentlich jetzt schon auszugehen ist…;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 25143

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von iasi »

Für solch einen Fall werden nicht unzählige Verhandlungstage angesetzt.
In etwas mehr als einem Jahr, ist die Sache erledigt - so oder so.

Vielleicht gibt es auch eine Einigung auf Lizenzzahlungen - über deren Höhe wird vor allem gefeilscht werden.



medienonkel
Beiträge: 752

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von medienonkel »

Hoffentlich kommt bald der bezahlbare Filmscanner für daheim, um die analoge Filmproduktion zu demokratisieren.
Dann brauchts keine Diskussionen mehr ums analoge/cinematische look and feel und das Patent wäre hinfällig.



iasi
Beiträge: 25143

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von iasi »

medienonkel hat geschrieben: Di 13 Dez, 2022 18:16 Hoffentlich kommt bald der bezahlbare Filmscanner für daheim, um die analoge Filmproduktion zu demokratisieren.
Dann brauchts keine Diskussionen mehr ums analoge/cinematische look and feel und das Patent wäre hinfällig.
Die Filmdosen gibst du dann beim Quelle-Shop zum Entwickeln ab?

Ist denn 35mm-Negativfilm mittlerweile so stark im Preis gefallen?



Darth Schneider
Beiträge: 20220

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von Darth Schneider »

@Medienonkel
Und passend dazu und ebenfalls für Zuhause und bezahlbar die kleine, chemisch/und digital Film, Arriletta…;)
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 752

Re: Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024

Beitrag von medienonkel »

iasi hat geschrieben: Di 13 Dez, 2022 18:31
Die Filmdosen gibst du dann beim Quelle-Shop zum Entwickeln ab?

Ist denn 35mm-Negativfilm mittlerweile so stark im Preis gefallen?
Ganz genau, oder beim Photo-Porst.
Schlecker wäre auch ne gute Adresse ;-)

Selbstredend ist jetzt z.B. ne kleine RAW Kamera, von wem auch immer, sicher günstiger, als jegliche Form der analogen Aquise.
Man darf aber festhalten, dass Kodak in den letzten Jahren durchaus die Produktion wieder hochgefahren hat. ILFORD schiebt auch wieder mehr "Särge" übers Firmengelände...
Natürlich niemals in dem Maße, dass jetzt jeder sofort kilometerweise Filmrollen für Insta ausbelichtet.

Nur wäre mit der Rückkehr zu analogem Material die leidige Diskussion über Highlight-Rolloff bei Analag vs. Digital vorbei und RED könnte sich da nicht einmischen.

Off-Topic:
Ohne Quelle-Shop und der Ratenzahlung hätte man mir damals (1990) übrigens keinen C64 zum programmieren hinstellen können.
Bei meiner ersten Universum Video 8 Kamera (mit FUZZY-Logic ;-) ) hat man uns aber sauber beschissen: für die 1600 Mark hätte man da schon ein hochwertiges VHS-C Gerät von Panasonic bekommen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10