Gemischt Forum



Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10235

Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von ruessel »

Bild


https://www.film-tv-video.de/production ... ngefangen/
Auch wenn die Veranstaltungsorte von Abend zu Abend variieren, bleibt das Kern-Setup der Produktion erhalten. Zu diesem gehören sechs Blackmagic Ursa Broadcast G2 Kameras mit SMPTE-Glasfaserverbindungen. Mehrere kleinere Kamerasysteme runden das Setup ab, darunter eine Blackmagic Micro Studio Camera 4K mit einer separaten Glasfaserlösung am Kamerarücken, die an einem Polecam-Rig angebracht ist.
Der Hauptarbeitsplatz für die Produktion basiert auf einem Atem Constellation 8K mit einem Atem 2 M/E Advanced Panel zur Hardware-Steuerung. Bei der Signalverteilung setzt man auf eine Smart Videohub 12G 40×40 Kreuzschiene mit mehreren HyperDeck Studio HD Mini Rekordern. Im Rack findet sich zudem ein Teranex AV Normwandler für Up-, Down- und Crosskonvertierungen.
Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4426

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von MK »

ruessel hat geschrieben: Fr 14 Okt, 2022 15:03 Im Rack findet sich zudem ein Teranex AV Normwandler für Up-, Down- und Crosskonvertierungen.
Diese nix gut.



Darth Schneider
Beiträge: 24369

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn jetzt solche Superstars wie Billie Eilish sich schon mit günstigen Blackmagic Kameras, zusammen mit BRaw ablichten lassen….
Dann dürfte es eigentlich nicht mehr lange dauern bis die anderen Superstars sprich, Hollywood und das amerikanische TV und Showbusiness, auf den Geschmack kommt und bald auch im grossen Stil, auf den BMD Kamera Zug mit aufspringt…;)
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 07:39 Also wenn jetzt solche Superstars wie Billie Eilish sich schon mit günstigen Blackmagic Kameras, zusammen mit BRaw ablichten lassen….
Dann dürfte es eigentlich nicht mehr lange dauern bis die anderen Superstars sprich, Hollywood und das amerikanische TV und Showbusiness, auf den Geschmack kommt und bald auch im grossen Stil, auf den BMD Kamera Zug mit aufspringt…;)
Gruss Boris
Im Grunde bedeutet das nur dass man mit BMD auch Bilder abspeichern kann

Beim Film ist es aber wie bei der Musik, geht was ins Ohr ist es ein Oldie.



Darth Schneider
Beiträge: 24369

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Darth Schneider »

@bluboy
So gesehen stimmt das natürlich, aber sie könnten die Tournee ja auch mit Arri Amira Live Kameras aufzeichnen, die kosten aber 100 000 pro Stück.
Und die können womöglich gar nicht viel mehr.
Die Blackmagic Broadcast hingegen kostet gerade mal 4000€….

Und kommt mir jetzt nicht mit dem alten Bekannten Spruch:
Wenn man mietet spielt der Verkaufspreis Preis keine Rolle Blödsinn..

So eine Tour dauert locker mal nen ganzen Monat, oder 2, das wird auch wenn man das Equipment nur mietet, schnell mal sehr, sehr teuer……;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 16 Okt, 2022 08:17, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 08:11 @bluboy
So gesehen stimmt das natürlich, aber sie könnten die Tournee ja auch mit Arri Amira Live Kameras aufzeichnen, die kosten aber 100 000 pro Stück.
Und die können womöglich gar nicht viel mehr.
Die Blackmagic Broadcast hingegen kostet gerade mal 4000€….
Gruss Boris
Vielleicht arbeitet man bei Film sorgfältiger als bei Video



Darth Schneider
Beiträge: 24369

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Darth Schneider »

@Bluboy
Ganz bestimmt arbeitet jeder ganz automatisch sehr, sehr sorgfältig wenn er Billie Eilish vor der Linse hat…Egal womit gefilmt wird…;)

