klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Servus Adobe Gurus,
für meine Bridge Version gibt es laut Adobe Techniker ein Patch um einige Fehler zu beheben, allerdings schrieb mir der nette Herr nicht wie ich da dran komme, denn über die CC App gibt es dafür kein update.

Erversicherte mir aber das es dieses Patch bereits gebe.
Wisst ihr wie ich an solche Patches ausserhalb der CC App komme?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5279

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von Bluboy »

2022 v12.03.270 ?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meines ist 13.0.0.562 und das Patch ist ein paar Zahlen weiter.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5279

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von Bluboy »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist aber nur um sich die CC App down zu loaden, die habe ich doch.
Der Patch ist scheinbar was eigenes.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5279

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von Bluboy »

Aktuell ist 13,01
Zuletzt geändert von Bluboy am Mo 28 Nov, 2022 11:49, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das habe ich am 24.11. bekommen, da gab es das wohl noch nicht, nun gerade erst seit 2Tagen.

The mentioned issue is fixed in the latest patch release #13.0.1.583. Please install and confirm if that fixes the issue.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von antonknoblach »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 07:47 Das habe ich am 24.11. bekommen, da gab es das wohl noch nicht, nun gerade erst seit 2Tagen.

The mentioned issue is fixed in the latest patch release #13.0.1.583. Please install and confirm if that fixes the issue.
Die Supportteams kennen die Versionsnummern oft schon, bevor die Updates weltweit zur Verfügung zu stehen. Im Zweifelsfall kann es auch helfen, in Creative Cloud einmal manuell auf Updates zu prüfen.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatte ich ja alles gemacht und weil alles nicht funzte, hier angefragt.
Vielleicht wußte der gute Herr Adobe nicht das dieses update noch nicht verfügbar war.

Nun ist ja alles gut.
Aber mal ne andere Frage, wie muß man sich das eigentlich vorstellen, das gewisse Funktionen die immer gut liefen, in einer neuen Version plötzlich den totalausfall machen?

Ist das so das man sich das vorstellen muß wie in einer Ecxel Tabelle wo man durch unversicht irgendwo eine neue Zeile erstellt oder ausversehen ein Pluszeichen hinter hängt was niemandem auffällt und anschliessend ist alle inne Wurst?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von antonknoblach »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 13:14 Hatte ich ja alles gemacht und weil alles nicht funzte, hier angefragt.
Vielleicht wußte der gute Herr Adobe nicht das dieses update noch nicht verfügbar war.

Nun ist ja alles gut.
Aber mal ne andere Frage, wie muß man sich das eigentlich vorstellen, das gewisse Funktionen die immer gut liefen, in einer neuen Version plötzlich den totalausfall machen?

Ist das so das man sich das vorstellen muß wie in einer Ecxel Tabelle wo man durch unversicht irgendwo eine neue Zeile erstellt oder ausversehen ein Pluszeichen hinter hängt was niemandem auffällt und anschliessend ist alle inne Wurst?

Danke! :-)
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass du das nicht versucht hattest :)

Hmm das ist schwierig zu beantworten, ich bin kein (bzw. nur ein sehr unbegabter) Programmierer.

Um in deinem Excel-Vergleich zu bleiben: Es ist selten so, dass jede Funktion eine einzelne Tabelle ist. Es sind eher hunderttausende Tabellen, von denen sich viele untereinander referenzieren. Dann kann es passieren, dass du in einer Tabelle etwas verbessern möchtest, damit aber einen Fehler irgendwo anders verursachst, den du beim Testen nicht bemerkst. Oder dass der Fehler nur in ganz bestimmten, seltenen Situationen auftritt und deswegen nicht aufgefallen ist.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



MK
Beiträge: 4426

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von MK »

Adobe kann dann auch bald zumachen... seit Jahren lückenlose Abbuchung per Lastschrift, zuletzt am 02. Dezember.

Vor 2 Wochen lief Photoshop plötzlich nur noch im Trial-Modus, angeblich keine Lizenz mehr für Photoshop 2018 (muss ich leider verwenden wegen einem proprietären 32-Bit Plugin, 2018 ist die letzte 32-Bit Version).

Support kontaktiert, die Schuld liegt angeblich an Windows 7 (trotz TLS 1.2 Update). Daher das komplette System mit Windows 10 neu aufgesetzt. Immer noch keine Lizenzierung von PS 2018 möglich. Angeblich keine Lizenz vorhanden.

Anderen CC-Account auf den Schnittrechnern abgemeldet... und damit probiert - hat sofort funktioniert.

Im Photoabo-Account eingeloggt, dort steht was von Abrechnungsproblem obwohl der Betrag belastet wurde und kein Zahlungsrückstand besteht.

Also Tage verschwendet weil das Abrechnungssystem bei Adobe mittlerweile so verbuggt ist wie die Software selbst und der Support das auch nicht gesehen hat dass unberechtigt die Lizenz gesperrt wurde.

