slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF - "The Colorist Guide to DaVinci Resolve 18"

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat für sein kostenloses professionelles Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programm DaVinci Resolve Studio 18 gerade den englischsprachigen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF - "The Colorist Guide to DaVinci Resolve 18"



scrooge
Beiträge: 674

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von scrooge »

Vielen Dank für die Info.

Immer wieder bemerkenswert, was Blackmagic uns da kostenlos an die Hand gibt.
Nach vielen Jahren Adobe Premiere bin ich 2018 schrittweise auf Resolve umgestiegen und nutze es inzwischen für die gesamte Postproduktion. Sowohl die Features als auch der Workflow sind großartig.
Und dazu dann solche umfangreichen Tutorials, das verdient Anerkennung.

LG
Hartmut



hexeric
Beiträge: 267

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von hexeric »

daria fissoun, die autorin dieser gratis grading guides, taucht auch auf youtube in vielen videos auf und ist die einzige, die wirklich gut und korrekt das arbeiten mit color management und transformation erklärt z.b. - allerdings sollte man alle guides lesen, es ist in grading, editing und audio getrennt - und teilweise leider sehr oberflächlich und lückenhaft. der workflow für kino beispielsweise ist nur ein ganz kurzer anhang mit vielen verweisen auf 'das internet' obwohl DAS eigentlich die meist gefragte aufgabe ist.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von Jörg »

Daria Fissoun, meine Muse für Fusion.
Ohne die wunderbare Art dieser Frau, mir das so ungeliebte Programm nahezubringen,
wäre ich dort noch keinen einzigen Schritt weiter.
Ihren Kaffeebedarf werde ich bis auf weiteres sicherstellen...;-))



freezer
Beiträge: 3353

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von freezer »

Im Bereich Fairlight finde ich, dass Maria auch großartig und verständlich lehrt.
Hab mich vor kurzem an die Fairlight-Tutorials rangesetzt und bin tiefer in die Fairlight-Page eingetaucht und konnte dadurch mein Verständnis wie diese funktioniert auf ein neues Level holen. Manche Tutorials muss man in größeren Zeitabständen wiederholen, da man durch das inzwischen bereits Gelernte viele Funktionen erst besser verstehen kann.
Anfangs wird man einfach nur erschlagen von den vielen Möglichkeiten.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von Darth Schneider »

@Jörg
Schreib der Daria doch das gleich selbst mit, „meine Muse“..
Wer weiss womöglich ist sie Single….;)))
Hier auf SlashCAM bringt das doch nix…
Gruss Boris



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von Jörg »

Hier auf SlashCAM bringt das doch nix…
ich würde wohl nie auf die Idee kommen, hier auf slashcam ne Lady anzubaggern ;-))

Das Loblied hier soll anderen Nutzern, die sie vielleicht nicht kennen, den Weg zeigen.
Es ist jede Stunde wert, die man mit ihr verbringt, auch online.



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von MrMeeseeks »

Eine Frage an die Redaktion. Im Artikel habt ihr ein Bild mit den Büchern in der aktuellen 18 Version, die Trainingsbücher kann ich selber aber nicht auf deren Seite finden, nur der "Colorist Guide" ist aktuell. Gibt es die schon oder kommen die noch?

Bild



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von Bruno Peter »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 12 Dez, 2022 16:39 Eine Frage an die Redaktion. Im Artikel habt ihr ein Bild mit den Büchern in der aktuellen 18 Version, die Trainingsbücher kann ich selber aber nicht auf deren Seite finden, nur der "Colorist Guide" ist aktuell. Gibt es die schon oder kommen die noch?
Ja wo sind sie denn?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



SangOne
Beiträge: 24

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von SangOne »



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von Bruno Peter »

Stimmt nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF -

Beitrag von tom »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 12 Dez, 2022 16:39 Eine Frage an die Redaktion. Im Artikel habt ihr ein Bild mit den Büchern in der aktuellen 18 Version, die Trainingsbücher kann ich selber aber nicht auf deren Seite finden, nur der "Colorist Guide" ist aktuell. Gibt es die schon oder kommen die noch?

Bild
Hallo, Du hast Recht - die übrigen Guides sind anscheinend noch nicht für Resolve 18 erschienen, obwohl im Color Guide alle gelistet werden (siehe Bild), d.h. hoffentlich dass sie bald veröffentlicht werden (ich hatte das nicht gegengecheckt, weil die Info ja vom Blackmagic selbst kam).

Ich verbessere das gleich in der News - Danke für den Hinweis!

Thomas
BM-Guides-18.jpg
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Frank Glencairn - Mo 5:39
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:23
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mo 0:46
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 0:05
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22