Gemischt Forum



Internet über LTE



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
hannes
Beiträge: 1174

Internet über LTE

Beitrag von hannes »

Moin zusammen,

ich bin in ein Neubaugebiet gezogen wo es noch kein Internet gibt.
Selber schuld, könnte man sagen (;-)))
Gottseidank gibt es ja noch den ALDI.
Mit dem mobilen WLAN-Router von Medion und der passenden SIM-Karte klappt es aber prima.
Leider nicht besonders stabil. Ab und an muß ich den Router neu starten (Batterie raus-rein) und alle paar Tage muß ich Volumen nachbuchen.
Ersteres kann man sicher mit einem stationären Router lösen.
Hat einer einen Tipp? Ich habe 2 gebrauchte, aber die sind "gebrandet" auf Vodafone.

Das 2. kann ich nur durch einen besseren Vertrag ändern. Auf den passenden warte ich noch.
Freenet sieht schon ganz gut aus. Habt ihr dazu Erfahrungen?

Herzlichen Dank im voraus.
Hannes
Glückauf aus Essen
hannes



MK
Beiträge: 4426

Re: Internet über LTE

Beitrag von MK »

Ich benutze an einer abgelegenen Location eine FRITZ!Box mit LTE... funktioniert einwandfrei und stabil. Gibt verschiedene Modelle je nach Anforderung und Geldbeutel.



rush
Beiträge: 15091

Re: Internet über LTE

Beitrag von rush »

Ich habe meiner Mum einen TP-LINK M7350 hingestellt... Funzt auch tadellos und stabil seit mehreren Jahren - wobei sie in der Tat alles andere als ein Heavy User ist und kurzzeitige Downs vermutlich kaum bemerkt.

Kann dauerhaft mit Strom via USB gespeist werden oder alternativ auch einige Stunden mit dem integrierten Akku wenn der Standort geändert Mal geändert werden soll. Kann man also auch mit in den Urlaub oder Garten nehmen.

Netzmäßig muss man einfach schauen was funzt... Wenn o2 spielt, wäre ein unlimited tarif sicher hilfreich - hatten wir im oben genannten Szenario länger in Betrieb... Mittlerweile läuft da o2 Grow, weil sie effektiv eigentlich keine 40GB+ im Monat benötigt und da entsprechend Puffer ist.

Für Daily Use aber eher zu knapp bemessen wenn da mehrere Geräte täglich surfen, Daten ziehen und auch noch System-Updates etc. geladen werden...
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5217

Re: Internet über LTE

Beitrag von beiti »

hannes hat geschrieben: Do 03 Nov, 2022 15:46 ich bin in ein Neubaugebiet gezogen wo es noch kein Internet gibt.
Wirklich gar nichts? Kein Telefonkabel, kein Fernsehkabel, keine Glasfaser?
Wie handhaben es die anderen Bewohner dieses neuen Wohngebietes?
Weiß man, wie lang der Zustand anhalten wird?
Ersteres kann man sicher mit einem stationären Router lösen.
Hat einer einen Tipp?
Es gibt FritzBoxen speziell für LTE. Und man kann wohl auch andere FritzBoxen in Verbindung mit einem LTE-USB-Stick verwenden.

Vielleicht helfen diese Beiträge:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/l ... st-2480398
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... inrichten/
Das 2. kann ich nur durch einen besseren Vertrag ändern. Auf den passenden warte ich noch.
Die Frage ist, für wie lang du diese Übergangslösung brauchst. Viele Verträge haben ja eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Internet über LTE

Beitrag von radneuerfinder »

Ich würde vorsichtshalber, z. B. mit Prepaid SIM-Karten, testen welches der 3 Netze (Telekom, Vodafone, O2) die beste und stabilste LTE (5G?) Performance bietet.