Statt dessen wird man zum neu Aufsetzen des Rechners genötigt und noch Stuss erzählt von wegen läuft auf Windows 7 nicht mehr und blabla... das habe ich nämlich mittlerweile auch getestet und natürlich funktioniert das immer noch.



Bluboy
Beiträge: 5279

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von Bluboy »

@MK
Vielleicht brauchst TLS 1.3 - Das wird vo Win 7 nicht unterstützt :-(



MK
Beiträge: 4426

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 03:34 @MK
Vielleicht brauchst TLS 1.3 - Das wird vo Win 7 nicht unterstützt :-(
Mit dem CC Komplettaccount ging es dann ja nach nochmaligem Test auch unter Windows 7... da stimmt was mit den auf dem Photo-Only Account hinterlegten Lizenzen nicht und der Support gibt unzutreffende Auskünfte :-(



TomStg
Beiträge: 3723

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von TomStg »

MK hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 02:44 Vor 2 Wochen lief Photoshop plötzlich nur noch im Trial-Modus, angeblich keine Lizenz mehr für Photoshop 2018 (muss ich leider verwenden wegen einem proprietären 32-Bit Plugin, 2018 ist die letzte 32-Bit Version).
Und weil Du mit irgendeinem 4 Jahre altem proprietärem PlugIn in einer 4 Jahre alten Photoshop-Version rummachst, ist Adobe Schuld, dass es bei Dir Probleme gibt?
Auf diese Idee muss man erst mal kommen…



MK
Beiträge: 4426

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von MK »

TomStg hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 08:42 Und weil Du mit irgendeinem 4 Jahre altem proprietärem PlugIn in einer 4 Jahre alten Photoshop-Version rummachst, ist Adobe Schuld, dass es bei Dir Probleme gibt?
Auf diese Idee muss man erst mal kommen…
Und weil Du nur den halben Beitrag liest oder verstehst schreibst Du Blödsinn? Auf diese Idee muss man erstmal kommen...



TomStg
Beiträge: 3723

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von TomStg »

Offensichtlich schaffst Du es nicht, Dein Problem korrekt darzustellen.
Denn würdest Du ein aktuelles PlugIn benutzen, gäbe es keine Probleme mit einem aktuellen Photoshop.

Wende Dich lieber an den Hersteller Deines veralteten PlugIns und mach Dich nicht mit Deinem Adobe-Bashing lächerlich.

Oder handelt es sich um ein Problem mit einer gechrackten 2018-Version?



MK
Beiträge: 4426

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von MK »

TomStg hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 11:48 Offensichtlich schaffst Du es nicht, Dein Problem korrekt darzustellen.
Anscheinend hast DU immer noch nicht richtig gelesen...

Das Problem IST korrekt dargestellt, mit den Zugangsdaten des Foto-Abos lässt sich Photoshop nicht mehr aktivieren, vermutlich auf Grund der Accountmeldung dass ein Abrechnungsproblem vorliegt obwohl immer, wie auch zuletzt am 02.12. korrekt abgebucht wurde, denn mit den Anmeldedaten des Alle-Applikationen Abos geht es.

Wenn ich dann falsche Angaben vom Support erhalte dass ich alles neu aufsetzen muss anstatt dass die mal schauen ob ein Problem mit dem Account vorliegt wenn die Software schon sagt dass für diese Applikation keine Lizenz vorhanden ist... sorry was hat das bitte mit Bashing zu tun dass ich das beanstande und meinem Ärger Luft mache? Mit der aktuellen Version funktionieren die Foto-Abo Zugangsdaten genauso wenig.

Und mit dem Alter der Programmversion? Zum Einen bietet Adobe die alte Version immer noch zum Download an, zum Anderen hätten sie einen 32-Bit Wrapper für alte Plugins integrieren können wie sie es auch für andere Programme schon getan haben als sie Photoshop nur noch mit 64-Bit rausgebracht haben.

Wenn Du immer direkt auf die neuesten Versionen updatest - Bitteschön, gibt genug Leute die wegen Bugs oder laufenden Projekten oder auch Spezialplugins noch länger bei den älteren Versionen bleiben möchten oder müssen.

Für das Plugin gibt es halt nun mal keine 64-Bit Version und wird es auch keine mehr geben. Das schreibt aus Photoshop-Dateien die Daten für eine Software die für mich leider die nächsten 2 - 3 Jahre noch unverzichtbar bleibt, für die es aber keine Alternative gibt und auch nicht mehr geben wird.


Den Spruch mit der gecrackten Version hättest Du Dir sparen können wenn Du richtig gelesen und verstanden hättest... dass es sich hier um ein Lizenzproblem auf einem meiner Adobe-Abos handelt, Adobe es aber zuerst der alten Windows-Version in die Schuhe geschoben hat war eigentlich recht verständlich.



Bluboy
Beiträge: 5279

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von Bluboy »

Gecraxte Version ist eien gute idee, du köntest die atmlib.dll der funktionierenden Version sichern und verwenden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Wo bekomme ich Adobe Patches?

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von rush - Do 20:05
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Do 19:42
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02