Einsteigerfragen Forum



Video wird grobkörnig



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sven
Beiträge: 2

Video wird grobkörnig

Beitrag von Sven »

Hallo,

ich möchte Familienvideos von Mini-DV (Sony HC32E) zurechtschneiden/zusammenfügen (keine besonderen Effekte) und dann auf VCD brennen. Prinzipiell funktioniert das auch alles, aber: Das Videomaterial ist dann sehr grobkörnig.

Ich habe nach den FAQ-Tipps jetzt schon auf Capturing mittels Firewire umgestellt, der Rechner (AMD Sempron, 512MB RAM, XP Pro) dürfte auch schnell genug sein.
Capturing habe ich versucht mit der mitgelieferten Sony-Software, mit Ulead Video Studio 5 (von der Firewire-Karte) und Windows Movie-Maker. Klappt eigentlich auch ganz gut, Quellformat jeweils DV-PAL, das entstehende Avi ist zwar groß, aber sieht ganz gut aus am Bildschirm. Auch das Schneiden geht gut, die Funktionen von MovieMaker reichen mir vollkommen.
Beim Komprimieren dann scheint aber ein starker Qualitätsverlust aufzutreten, das Ergebnis wird unangenehm grobkörnig (bei allen Programmen etwa gleich).

Frage1: Ich habe noch nie irgendwelche Codecs aktualisiert, also in diesem Bereich nur die serienmäßigen XP-Codecs. Könnte das der Grund sein bzw. welche Codecs zum kodieren in eine (S)VCD würden Sinn machen / wo finde ich die? Googlen bringt eine für mich unübersichtliche Vielzahl...

Frage 2: Beim Kodieren AVI in Mpeg mit Ulead Video Studio 5 sieht man das Video am Bildschirm mitlaufen. Dabei ruckelt das Bild scheinbar vor und zurück. Findet hier eine Umwandlung Interlaced/Non-Interlaced statt, die die Qualitätsverluste verursacht? Ich habe nirgends eine Einstellmöglichkeit dazu gefunden. Wie zeichnet die Kamera auf, wie ist es bei einer (S)VCD?

Frage 3: Ich habe bisher nur einen CD-Brenner, das dazugehörige Nero brennt auch nur normale VCD (müßte also MPEG1 sein). Wieviel Minuten Video bekomme ich da etwa auf eine CD? Würden sich die o.g. Qualitätsprobleme beim Umstieg auf einen DVD-Brenner lösen, ist MPEG4 so deutlich besser gegenüber MPEG1?

Für das Zusammenstellen einzelner MPEG-Sequenzen und erstellen eines Menues war bei der Kamera noch Pixela Image Mixer dabei, der mir ausreichende Funktionen bietet.

Vielen Dank für Eure Hilfe, auch wenn das Thema wahrscheinlich schon sehr oft dran war, aber weder aus den alten Forenartikeln noch aus den FAQs habe ich bis jetzt die Lösung gefunden.

Viele Grüße

Sven



Fan29
Beiträge: 142

Re: Video wird grobkörnig

Beitrag von Fan29 »

Also auf einer (S)VCD bekommt man nie eine wirklich gute Qualität. Man kann nämlich nur bis zu einer bestimmten Bitrate/Auflösung gehen. Auf eine DVD (MPEG2-Dateien, nicht MPEG4 - MPEG4 ist sowas wie DivX...) hingegen ist die Qualität schon sehr gut. Die Anschaffung eines DVD-Brenners ist deswegen sehr zu empfehlen.

Die Kamera zeichnet im Halbbildreihenfolgenschema eines Fernsehers auf, nur für das Ansehen des Videos am Computer benötigt man eine andere Einstellung. Beim erstellen des Videos müsste also nicht deinterlaced werden.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Video wird grobkörnig

Beitrag von Axel »

Sven hat geschrieben: Würden sich die o.g. Qualitätsprobleme beim Umstieg auf einen DVD-Brenner lösen, ist MPEG4 so deutlich besser gegenüber MPEG1?
Hallo Sven, der DVD-Codec ist Mpeg2, nicht Mpeg4. Aber die Antwort ist ja, mit einer DVD gibt es bei einer vernünftigen Datenrate (ca. 7 Mbit/s) keine sichtbaren Qualitätseinbußen. Bei Mpeg1 werden Bild- und Toninformationen zusammengerechnet, die Bildgröße ist i.d.R. die Hälfte von DV. Es passt etwa 1 Stunde auf einen CD-Rohling. Ungefähr genausoviel Mpeg2 passt auf eine 5er DVD. Der Ton kann PCM oder AC3 sein, ist aber jedenfalls ein getrenntes file. Eine weitere gute Nachricht: Mpeg2 wird ziemlich schnell codiert im Vergleich zu Mpeg1.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17