Kameras Allgemein Forum



Camcorder mit 4k und Dolby 5.1



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
anfaengerulli
Beiträge: 72

Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Es gibt ja genügend Camcorder, die in HD aufzeichnen und 5.1 aufnehmen.
Gibt es auch Camcorder, die in 4k/uhd aufzeichen und in 5.1 gleichzeitig aufnehmen?



Jott
Beiträge: 22226

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Jott »

https://helpguide.sony.net/cam/1510/v1/ ... 58009.html

Bei den gängigen Sony-Camcordern zumindest geht das nur im Retro-AVCHD-Modus, aber nicht bei UHD. Warum auch immer.
Vielleicht wollte doch keiner im Heimkino immer sein Geschnaufe von hinten hören, und man hat's als Feature gekillt.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

oder hat es etwas mit der Datenmenge zu tun, die durch 4k und 5.1 entsteht?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von andieymi »

Scheint es nur mir - von der Praxis aus betrachtet - völlig unsinnig in 5.1 aufzunehmen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht nur dir.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22226

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Jott »

anfaengerulli hat geschrieben: Di 16 Aug, 2022 08:11 oder hat es etwas mit der Datenmenge zu tun, die durch 4k und 5.1 entsteht?
Wohl kaum, Dolby 5.1 in den alten Camcordern ist extrem komprimiert. Sonst wäre es ja schon mit AVCHD-Camcordern aus den Nuller-Jahren nicht gegangen.

Ich neige wie andere zu der Theorie, dass das Feature einfach wegen Sinnlosigkeit verschwunden ist.

Die Datenstruktur von AVCHD war verwandt mit der auf Blu-rays (gleiche technische Epoche), vielleicht war Dolby 5.1 über diesen Weg in Camcorder reingerutscht.



Bluboy
Beiträge: 5333

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Bluboy »

Sony AX53 ?

Audioaufnahmeformat
MPEG-4 Linear PCM 2 Kanäle (48 kHz/16 Bit), 5.1-Kanal Dolby® Digital, Dolby® Digital 5.1 Creator, 2-Kanal Dolby® Digital Stereo, Dolby® Digital Stereo Creator, MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle



Jott
Beiträge: 22226

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Jott »

Das Kleingedruckte:

„ FDR-AX40/AX53/AX55/AXP55
Enjoying 5.1ch surround sound

You can record Dolby Digital 5.1ch surround sound with the built-in microphone (default setting). Realistic sound can be enjoyed when playing a movie on devices that support 5.1ch surround sound input.
This function is available only when [ File Format] is set to [ AVCHD].



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

die ax53 kann ja auch nur 5.1 in AVchd aufnehmen und nicht in 4k



MM194
Beiträge: 151

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von MM194 »

ist bei Panasonic genauso, FullHD geht mit Dolby 5.1 und 50P in AVCHD. 4K bedeutet immer MP4 und nur Stereo. Geht halt alles in Richtung DSLM, Camcorder sterben aus. Brauchst bloss mal schauen wann die letzte CAM neu raus kam für Hobby...
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

ich finde es trotzdem schade, das 5.1 im Camcorder ausstirbt.
ich habe z. B: eine Stollenführung mit kleinen künstlichen Explosionen gefilmt, da hat das 5.1 meines HD-Camcorders( sei es auch nicht für die Profis genügend) sehr toll die Athmosphäre unterstrichen.
Das fällt bei 4k / UHD ja jetzt weg.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Darth Schneider »

Kauf dir doch einfach einen Zoon H2n.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Entschuldigung für die blöde Frage: was ist das?



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

ich habe es hits gelesen, was es ist. Was mich aber stört ist die Tatsache, dass es wieder ein Zusatzgerät ist was man dazu, zum Camcorder, benutzen muss. Dementsprechend ist es auch schwierig das Gerät mitzunehmen, wenn man zum Beispiel, wie oben beschrieben, eine Führung durch einen Stollen macht



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von andieymi »

anfaengerulli hat geschrieben: Fr 19 Aug, 2022 10:49 Dementsprechend ist es auch schwierig das Gerät mitzunehmen, wenn man zum Beispiel, wie oben beschrieben, eine Führung durch einen Stollen macht
Seriously? Das Ding geht in den Blitzschuh von jedem Camcorder und kann dann darauf leben.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Und wie ich die Beschreibung gesehen habe wird das Ding mit HDMI verbunden?



