slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von slashCAM »


Exklusiv für den Mac gibt es schon seit längerem eine Bildbearbeitungssoftware, die primär ihre Berechnungen primär auf der GPU ausführt und dabei pfeilschnell und teilwe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man kann doch schon seit Jahren Videos in Photoshop bearbeiten, man muß es nur voher als smartobjekt wandeln, dann kann man es sogar im ACR bearbeiten, allerdings ist das rendern in PS ziemlich Zeitentsiv.

Habe früher damit das Beauty Plugin von Imagenomic so nutzbar gemacht als es noch nix gescheites in Resolve etc. gab.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1297

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von berlin123 »

Ziemlich cool für schnelle Farbkorrekturen und zum Erstellen von statischem Text mit diversen Farb-, Verlaufs- und Verzerrungsoptionen. Ich hatte mir Pixelmator letztes Jahr nur wegen des Motion Exports gekauft. Dieses Update macht die Sache noch runder.



Gummibando
Beiträge: 13

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von Gummibando »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 11:45 Man kann doch schon seit Jahren Videos in Photoshop bearbeiten, man muß es nur voher als smartobjekt wandeln, dann kann man es sogar im ACR bearbeiten, allerdings ist das rendern in PS ziemlich Zeitentsiv.

Habe früher damit das Beauty Plugin von Imagenomic so nutzbar gemacht als es noch nix gescheites in Resolve etc. gab.
Allerdings kostet Pixelmator einmalig weniger (aktuell im Sale für 24 €, regulär 48 €) als ein Monat Creative Suite.
Ein für den Preis beeindruckendes Tool, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Entwickler-Team kleiner ist als die Executive-Riege bei Adobe.



hexeric
Beiträge: 293

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von hexeric »

der knackpunkt ist die direkte anbindung an motion und FCP. teilweise sind da auch deren ex-developers dabei. pixelmator und affinity sind seit erscheinen sehr apple nahe und z.b. funktionieren PSDs von adobe in FCP nicht, sondern nur aus affinity weil sie 'genauer' geschrieben werden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gummibando hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 12:52
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 11:45 Man kann doch schon seit Jahren Videos in Photoshop bearbeiten, man muß es nur voher als smartobjekt wandeln, dann kann man es sogar im ACR bearbeiten, allerdings ist das rendern in PS ziemlich Zeitentsiv.

Habe früher damit das Beauty Plugin von Imagenomic so nutzbar gemacht als es noch nix gescheites in Resolve etc. gab.
Allerdings kostet Pixelmator einmalig weniger (aktuell im Sale für 24 €, regulär 48 €) als ein Monat Creative Suite.
Ein für den Preis beeindruckendes Tool, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Entwickler-Team kleiner ist als die Executive-Riege bei Adobe.
Dann sollen die das mal schnell für Windoof rausbringen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



erger
Beiträge: 2

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von erger »

Die Möglichkeiten gibt es schon länger bei CameraBag Pro sowohl für Windows als auch für Mac.

Gibt es jetzt mit einem 15% Rabatt um $ 50,00

Hier der Link https://nevercenter.com/camerabag/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28134

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der benefit scheint mir aber bei all dem noch verschlossen zu bleiben, denn das ist ja jetzt nix was man nicht auch in Resolve könnte.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Gummibando
Beiträge: 13

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von Gummibando »

erger hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 16:49 Die Möglichkeiten gibt es schon länger bei CameraBag Pro sowohl für Windows als auch für Mac.

Gibt es jetzt mit einem 15% Rabatt um $ 50,00

Hier der Link https://nevercenter.com/camerabag/
CameraBag ist m.M.n. nicht mit Pixelmator vergleichbar. Pixelmator ist quasi ein vollwertiges Pixel- und Vektor-Grafikprogramm inkl. Raw-Development, Ebenen, Masken, Blend-Modes, Zeichenwerkzeugen, Retusche, Text, div. ML-Funktionen usw.



erger
Beiträge: 2

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von erger »

Da gebe ich dir Recht. Ich habe mich aber eher auf die Möglichkeiten für Videos bezogen und hier im schnellen Coloring



berlin123
Beiträge: 1297

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von berlin123 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 18:18 Der benefit scheint mir aber bei all dem noch verschlossen zu bleiben, denn das ist ja jetzt nix was man nicht auch in Resolve könnte.
Für dich mag das zutreffen, aber es gibt zitgtausende Pixelmator Nutzer, und solche die es werden könnten, die nicht fit in Resolve sind.

Pixelmator ist eben ein Layer-basiertes Programm mit den für Bildbearbeitung typischen Werkzeugen. Dazu recht einfach zu bedienen. Als Pixelmator Nutzer muss man nicht Resolve mit seinem Node Workflow neu lernen um mal eben ein Video zu graden. Man macht es einfach mit den bestehenden Pixelmator Kenntnissen und ist in 15 Minuten fertig.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von Axel »

berlin123 hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 19:26
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 18:18 Der benefit scheint mir aber bei all dem noch verschlossen zu bleiben, denn das ist ja jetzt nix was man nicht auch in Resolve könnte.
Für dich mag das zutreffen, aber es gibt zitgtausende Pixelmator Nutzer, und solche die es werden könnten, die nicht fit in Resolve sind.

