Kameras Allgemein Forum



Camcorder mit 4k und Dolby 5.1



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Bluboy »

Wie ist das Hinten, muß da der Ton durch den Kameramann ?



Blackbox
Beiträge: 777

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Blackbox »

Bluboy hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 13:12 Wie ist das Hinten, muß da der Ton durch den Kameramann ?

'Kameramann' ist vielleicht keine schlechte Idee.
Da bei einem solchen unorthodoxen Misch-Setup eh kein 'offizielles' Surround herauskommt wär's nen Test wert einfach zwei kleine Elektret-kapseln hinten auf die mit NICHT RASCHELNDER Kleidung umhüllten Schultern zu packen.
Die Schulter selbst wirkt quasi als Trennkörper und sorgt neben Laufzeitdifferenz für Intensitätsunterschied zum 'vorne-Job' der Kameramikros.
(Als Stereo-kombi lässt sich sowas, dann oben auf der Schulter, recht gut für unauffälliges fieldrecording eingesetzen)
Ohrwurm oder Selbstbauten mit Primo-272 oder artverwandten Omni-Kapseln bieten sich da an.
Auch wenn so ein Misch-Setup - wie Pillepalle zu Recht anmerkt nicht die beste Idee ist kann das - mit Geschick zusammengemischt - zu einigermaßen brauchbaren Resultaten führen.
Also: stoisch diszipliniert stehender Kameramann ;-) und
XY (Kamera) mit vorderem Halbkreis als L+R und
AB mit Omnis ca. 40cm Basis und Schulter-Trennkörper als LR+RR.

Alles ist synchron als 4Ch. in Videodatei.
H2 kann als Alternative und Ausfallsicherheit im 4Ch.-Modus parallel mitlaufen.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Ich glaube, ich hänge das Projekt erstmal an den Nagel:

- das Surround werde ich wohl auch nicht mit der Xa40 oder Xa60 hinbekommen.
- was mich auch geschockt hat, die beiden Camcorder haben nur 4k 25ps

ich habe heute einen Bericht auf YouTube gesehen, der mich auch zum Nachdenken gebracht hat



die Camcorder sind wohl langsam wirklich Auslaufmodelle

Wenn ich schon synchronisieren muss, dann lieber bei einer besseren Bildqualität - das wurde auch in dem Video dargestellt. Dann werde ich wohl die Camcorderschiene verlassen und zu den Slrs oder Slms gehen.

Denn den optimalen Camcorder für mich scheint es nicht und wohl auch in Zukunft nicht mehr zu geben



Blackbox
Beiträge: 777

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Blackbox »

Klingt schlüssig.
Würde erstmal auf dem Gebrauchtmarkt schaun und ein wenig damit arbeiten, dann merkst Du auch was Du ggf. noch an sinnvollem Zubehör brauchst. DSLMs sind ja nicht so 'komplett' wie Camcorder.
Und das Tonspuren anlegen ist in der Praxis wirklich halb so wild, es stellt sich schnell Routine und Gewöhnung ein.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

nun möchte ich diesem Threat taten folgen lassen

viewtopic.php?f=39&t=157084



Robert 05
Beiträge: 1

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Robert 05 »

Also ich habe mir so gholfen, ich zeichne z.B. ein Feuerwerk mit der Panasonic HDC SD9 auf Baujahr 2008 mit Dolby 5.1 AVCHD. Ich hatte noch das Glück, das Win 10 Prof bei mir im Dezember 2019 installiert wurde. Ich habe also mein Magix draufgespielt und noch von Microsoft AC3 downloaden können. Ich habe aber auch noch ein Magix von 2021, damit konnte man noch Dolby importieren und es nur noch als WMV3 exportieren. Auf der Seite Freekonvert kann man das in MP4 umwandeln mit Dolby 5.1. Schon habe ich mein 4K Video gepart mit Dolby 5.1. Nachteil ist aber das ich je Video nur 2 einhalb Minuten kostenlos machen kann. Der kleinste Beitrag dort sind wohl in die 20-30€ monatlich.

Es geht also zu machen. Wer neuere Systeme hat kann sich ja dn Codec online zumindest auf den PC herunter laden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39