Ausserdem baut Blackmagic genau so wie Arri und Red auch digitale Filmkameras, das sind eigentlich Alles gar keine Videokameras im klassischen Sinne mehr…
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 08:19 @Bluboy
Ganz bestimmt arbeitet jeder ganz automatisch sehr, sehr sorgfältig wenn er Billie Eilish vor der Linse hat…Egal womit gefilmt wird…;)
Gruss Boris
Seit 2014 lebt sie vegan. Im Juni 2019 veröffentlichte sie auf Instagram einen Aufruf an ihre Fans, den Fleischkonsum einzustellen. 2021 wurde sie mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.



Darth Schneider
Beiträge: 24369

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Darth Schneider »

Finde ich gut und mutig.;)
Ich könnte nicht vegan leben, das wäre mir zu aufwendig, und ich habe das Gefühl mein Körper braucht ein wenig Fleisch…
Ich esse aber nicht zu viel davon und nicht jeden Tag..;))
Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3570

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von freezer »

MK hat geschrieben: Fr 14 Okt, 2022 19:54
ruessel hat geschrieben: Fr 14 Okt, 2022 15:03 Im Rack findet sich zudem ein Teranex AV Normwandler für Up-, Down- und Crosskonvertierungen.
Diese nix gut.
Ich hab einen im Einsatz.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 08:34 Finde ich gut und mutig.;)
Ich könnte nicht vegan leben, das wäre mir zu aufwendig, und ich habe das Gefühl mein Körper braucht ein wenig Fleisch…
Ich esse aber nicht zu viel davon und nicht jeden Tag..;))
Gruss Boris
Drum bist Du bei SlashCasm und nicht in Hollywood



Darth Schneider
Beiträge: 24369

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Darth Schneider »

@Bluboy
Weil ich Fleisch esse ?
Gut womöglich hast du recht, scheint mir bei manchen Stars in Mode zu sein.
Die Angelina soll ja auch kein Fleisch essen.
Kein Wunder ist Brad Pitt ausgeflippt und hat das Weite gesucht…;))))
Gruss Boris



MK
Beiträge: 4426

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von MK »

freezer hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 08:35
Ich hab einen im Einsatz.
Ansprüche sind halt unterschiedlich.

Dass einzige was an dem Teil noch Teranex ist, ist der Name.

Dass Blackmagic nach dem Kauf die ursprünglichen Algorithmen auf eine preisgünstigere Plattform gebracht hat ist erstunken und erlogen und der weltweltbeste Normwandler ist es nur in Grant Pettys feuchten Träumen...

Die Wandlungen sind bestenfalls Mittelklasse nach Standards von vor 20 Jahren.



Darth Schneider
Beiträge: 24369

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von Darth Schneider »

@MK
Und wie begründest du das genau, erstunken und erlogen das tönt schon hart ?

Ich frage aus reiner Neugier, weil es mich schon wundert,

Nicht zuletzt weil ich mir denke, die Video Content Produzenten von Bllies Tour werden ja wohl auch nicht auf den Kopf gefallen sein und Normwandler benutzen die mit so veralteter scheinbar (nach deiner Aussage) eher schlechter Technik arbeiten…?
Warum sollten die sowas tun ?

Und natürlich frage ich weil ich Blackmagic Design als Firma einfach mag…
Ich geb’s ja ganz offen zu.;)))
Gruss Boris



MK
Beiträge: 4426

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von MK »

Ich habe den (Original) Teranex und ich habe die Umsetzung von Blackmagic (Teranex 3D).

Daher liegen mir auch die damaligen offiziellen Performance-Testsequenzen von Silicon Optix / Teranex vor.

Das Originalgerät war in der Lage neben 3:2 eine Vielzahl auch exotischer Halbbildkadenzen zu erkennen und daraus wieder progressive Bilder zu generieren, Szenenwechsel und Kadenzbrüche erzeugten selten Erkennungsfehler.