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Darth Schneider »

Der Zoom H2n ist ein kleiner Audiorekorder.
https://www.galaxus.ch/en/s1/product/zo ... rs-2452526
Der kann 4 Chanel Surround..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

ich habe mir den zoom jetzt mal durchgelesen.

Was ich als Problem sehe: Das Videobild mit dem Audioton zu synchronisieren.
Video und Audio können ja nicht synchron gestartet werden.



TomStg
Beiträge: 3765

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von TomStg »

anfaengerulli hat geschrieben: Fr 19 Aug, 2022 12:51 ich habe mir den zoom jetzt mal durchgelesen.

Was ich als Problem sehe: Das Videobild mit dem Audioton zu synchronisieren.
Video und Audio können ja nicht synchron gestartet werden.
Dazu klatscht man einmal laut in die Hände, während beide Geräte laufen. Damit hast Du einen völlig ausreichenden Synchronpunkt für die Arbeit auf der Timeline Deines Schnittprogramms.

Aber es stellt sich die Frage, ob dieser 5.1-Aufwand für ein Amateur-Video wirklich sinnvoll ist. Eine ordentliche Stereo-Atmo ist doch in 95% der Amateur-Fälle vollkommen ausreichend.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

wie gesagt, bei meinem hd camcorder und 5.1 hat der Surround Sound schon einen sehr tollen Eindruck gemacht. Er hat die Atmosphäre absolut unterstrichen.
Deswegen finde ich es ein bisschen traurig, das mit dem Beginn der 4K camcorder 5.1 auf einmal weg gelassen wurde. Sicherlich genügt diese Variante nicht den Ansprüchen der Profis, aber für die Laien war es schon sehr gut. ich würde Sagen, und schafft es mit keinem Stereo, sei die Qualität auch noch so gut, 5.1 Atmosphäre zu ersetzen



Jott
Beiträge: 22226

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Jott »

Man kann heute nachträglich glaubhaftes 5.1 aus Stereo zaubern. Wird oft gemacht, auch im professionellen Bereich.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Darth Schneider »

Ein gutes Stereo Mikrofon kostet aber auch…
Oder würdest du gleich einen Zoom Recorder mit Zoom Stereo Mik dafür werfenden ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Jan »

Mit richtigen 5.1 hatte es damals auch nicht soviel zu tun, die kleinen fünf Mikrofone vorn an der Kamera waren eng nebeneinander, egal ob Pana oder Sony Consumerklasse. Da war auch etwas Werbung mit dabei damals.



Bluboy
Beiträge: 5333

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Bluboy »

Jott hat geschrieben: Fr 19 Aug, 2022 17:08 Man kann heute nachträglich glaubhaftes 5.1 aus Stereo zaubern. Wird oft gemacht, auch im professionellen Bereich.
Ich hab Neural Upmix und Nugen ausprobiert :-((



MK
Beiträge: 4426

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 20 Aug, 2022 00:18 Ich hab Neural Upmix und Nugen ausprobiert :-((
Neural Upmix hält sich an die im Signal durch Phasendrehung und L/R-Differenz vorgegebenen Informationen (entsprechend analogem Dolby) und Ist daher die erste Wahl für Filme die in Dolby Stereo / ProLogic vorliegen, funktioniert aber meistens auch mit natürlichen Stereo-Aufnahmen gut.

