Postproduktion allgemein Forum



AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Spiu
Beiträge: 6

AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen...

ich möchte Videomaterial von einer Sony Digital 8 DCR-TRV245E in Avid Capturen. Leider erkennt Avid diese Kamera nicht. Sowohl auto-configure als auch manuelle auswahlen von Decks funktionieren nicht. Ich benutze Avid XPress Pro HD v5.0
Kann mir jemand nen tipp geben?
Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie hast Du Deinen Camcorder an den Rechner angeschlossen? Wird er von Windows erkannt? Was steht im Dateimanager unter Bildbearbeitungsgeräte?

Siehe auch:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 1. (b) Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

hab es sowohl per Firewire als auch per USB versucht. Windows erkennt die Kamera auch einwandfrei (zumindest bei Firewire) und zeigt sie auch im dateimanager an. mit windows movie maker z.b. kann ich auch capturen.
in Avid habe ich dann auch bei "Deck Settings" die Firewire-Schnittstelle und den OHCI-Port ausgewählt. Avid hat aber leider diese Kamera nicht aufgelistet.
andere ideen vielleicht?
Danke schonmal für die hilfe!
Gruß
Sven



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Markus »

Hallo Sven,

spontan habe ich auch keine Idee, doch vielleicht findest Du in folgendem Beitrag eine Anregung:

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Streifenschneider
Beiträge: 15

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Streifenschneider »

Spiu hat geschrieben:hab es sowohl per Firewire als auch per USB versucht. Windows erkennt die Kamera auch einwandfrei (zumindest bei Firewire) und zeigt sie auch im dateimanager an. mit windows movie maker z.b. kann ich auch capturen.
in Avid habe ich dann auch bei "Deck Settings" die Firewire-Schnittstelle und den OHCI-Port ausgewählt. Avid hat aber leider diese Kamera nicht aufgelistet.
andere ideen vielleicht?
Danke schonmal für die hilfe!
Gruß
Sven
Was meinst Du, mit nicht aufgelistet ? Beim Avid finden sich viele Kameras nicht aufgelistet, meine XM2 gibt´s dort auch nicht. Wähle daher "Generic" beim Kameratyp aus und damit sollte es eigentlich funktionieren.

Daß die Firewire Schnittstelle nicht funktionieren soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn es mit anderen Programmen geht.
Ich bin auch erst kürzlich von Vegas zu Avid gewechselt und mußte auch feststellen, dass das Programm in einigen Punkten ziemlich rumzickt - gerade was das Capturen anbelangt (wehe man minimiert Avid beim Capturen, um nebenbei was anderes zu machen, wenn man es danach wieder maximiert, bleibt grundsätzlich das Bild hängen bzw. baut sich nicht mehr richtig auf).
Grundsätzlich sollte aber auch Deine Kamera funktionieren.

Gruß
Jan



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Streifenschneider hat geschrieben:
Was meinst Du, mit nicht aufgelistet ? Beim Avid finden sich viele Kameras nicht aufgelistet, meine XM2 gibt´s dort auch nicht. Wähle daher "Generic" beim Kameratyp aus und damit sollte es eigentlich funktionieren.
Hallo Jan,
das hab ich auch schon probiert und leider hat auch dies nicht funktioniert :-/ Das komische ist eben, dass ich z.B. mit Windows Movie Maker capturen kann. mittlerweile bin ich dazu übergegangen mit WMM als DV-AVI zu capturen und dann im Avid zu importieren. Dauert halt seine zeit und ich brauch temporär doppelten Festplattenspeicher.
Ist zwar nicht optimal, aber funktioniert soweit...



Julius
Beiträge: 11

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Julius »

Es gibt auch die Möglichkeit die Kamera erst kurz vor dem Öffenen von AVID Xpress anzuschalten, so dass nicht Windows, sondern zuerst AVID die Kamera erkennt. Ich habe so meine Kamera DCR-TRV120E zum laufen gebracht.
Ist allerdings knifflig und man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen.
Ich habe damals AVID XpressDV 3.5 benutzt.



Gast

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Gast »

Ist zwar etwas her dass das Problem hier angesprochen wurde, aber weil ich auch das Problem hatte stieß ich durch ein englisches Forum auf diese Seite: http://www.avid.com/onlinesupport/suppo ... 65&browse= und nach Durchführung des dort beschriebenen Befehles "regsvr32 DVBuffers.ax" unter Windows-Start-> Ausführen funktioniert jetzt bei mir das Ansteuern der Kamera unter der Xpress HD Version. Das Problem besteht vor allem bei den HD-Versionen von Avid.

Hoffe geholfen zu haben,
Wieland



Spiu
Beiträge: 6

Re: AVID-Capture mit Sony Digital 8 DCR-TRV245E

Beitrag von Spiu »

Jaaa!!! Endlich jemand der mir helfen konnte! :)
Hab's grad ausprobiert und es funktioniert!
Danke nochmal!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37