slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von slashCAM »


Kürzlich hat Roope Rainisto ein KI-Dreambooth Modell für "Realistische Fotos" präsentiert. Und dabei ist uns klar geworden, dass wir mittlerweile einen Kipppunkt bei der Erzeugung realistischer Fotos mittels Künstlicher Intelligenz überschritten haben...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Editorials: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz



suchor
Beiträge: 420

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von suchor »

Vlt. gibt es ja bald einen neuen Beruf: KI-Beschreiber. Also, wie beschreibe ich am besten der KI was für ein Bild es generieren soll. Absoluter Wahnsinn wie schnell sich das entwickelt .



HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Die Berufsbezeichnung findet man schon und nennt sich "Prompt engineer". :-)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von nachtaktiv »

das is erst der anfang. KI lernt ja bekanntlich schnell mal exponentiell.

bald also dies...

"alexa? mach mir einen blockbuster."

zack, mit einem schlag die komplette filmindustrie arbeitslos.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von pillepalle »

nachtaktiv hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 14:51 das is erst der anfang. KI lernt ja bekanntlich schnell mal exponentiell.

bald also dies...

"alexa? mach mir einen blockbuster."

zack, mit einem schlag die komplette filmindustrie arbeitslos.
Nicht ganz. Denn aufgrund der Schwemme an Blockbustern sind dann richtig miese Filme total angesagt :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16305

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von cantsin »

nachtaktiv hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 14:51 "alexa? mach mir einen blockbuster."

zack, mit einem schlag die komplette filmindustrie arbeitslos.
Zumindest halte ich es für sehr realistisch, dass (a) in den heute an der Kinokasse dominanten Superhelden/Fantasy-Blockbusterproduktionen die meiste Bildgestaltung durch KI erledigt und dadurch die heute übliche Handarbeit (vor allem in der Postproduktion/für SFX) massiv reduziert wird, und zwar wirklich durch "prompt engineers", die die heutigen Gestalter-Armeen verdrängen; (b) Low Budget-/B-/Z-Filme in Zukunft von Hinterhofklitschen komplett per KI produziert werden und massenhaft die Streaming-Kanäle vermüllen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5341

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von Bluboy »

cantsin hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 15:13
nachtaktiv hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 14:51 "alexa? mach mir einen blockbuster."

zack, mit einem schlag die komplette filmindustrie arbeitslos.
Zumindest halte ich es für sehr realistisch, dass (a) in den heute an der Kinokasse dominanten Superhelden/Fantasy-Blockbusterproduktionen die meiste Bildgestaltung durch KI erledigt und dadurch die heute übliche Handarbeit (vor allem in der Postproduktion/für SFX) massiv reduziert wird, und zwar wirklich durch "prompt engineers", die die heutigen Gestalter-Armeen verdrängen; (b) Low Budget-/B-/Z-Filme in Zukunft von Hinterhofklitschen komplett per KI produziert werden und massenhaft die Streaming-Kanäle vermüllen.
Realistisch kann das nur bei Animationsfilmen werden



markusG
Beiträge: 5218

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 15:13 Zumindest halte ich es für sehr realistisch, dass (a) in den heute an der Kinokasse dominanten Superhelden/Fantasy-Blockbusterproduktionen die meiste Bildgestaltung durch KI erledigt und dadurch die heute übliche Handarbeit (vor allem in der Postproduktion/für SFX) massiv reduziert wird
...und vermutlich die [visuelle] Qualität wieder steigert^^



Ich glaube ein nicht unwesentlicher Teil weshalb ich die meisten Marvel-Filme nicht mag ist der inflationäre - und leider teils echt schlechte (uncanny valley artige) - Einsatz von CGI.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von nachtaktiv »

ich behaupte einfach mal, daß wir noch nicht wissen, wie gut KI filme sein werden. die besten GO spieler wissen mittlerweile auch nicht, warum eine KI so oder so spielt und - lernen mittlerweile von KIs.

https://escholarship.org/uc/item/6q05n7pz

der einwand: "ja aber, es is ja viel schwerer für eine KI zu erkennen, was beim publikum ankommt, als ein brettspiel zu analysieren" sei mit dem hinweis auf die exponentielle lernkurve von AI beantwortet. allein, was bei netflix an kundendaten und erfolgsauswertungen rum liegt... da kann schon ne menge angefüttert werden. und da ja auch heute schon film mittels schnittmuster gemacht wird (immer die gleichen spannungsbögen, überall orange & teal, übrall die in etwa gleichen regeln beim thema ausleuchtung etc.), bin ich mal gespannt, was da kommen wird. sicher wird nach der ersten AI kunst auch der erste AI film kommen.

auf jeden fall kann man sich heute mit der AI schon mal über ihre kunst unterhalten.

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von tom »

Das Interessante ist ja, wie die Zusammenarbeit von Künstler und KI es ermöglicht, Ideen neuer/kombinierter visueller Konzepte die etwas ganz neues ergeben, ganz einfach umzusetzen, was zu phantastischen Ergebnissen führen kann.

Hier ein schönes Beispiel des Designers Johnny Darrell mit der MidJourney AI, das zeigt wie TRON ausgesehen hätte, wenn Alejandro Jodorowsky TRON die Regie geführt hätte:
Jodo-Tron-2-16.jpg
Jodo-Tron-2-12.jpg
Jodo-Tron-1-14.jpg
Jodo-Tron-1-9.jpg



Quelle:
https://www.djfood.org/fantasy-jodorows ... y-darrell/
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5807

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von Funless »

Ich persönlich finde die ganze Sache mit der Bildergenerierung mittels KI extrem spannend auch weil mir persönlich die Ergebnisse sehr gefallen und auch das kreative Potenzial welches IMHO dahinter schlummert.

