Hallo Forumgemeinde,
habe nun seit mehreren Tagen schon im Netz gesucht und leider keinen passenden Lösungsansatz für mein Problem gefunden. Dies sieht wie folgt aus:
Ich schließe eine Sony DCR-HC40E an meinen Rechner per FireWire an.
Dieser FireWire Port sitzt auf meiner Soundkarte (Sounblaster Audigy 2 ZS). Nachdem ich die Cam mit dem Rechner verbunden habe (XP, SP2), schalte ich die Cam ein. Unten rechts in der Statusleiste wird die Cam dann korrekt erkannt. Nun starte ich den MovieMaker und möchte das komplette Band überspielen. Nach den ganzen Bestätigungen, die das Proggi dazu verlangt, komme ich an die Stelle, wo die Übetragung beginnt. Das Band wird korrekt bis zum Beginn zurückgespult, der Film fängt korrekt an zu laufen (sieht man ja auf dem Cam-Display), MovieMaker beginnt auch korrekt mit der Aufnahme - für ca. 1/2 Sekunde!
Nach ca. 100kB bis 1MB läuft dann die Statusanzeige für die Aufnahmekapazität nicht mehr weiter (vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt - MovieMaker zählt jedenfalls die aufgenommene Datenmenge hoch), das Band der Cam läuft aber normal weiter - dies sieht man im Cam-Display.
Genau das gleiche Problem trat auch bei meiner alten Soundblaster Audigy 1 auf, mit der ich es ebenfalls zur Sicherheit getestet habe. Also dachte ich mir, ich kaufe einfach ne günstige FireWire Karte für den PCI Port. Also fluggs eingebaut das Kärtchen (billiges Ding von Hama) und nachgeschaut. Die Karte selber wird korrekt erkannt im Gerätemanager. Stöpsle ich nun das Kabel der Cam in einen der beiden FireWire Ports dieser Karte ein, wird die Cam schonmal garnicht erkannt! Dumm gelaufen... also das Kabel wieder umgesteckt auf den Soundblasterport. Dort wird die Cam nach wie vor noch korrekt erkannt - doch das Problem bleibt das gleiche. MovieMaker nimmt kurz auf, bleibt dann aber anscheinend hängen.
Also dachte ich mir - "Hey - Microschrott... mit Ulead funzt es bestimmt!"
Denkste - nach der Installation von Ulead und dem Versuch, den Film mit dem Capture Tool (oder wie es dort heißt) zu übertragen, geschah genau garnix. Die Cam wurde nicht mal gefunden.
Bin langsam ratlos... habe noch einen Artikel gefunden, der das SP2 als Verursacher von FireWire Problemen indentifizieren möchte. Habe schon den offiziellen Micorschrott Patch für SP2 für die FireWire Problematik aufgespielt, aber der soll ja angeblich nur das Performance Problem lösen, wenn ich das Recht verstanden habe.
Hat hier evtl. jemand einen kreativen Vorschlag für dieses Problem?


