Einsteigerfragen Forum



Video wird grobkörnig



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sven
Beiträge: 2

Video wird grobkörnig

Beitrag von Sven »

Hallo,

ich möchte Familienvideos von Mini-DV (Sony HC32E) zurechtschneiden/zusammenfügen (keine besonderen Effekte) und dann auf VCD brennen. Prinzipiell funktioniert das auch alles, aber: Das Videomaterial ist dann sehr grobkörnig.

Ich habe nach den FAQ-Tipps jetzt schon auf Capturing mittels Firewire umgestellt, der Rechner (AMD Sempron, 512MB RAM, XP Pro) dürfte auch schnell genug sein.
Capturing habe ich versucht mit der mitgelieferten Sony-Software, mit Ulead Video Studio 5 (von der Firewire-Karte) und Windows Movie-Maker. Klappt eigentlich auch ganz gut, Quellformat jeweils DV-PAL, das entstehende Avi ist zwar groß, aber sieht ganz gut aus am Bildschirm. Auch das Schneiden geht gut, die Funktionen von MovieMaker reichen mir vollkommen.
Beim Komprimieren dann scheint aber ein starker Qualitätsverlust aufzutreten, das Ergebnis wird unangenehm grobkörnig (bei allen Programmen etwa gleich).

Frage1: Ich habe noch nie irgendwelche Codecs aktualisiert, also in diesem Bereich nur die serienmäßigen XP-Codecs. Könnte das der Grund sein bzw. welche Codecs zum kodieren in eine (S)VCD würden Sinn machen / wo finde ich die? Googlen bringt eine für mich unübersichtliche Vielzahl...

Frage 2: Beim Kodieren AVI in Mpeg mit Ulead Video Studio 5 sieht man das Video am Bildschirm mitlaufen. Dabei ruckelt das Bild scheinbar vor und zurück. Findet hier eine Umwandlung Interlaced/Non-Interlaced statt, die die Qualitätsverluste verursacht? Ich habe nirgends eine Einstellmöglichkeit dazu gefunden. Wie zeichnet die Kamera auf, wie ist es bei einer (S)VCD?

Frage 3: Ich habe bisher nur einen CD-Brenner, das dazugehörige Nero brennt auch nur normale VCD (müßte also MPEG1 sein). Wieviel Minuten Video bekomme ich da etwa auf eine CD? Würden sich die o.g. Qualitätsprobleme beim Umstieg auf einen DVD-Brenner lösen, ist MPEG4 so deutlich besser gegenüber MPEG1?

Für das Zusammenstellen einzelner MPEG-Sequenzen und erstellen eines Menues war bei der Kamera noch Pixela Image Mixer dabei, der mir ausreichende Funktionen bietet.

Vielen Dank für Eure Hilfe, auch wenn das Thema wahrscheinlich schon sehr oft dran war, aber weder aus den alten Forenartikeln noch aus den FAQs habe ich bis jetzt die Lösung gefunden.

Viele Grüße

Sven



Fan29
Beiträge: 142

Re: Video wird grobkörnig

Beitrag von Fan29 »

Also auf einer (S)VCD bekommt man nie eine wirklich gute Qualität. Man kann nämlich nur bis zu einer bestimmten Bitrate/Auflösung gehen. Auf eine DVD (MPEG2-Dateien, nicht MPEG4 - MPEG4 ist sowas wie DivX...) hingegen ist die Qualität schon sehr gut. Die Anschaffung eines DVD-Brenners ist deswegen sehr zu empfehlen.

Die Kamera zeichnet im Halbbildreihenfolgenschema eines Fernsehers auf, nur für das Ansehen des Videos am Computer benötigt man eine andere Einstellung. Beim erstellen des Videos müsste also nicht deinterlaced werden.



Axel
Beiträge: 16998

Re: Video wird grobkörnig

Beitrag von Axel »

Sven hat geschrieben: Würden sich die o.g. Qualitätsprobleme beim Umstieg auf einen DVD-Brenner lösen, ist MPEG4 so deutlich besser gegenüber MPEG1?
Hallo Sven, der DVD-Codec ist Mpeg2, nicht Mpeg4. Aber die Antwort ist ja, mit einer DVD gibt es bei einer vernünftigen Datenrate (ca. 7 Mbit/s) keine sichtbaren Qualitätseinbußen. Bei Mpeg1 werden Bild- und Toninformationen zusammengerechnet, die Bildgröße ist i.d.R. die Hälfte von DV. Es passt etwa 1 Stunde auf einen CD-Rohling. Ungefähr genausoviel Mpeg2 passt auf eine 5er DVD. Der Ton kann PCM oder AC3 sein, ist aber jedenfalls ein getrenntes file. Eine weitere gute Nachricht: Mpeg2 wird ziemlich schnell codiert im Vergleich zu Mpeg1.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von Clemens Schiesko - Di 18:34
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von roki100 - Di 17:59
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 15:09
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35