Oha, klingt ein bisschen so, wie die A7 IV hätte sein sollen (natürlich nur aus meiner Sicht :))
Wenn es jetzt noch mittelpreisige gute RF Linsen geben würde, so Tamron/Sigma mäßig, würde ich wahrscheinlich den Sprung zu Canon wagen...aber im Moment schaue ich etwas unentschlossen zu wie es weitergeht...
Jup, Canon, wie auch Sony, die geben Vollgas..
Die 40 Raw Fotos pro Sekunde bei der R6 finde ich reizvoll…Wozu kurze Sequenzen überhaupt noch filmen ?
Gruss Boris
PeterL hat geschrieben: ↑Mi 02 Nov, 2022 10:01
Oha, klingt ein bisschen so, wie die A7 IV hätte sein sollen (natürlich nur aus meiner Sicht :))
Wenn es jetzt noch mittelpreisige gute RF Linsen geben würde, so Tamron/Sigma mäßig, würde ich wahrscheinlich den Sprung zu Canon wagen...
Dito. Aber die gibt es leider nicht weil Canon es nicht zulässt. Ein entscheidender Nachteil des Canon Systems mMn.
Wie im DPReview Video zu sehen heute kommt die Cam auf der Videoseite nicht ganz so gut weg btw. u.a. Springt der Autofokus bei Personen was den Shot ruinieren kann. Für meinen Einsatzzweck ein No-Go.
Wow. 10Bit, 4K, Vollformat, Ausklappmonitor -> Das ist die die Kamera, auf die 2012 alle gewartet haben. Dann wurde es aber doch nur die 5D Mark III.) Aber Canon lernt dazu, keine Frage. ;-)
PeterL hat geschrieben: ↑Mi 02 Nov, 2022 10:01
Oha, klingt ein bisschen so, wie die A7 IV hätte sein sollen (natürlich nur aus meiner Sicht :))
Wenn es jetzt noch mittelpreisige gute RF Linsen geben würde, so Tamron/Sigma mäßig, würde ich wahrscheinlich den Sprung zu Canon wagen...
Dito. Aber die gibt es leider nicht weil Canon es nicht zulässt. Ein entscheidender Nachteil des Canon Systems mMn.
Wie im DPReview Video zu sehen heute kommt die Cam auf der Videoseite nicht ganz so gut weg btw. u.a. Springt der Autofokus bei Personen was den Shot ruinieren kann. Für meinen Einsatzzweck ein No-Go.
Ja, seltsam, habe ich auch im DPReview gesehen - bei unseren Testshots hatten wir keine Probleme mit einem springenden AF.
Kann ich mir eigentlich nur durch eine frühere Vorserie erklären - aber werden wir uns beim Serienmodell sicherlich auch nochmal anschauen, sobald das in der Redaktion eintrifft ...
Drushba hat geschrieben: ↑Mi 02 Nov, 2022 11:40
Wow. 10Bit, 4K, Vollformat, Ausklappmonitor -> Das ist die die Kamera, auf die 2012 alle gewartet haben. Dann wurde es aber doch nur die 5D Mark III.) Aber Canon lernt dazu, keine Frage. ;-)
Du solltest diese Kamera im Auge behalten. Die wäre perfekt für dich ...
Mediamind hat geschrieben: ↑Mo 31 Okt, 2022 17:26
Die neue Fujnikosony (die Marke kennst Du noch nicht, ist neu) hat einen Globalshutter mit 30 Blendenstufen DR, tripple Base ISO bei 100, 12.800 und 1 Million, 4 Kartenschächte, Internes RAW mit 32 Bit Flaoting Point, Internen ND (besser als bei Sony), Wechsel Bajonett für alle gängigen Hersteller mit nativer Unterstützung aller jemals gebauten Optiken und 4 Mini XLR-Anschlüsse in einem normal großen Body, 20 Stunden Laufzeit mit nur einem Akku und wiegt nur 500 g bei einem Preis von 999€. Erhältlich weltweit ab dem 01.04.2023 mit 50% Vorbestellerrabatt.
Funless hat geschrieben: ↑Mo 31 Okt, 2022 18:44
Du hast bei der Fujnikosony den Instant Quattro Pixel Hekta Phase Detect AF vergessen zu erwähnen, mit automatischer Motiverkennung via drahtloser und KI unterstützter Direktübertragung vom Sehnerv des Operators.
Drushba hat geschrieben: ↑Mi 02 Nov, 2022 11:40
Wow. 10Bit, 4K, Vollformat, Ausklappmonitor -> Das ist die die Kamera, auf die 2012 alle gewartet haben. Dann wurde es aber doch nur die 5D Mark III.) Aber Canon lernt dazu, keine Frage. ;-)
Du solltest diese Kamera im Auge behalten. Die wäre perfekt für dich ...
Mediamind hat geschrieben: ↑Mo 31 Okt, 2022 17:26
Die neue Fujnikosony (die Marke kennst Du noch nicht, ist neu) hat einen Globalshutter mit 30 Blendenstufen DR, tripple Base ISO bei 100, 12.800 und 1 Million, 4 Kartenschächte, Internes RAW mit 32 Bit Flaoting Point, Internen ND (besser als bei Sony), Wechsel Bajonett für alle gängigen Hersteller mit nativer Unterstützung aller jemals gebauten Optiken und 4 Mini XLR-Anschlüsse in einem normal großen Body, 20 Stunden Laufzeit mit nur einem Akku und wiegt nur 500 g bei einem Preis von 999€. Erhältlich weltweit ab dem 01.04.2023 mit 50% Vorbestellerrabatt.
Funless hat geschrieben: ↑Mo 31 Okt, 2022 18:44
Du hast bei der Fujnikosony den Instant Quattro Pixel Hekta Phase Detect AF vergessen zu erwähnen, mit automatischer Motiverkennung via drahtloser und KI unterstützter Direktübertragung vom Sehnerv des Operators.
Och, noch komm ich mit meiner S1 ganz gut klar. Bei vier Kartenschächten ist obige zudem eher nicht regenwasserdicht. Das kann die S1 besser. Aber spannender Ansatz bei der Konkurrenz, sicherlich die ein oder andere Erwähnung wert.)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.