Anders bei der Blackmagic-Implementierung. Wenn man das Gerät nicht fest auf "Video" stellt, auch bei Filmmaterial, kommt es immer wieder zu übrig bleibenden Interlaced-Frames bei Kadenzbrüchen. Exotische Kadenzen werden kaum bis gar nicht erkannt. Auf der Einstellung Video wird aber die vertikale Auflösung merklich reduziert.

Ich hatte damals Blackmagic die Testsequenzen zur Verfügung gestellt, die Verbesserungen durch folgende Firmware-Updates waren vorhanden aber nur marginal.

Zudem war das skalierte Bild geringfügig weicher als eine einfache Timeline-Skalierung, weswegen ich bat dass das geprüft wird da das Ergebnis mit den Teranex Algorithmen zumindest etwas besser sein müsste, immerhin wurden diese Algorithmen ursprünglich mal entwickelt die Details in schlecht aufgelösten Satellitenaufnahmen zu verbessern.

Es stellte sich heraus dass sich da gar nichts machen lässt weil fest verdrahteter nicht updatebarer Skaling-Chip, also nichts mit updatebarem Teranex-Algorithmus.

Die Normwandlungen des Geräts sind einfache Field-/Frameblending-Wandlungen (was zu Doppelbildern und schlimmstenfalls Ruckeln führt), bzw. bei 29.97 zu 23.976 etc. sollten Halbbildkadenzen entfernt werden was theoretisch verlustfrei wäre, aber wie oben beschrieben nur mit perfekt konsistenten Kadenzen zuverlässig funktioniert.

Jedenfalls weit entfernt vom weltbesten Normwandler.


Mag sein dass der Chef das so in Auftrag gegeben hat das Ursprungsgerät für einen Bruchteil des Preises nachzubauen, aber das so halt nicht umsetzbar war. Die Geräte hatten damals ja auch über 1 Jahr Lieferverzögerung nachdem die schon auf Messen gezeigt wurden, was dafür spricht dass es da irgendwelche Probleme gab und man es halt so hindübeln musste dass es irgendwie funktioniert.

Keine Ahnung ob dieses teilweise falsche superlative Marketinggeschwurbel bewusst gemacht wird, obwohl klar ist dass die Angaben falsch sind, oder ob das wie bei des Königs neue Kleider ist wo sich keiner traut die Wahrheit nach oben zu kommunizieren, und die für die Vermarktung Verantwortlichen es dann nicht besser wissen.

Ich mag Blackmagic prinzipiell auch, ohne die hätte ich mir die ersten Schnittkarten nicht leisten können, aber es gibt so Sachen wo ich aus der Haut fahren könnte, vor allem weil es für den Murks als Lösung bestenfalls nur bleibt das Nachfolgeprodukt zu kaufen (wenn überhaupt).

Bei mir persönlich war das die erste Decklink 3D wo ein Zettel in der Schachtel lag dass 3D erst später nachgereicht wird... kam dann 6 Monate später, der Teranex mit seinen Problemen und die analogen Miniconverter die Superschwarz- und Superweiß clippen. Und natürlich die bescheidene Lüfterqualität.

Positiv ist anzumerken dass man eine Uralt-Decklink von vor 20 Jahren auch heute noch mit den neuesten Treibern betreiben kann. Bei AJA ist man gezwungen alle paar Jahre neue Karten zu kaufen welche auch deutlich teurer sind.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von freezer »

MK hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 11:14
freezer hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 08:35
Ich hab einen im Einsatz.
Ansprüche sind halt unterschiedlich.
Es gibt keinen Grund hier gleich ein bisschen persönlich zu werden...
Ich habe nicht geschrieben, dass ich die Ergebnisse toll finde und habe das auch im BMD Forum als Kritik so zum Ausdruck gebracht, inklusive Beispielbilder.
Das Deinterlacing ist ok - manchmal besser als Yadif, stellenweise schlechter. Auch das Problem mit der Kadenzerkennung kenne ich und betreibe meinen Teranex AV mit der Einstellung "Video".
Denoising ist solala, erinnert mich an den Temporal Smoother mit schwacher Einstellung von VirtualDub.
Formatkonvertierungen sind nur sehr basic, das Hochskalieren kennt keinerlei Kantenglättung wie in BMDs Hochglanzwerbung behauptet.
Alles in allem ungefähr Stand der Dinge vor 15-20 Jahren.