Pixelmator ist eben ein Layer-basiertes Programm mit den für Bildbearbeitung typischen Werkzeugen. Dazu recht einfach zu bedienen. Als Pixelmator Nutzer muss man nicht Resolve mit seinem Node Workflow neu lernen um mal eben ein Video zu graden. Man macht es einfach mit den bestehenden Pixelmator Kenntnissen und ist in 15 Minuten fertig.
Nach diesem Video

frage ich mich, was an den von mir zugegebenerweise oft kritisierten Farbwerkzeugen von FCP eigentlich fehlt, dass man dafür Pixelmator bräuchte. Motion und die Vektorpfade ist wieder eine andere Geschichte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



berlin123
Beiträge: 1297

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von berlin123 »

Axel hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 20:09
berlin123 hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 19:26
Für dich mag das zutreffen, aber es gibt zitgtausende Pixelmator Nutzer, und solche die es werden könnten, die nicht fit in Resolve sind.

Pixelmator ist eben ein Layer-basiertes Programm mit den für Bildbearbeitung typischen Werkzeugen. Dazu recht einfach zu bedienen. Als Pixelmator Nutzer muss man nicht Resolve mit seinem Node Workflow neu lernen um mal eben ein Video zu graden. Man macht es einfach mit den bestehenden Pixelmator Kenntnissen und ist in 15 Minuten fertig.
Nach diesem Video

frage ich mich, was an den von mir zugegebenerweise oft kritisierten Farbwerkzeugen von FCP eigentlich fehlt, dass man dafür Pixelmator bräuchte. Motion und die Vektorpfade ist wieder eine andere Geschichte.
Hast schon recht, wer fit in FCP braucht es nicht für Farbgestaltung. Warum Frau Jager das indirekt so darstellt? Dunno.

Der Vektorpfad Export nach Motion ist für FCP Nutzer nach wie vor der eigentliche Pluspunkt.

Aber nicht jeder Mac Nutzer hat FCP o. DR. Und für die sind die Farbtools in Pixelmator eine gute Sache.



macaw

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von macaw »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 13:53
Gummibando hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 12:52

Allerdings kostet Pixelmator einmalig weniger (aktuell im Sale für 24 €, regulär 48 €) als ein Monat Creative Suite.
Ein für den Preis beeindruckendes Tool, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Entwickler-Team kleiner ist als die Executive-Riege bei Adobe.
Dann sollen die das mal schnell für Windoof rausbringen.
Wundere mich eh, warum das zuerst für Appledegeneriert rauskommt...für die paar Nutzer...whatever...



berlin123
Beiträge: 1297

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von berlin123 »

macaw hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 12:16
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Dez, 2022 13:53

Dann sollen die das mal schnell für Windoof rausbringen.
Wundere mich eh, warum das zuerst für Appledegeneriert rauskommt...für die paar Nutzer...whatever...
"Die paar" sind nicht wenige... Aber der Grund liegt mit Sicherheit darin, dass die Entwickler auf Apples' APIs spezialisiert sind.

Wenn man einmal den Pfad als Entwickler für Apple Devices eingeschlagen hat (in meinem Fall war es mal iOS Entwicklung), dann bleibt man idR dabei. Auf Windows existieren die Apple APIs logischerweise nicht.

Für eine Windows Version schreibt man dann entweder die App nochmal neu mit Microsoft Apis.

Oder man geht eine Ebene tiefer und schreibt C++ Routinen und OpenGL, welche auf allen System funktionieren. Das ist aber sehr viel aufwändiger, und man muss trotzdem noch für jede Plattform eine eigene UI erstellen. Bzw Cross-Plattform Frameworks nehmen, die aber nicht so rund laufen wie die nativen Plattform APIs.

Für den Entwickler ist es eine Kosten-Nutzen-Frage. Adobe zum Beispiel hat für die Creative Suite eigene Cross-Plattform Apis entwickelt, die intern auf der Flashplayer Engine basierten.

D.h. in Photoshop oder Premiere bspw. lief intern ein Flashplayer, in dem wiederum User Interface Elemente wie Buttons und Panels dargestellt wurden. Weis ncht ob sie das noch so machen. Aber für Adobe rechnet sich der Mehraufwand natürlich. Für das Pixelmater Team ist eine Cross.-Plattform Entwicklung wahrscheinlich noch zu aufwändig.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer

Beitrag von ksingle »

Hat jemand eine Tipp, wo die Lifetime-Lizenz zu kaufen ist? Ich finde dazu keinen Link.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 18:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:52
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Mo 14:37
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47