Falls verfügbar, finde ich den O2 home flex LTE/5G Tarif die beste Alternative zu kabelgebundenem Internet:
https://www.check24.de/dsl/input2/ergeb ... isliste%2F



hannes
Beiträge: 1174

Re: Internet über LTE

Beitrag von hannes »

radneuerfinder hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 09:56 Ich würde vorsichtshalber, z. B. mit Prepaid SIM-Karten, testen welches der 3 Netze (Telekom, Vodafone, O2) die beste und stabilste LTE (5G?) Performance bietet.

Falls verfügbar, finde ich den O2 home flex LTE/5G Tarif die beste Alternative zu kabelgebundenem Internet:
https://www.check24.de/dsl/input2/ergeb ... ream=50000&
Erstmal danke für eure Tipps.
Da liegt wirklich NIX, nada.
Das Haus liegt im Hinterhof und hat 5 Wohneinheiten.
Das Vorderhaus hat die Telekom mit Glasfaser versorgt und das Hinterhaus glatt "vergessen".
Soll irgendwann nachkommen. Die anderen machen das wie ich und brauchen mit ihrem Amazon und Netflix-Gedöns aber 50 € und mehr im Monat.
Ich bin jetzt erst mal bis Ende März wieder in meinem "Winterlager" auf La Palma,
(ja, die mit dem Vulkan.)
Wenn ich zurück bin werde ich mich erneut kümmern.
Vielleicht haben die anderen Bewohner bis dahin schon eine brauchbare Lösung.
Jedenfalls mehr als 20 € / Monat werde ich nicht ausgeben.
Nur der neue Router wird wohl mit über 150 € zu Buche schlagen. Habe ich aber in 1 Jahr wieder raus.
LTE ist alles vervügbar, O2 ,Vodafon, Terrorkom....
Nur abends wird es etwas eng, wenn alle im Netz hängen, anstatt mit den Blagen zu spielen.

Noch mal danke
Hannes
Glückauf aus Essen
hannes



beiti
Beiträge: 5217

Re: Internet über LTE

Beitrag von beiti »

hannes hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 16:17 Das Haus liegt im Hinterhof und hat 5 Wohneinheiten.
Das Vorderhaus hat die Telekom mit Glasfaser versorgt und das Hinterhaus glatt "vergessen"
Kann man da nicht zu einer Vereinbarung mit den Bewohnern des Vorderhauses kommen?
Ich weiß ja nicht, wie weit die Häuser auseinanderstehen und wie dick die Wände sind. Vielleicht hilft es schon, wenn im Vorderhaus jemand einen WLAN-Router ins Fenster stellt. Oder könnte man ein LAN-Kabel rüberlegen oder rüberspannen?
Ich bin jetzt erst mal bis Ende März wieder in meinem "Winterlager" auf La Palma,
Außer, wenn die Lava dich schon vorher vertreibt. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



hannes
Beiträge: 1174

Re: Internet über LTE

Beitrag von hannes »

beiti hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 17:24
hannes hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 16:17 Das Haus liegt im Hinterhof und hat 5 Wohneinheiten.
Das Vorderhaus hat die Telekom mit Glasfaser versorgt und das Hinterhaus glatt "vergessen"
Kann man da nicht zu einer Vereinbarung mit den Bewohnern des Vorderhauses kommen?


Nee, jeder will seinen eigenen Kram, wie bei Waschmaschien und Auto.

Ich weiß ja nicht, wie weit die Häuser auseinanderstehen und wie dick die Wände sind. Vielleicht hilft es schon, wenn im Vorderhaus jemand einen WLAN-Router ins Fenster stellt. Oder könnte man ein LAN-Kabel rüberlegen oder rüberspannen?
Ich bin jetzt erst mal bis Ende März wieder in meinem "Winterlager" auf La Palma,
Außer, wenn die Lava dich schon vorher vertreibt. ;)
Da iss nix mehr wit Lava. Jedenfalls nicht die nächsten 50 Jahre.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Do 14:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 13:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37