Als aktuelles Beispiel das neueste Musik Video von Disturbed welches ich bereits vor kurzem im "was hörst du"-Thread gepostet hatte, dieses wurde ausschließlich mit Textbasierten KI Bildern erstellt ...
Disturbed hat geschrieben: Working with Midjourney, director Tristan Holmes created this video over a 30 day period entering prompts, using AI image generation of more than 10,000 frames, and creating frames to link the video together.


Und hier ein kleiner Einblick zum Entstehungsprozess.

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von andieymi »

Fotografie ist - auch um den Begriff uncanny valley zu nutzen ein tricky Medium: Es gibt da viel mehr zu Robotik, 3D-Animationen (vs. 2D!) und letztendlich Games, letztendlich war sogar in der fotorealistischen Malerei vieles möglich, was nicht unter uncanny valley fällt, aber absolut fotorealistisch ist.

Das wird jetzt so eine Mittelstufe sein: Die AI hat gelernt - also ganz unkünstlich, machine learning ist eigentlich der Begriff, was anhand von Fotos von Personen normal aussieht. Dies allerdings - darauf zielt der Begriff letztendlich eher ab, weil die Schwierigkeiten da erst so richtig beginnen - für Games und Performances ("Schauspieler") nutzen zu können wird Ai noch viel zu lernen haben.

Menschliche Mimik ist quasi unendlich komplex, erst recht wenn man eine zeitliche Komponente hinzufügt und nicht nur mit Standbildern arbeitet. Jede "Ungenaugikeit" der AI (und davon gibt's viele, wenn man sich andere Engines und die verschiedenen Vorschläge, z.B. Midjourney anschaut) führt da zwangsläufig wieder mitten ins Uncanney Valley.

Auch wenn das nach mimimimi klingt: Das Modell jetzt macht sich momentane Stile in der Fotografie / Film zunutze. Wenn man Identifikation als Maxime näme, ich könnte bei den Personen rechts vielleicht meine Geschwister nicht 100% erkennen, selbst wenn die das wären. Sonnenbrille, Gesichter im Schatten, Hut, Hintergrund (Himmel) heller als Gesicht.... das klingt alles nach Ausreden, aber das sind alles Faktoren die Ai helfen, weil letztendlich Gesichtszüge "kaschiert", Augen nicht sichtbar sind etc.

Da wäre doch letztendlich das Kontrollexperiment interessant:
Studio, simple Beleuchtung, gut sichtbares Gesicht. 6 Fotos insgesamt, davon 5 Menschen und man muss die Ai finden. Oder umgekehrt, 5 Ai-Charaktere und finde den 1 Menschen.

Da fände ich wird es spannend, so ist es beeindruckend, aber letztendlich nicht die Große "Kunst" wenn man sich etwas mit machine Learning auseinandersetzt.


PS: Walter Benjamin würde im Grab mit mehreren Tausend RPM mit Vilem Flusser um die Wette rotieren, wenn die lesen könnten, dass die Bedienung von Ai kreativ ist. Ich streite das nicht ab, da schließt sich der Kreis zu Aura und Technobildern nur - full circle. Das ist die Imagination in der Eingabestufe und die Vollendung des technischen Apparats in der Ausgabestufe. Wie viel Imagination, wie viel Automatik? Das wird auch noch spannend.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von funkytown »

Gibt es einen Link bzw. Webseite wo man diese KI generierten Bilder mal selbst erzeugen kann, bzw. Stichworte eingeben kann?



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von tom »

funkytown hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 13:29 Gibt es einen Link bzw. Webseite wo man diese KI generierten Bilder mal selbst erzeugen kann, bzw. Stichworte eingeben kann?

Das kann man bei den Entwicklern der verschiedenen Bild-KIs - wenn man sich registriert hat man bei allen dreien einige freie Generierungen (bei DALL-E2 und Stable Diffusion sogar jeden Monat) - es gibt aber auch viele Dienste, die auf Stable Diffusion (weil es den Quellcode gibt) aufsetzen und die Bildgenerierungen kostenlos anbieten - bei diesen dauert aber üblicherweise die Bildgenerierung länger.

Midjourney
https://midjourney.gitbook.io/

Preise:
https://midjourney.gitbook.io/docs/billing


DALL-E2
https://openai.com/dall-e-2/

Stable Diffusion
https://stablediffusionweb.com/

Stable Diffusion frei:
https://huggingface.co/spaces/stability ... -diffusion
https://hotpot.ai/art-generator?s=stable-diffusion-api
https://www.starryai.com/stable-diffusion
....


Thomas
slashCAM

PS
War die Frage eigentlich für den "Ki macht´s möglich" Artikel gedacht, soll ich sie verschieben?
slashCAM



markusG
Beiträge: 5218

Re: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz

Beitrag von markusG »

Gibt auch für lokale Anwendungen solche Webinterfaces für Stable Diffusion:

https://github.com/invoke-ai

Gibt auch ein bequemes Installationsskript. Das hat aber bei mir nicht ganz geklappt, vlt probier ich es nochmal manuell.
Gab wohl auch mal einen Binärinstaller, aber der wurde aus Gründen wieder offline genommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06