Halo Upmix von Nugen ist weitaus weniger akkurat und gibt dem "dekodierten" Material eine starke eigene Note mit... für eine komplette Neuerschaffung von Surroundmixen aus Stereomaterial mag das brauchbar sein, für die akkurate Reproduktion von Archivmaterial murkst es zu sehr am Original rum.



pillepalle
Beiträge: 10528

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von pillepalle »

Man muss sich eben über die Einschränkungen solcher Kameramikros im klaren sein und überlegen, ob der eher geringe Mehrwert die Einschränkung in der Auswahl der möglichen Camcorder rechtfertigt. Jan hatte ja schon ein gutes Argument gegen 5.1 Kameramikros angemerkt.
Jan hat geschrieben: Fr 19 Aug, 2022 22:36 Mit richtigen 5.1 hatte es damals auch nicht soviel zu tun, die kleinen fünf Mikrofone vorn an der Kamera waren eng nebeneinander, egal ob Pana oder Sony Consumerklasse. Da war auch etwas Werbung mit dabei damals.
Für mittlere und tiefe Frequenzen hat man in der Regel ein astreines Mono-Signal und nur in den höheren Frequenzen eine gewisse Räumlichkeit. Gerade bei Kameramikrofonen war das 5.1 Feature vor allem Marketing. Es mag in einigen Fällen auch funktionieren, wie der TO von seinem Beispiel mit den Explosionen berichtet hat, aber in der Mehrheit der Fälle funktioniert es eben nicht wirklich gut, bzw bietet keinen echten Mehrwert/Verbesserung. Auch macht es häufig wenig Sinn, die Tonebene an die Bildebene zu koppeln und die Schallquellen zusammen mit der Kamerabewegung im Panorama umherspringen zu lassen. Das ist aber ein grundsätzliches Problem von Kameramikrofonen und hat weniger mit der Kanalanzahl zu tun.

Das wofür ein 5.1 Setup beim Film verwendet wird sind in der Regel reine Atmoaufnahmen. Und das ist auch der Fall, wo es am Camcorder halbwegs funktionieren kann. Alles andere, wie Dialoge, Musik, Geräusche und Effekte werden separat aufgenommen und nachträglich dazu gemischt und im professionellem Umfeld spielen dann auch noch andere Faktoren, wie die Downmix-Kompatibilität eine Rolle. Wenn der TO aber überhaupt keine Arbeit mit dem Ton in der Post haben möchte (das lese ich aus seinen Posts heraus) dann bekommt man eine 5.1 Aufnahme tatsächlich nur mit einem intergrierten Kameramikrofon.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Wie kann ich das Zoom H2N auf meiner Sony ax53 befestigen, die ich mir gerade bestellt habe?



DAF
Beiträge: 1202

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von DAF »

anfaengerulli hat geschrieben: Sa 08 Okt, 2022 18:54 ... auf meiner Sony ax53 befestigen, die ich mir gerade bestellt habe?
VCT-CSM1
Grüße DAF



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

VCT-CSM1 eas ist fas?



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

habs gefunden. danke



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Habe mir das ZOMMH2N bestellt mit Speicherkarte. Man kann, so wie ich das verstanden habe, ca 25Std in Surround aufnehmen. Alle Achtung!
Gibt es eigentlich eine Halterung wo man das Zomh2n und ein iPhone 14 Pro max befestigen kann?
Auf einen DJI Gimble geht es leider nicht.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Wie befestigt man den Adapter denn an der AX53?



Bluboy
Beiträge: 5333

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Bluboy »

anfaengerulli hat geschrieben: Mo 10 Okt, 2022 20:02 Habe mir das ZOMMH2N bestellt mit Speicherkarte. Man kann, so wie ich das verstanden habe, ca 25Std in Surround aufnehmen. Alle Achtung!
Gibt es eigentlich eine Halterung wo man das Zomh2n und ein iPhone 14 Pro max befestigen kann?
Auf einen DJI Gimble geht es leider nicht.
Surround ja, aber 4 Kanal



Blackbox
Beiträge: 763

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Blackbox »

4 Kanäle reichen ja in der Praxis vollkommen aus, zumal bei 1point recording ein zusätzlicher Kanal nicht viel Sinn macht (kann ja bei Bedarf dann aus L und R abgemischt werden, wobei das ggf. eher die Phantommitte stört, als dass es Mehrwert brächte).
Was beim H2 im 4kanal Betrieb noch wichtig ist:
Ins Handbuch schaun, da die Werks-Voreinstellung für 'MS' selten Sinn macht.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

kann mir einer helfen und sagen, wie ich das Mikrofon an der AX 53 befestigen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 7:50
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 6:51
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von pillepalle - So 2:53
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49