Ich benutze den Teranex AV nur bei Live-Geschichten, da ist er ganz praktisch.
Wenn ich Film oder Videorestauration mache, dann ist er völlig nutzlos gegenüber den Fähigkeiten moderner Software.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MK
Beiträge: 4426

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von MK »

freezer hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:20 Es gibt keinen Grund hier gleich ein bisschen persönlich zu werden...
Sorry, das war nicht auf Dich bezogen sondern allgemein auf die Verwendung von der Kiste im professionellen Umfeld, kam missverständlich rüber.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von freezer »

MK hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:31
freezer hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:20 Es gibt keinen Grund hier gleich ein bisschen persönlich zu werden...
Sorry, das war nicht auf Dich bezogen sondern allgemein auf die Verwendung von der Kiste im professionellen Umfeld, kam missverständlich rüber.
Alles klar. :-)

Hab bei meinem übrigens den Lüfter gegen einen von Noctua getauscht - seitdem herrscht Silencio
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MK
Beiträge: 4426

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von MK »

freezer hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:20 Formatkonvertierungen sind nur sehr basic, das Hochskalieren kennt keinerlei Kantenglättung wie in BMDs Hochglanzwerbung
Und das ist das Problem das ich hier sehe... Blackmagic hatte sogar das alte Werbematerial von Silicon Optix / Teranex verwendet in welchem Screenshots der Performancetests gegen anonyme Mitbewerber gegenübergestellt werden.

Deswegen war es mir auch wichtig denen die originalen Testsequenzen mit meinen Ergebnissen zur Verfügung zu stellen.

Übertriebenes Marketing ist eine Sache, aber das hier grenzt schon hart an bewussten B..... ich will es gar nicht ausschreiben.

Die Dinger sind eigentlich durch das automatische Umschalten verschiedener Eingangsformate auf ein fest eingestelltes Ausgangsformat nur als "Firewall" im Livebetrieb zu gebrauchen um Ausfälle durch falsch konfigurierte Zuspielungen zu vermeiden, bzw. gegebenenfalls je nach Ausstattung noch als Synchronizer bzw. Embedder.

Die A/D-Wandlerfähigkeiten speziell bei Analogen Compositesignalen sind auch unterirdisch, aber das konnte Blackmagic auch bei anderen Produkten noch nie besonders gut, Cross Color und Dot Crawl wohin man schaut. Bei Komponentensignalen ab S-Video gehts da dort die Y/C-Trennung nicht im Gerät erfolgen muss.



MK
Beiträge: 4426

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von MK »

freezer hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:33 Hab bei meinem übrigens den Lüfter gegen einen von Noctua getauscht - seitdem herrscht Silencio
Den ersten den ich damals bekam musste ich wegen Lüfterdefekt am Neugerät direkt einschicken... bekam das Teil danach mit einem fetten Fingerabdruck auf dem Mini-Display zurück was für mich einige Rückschlüsse zuließ... ;-)



freezer
Beiträge: 3570

Re: Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen

Beitrag von freezer »

MK hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:43
freezer hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:20 Formatkonvertierungen sind nur sehr basic, das Hochskalieren kennt keinerlei Kantenglättung wie in BMDs Hochglanzwerbung
Und das ist das Problem das ich hier sehe... Blackmagic hatte sogar das alte Werbematerial von Silicon Optix / Teranex verwendet in welchem Screenshots der Performancetests gegen anonyme Mitbewerber gegenübergestellt werden.

Deswegen war es mir auch wichtig denen die originalen Testsequenzen mit meinen Ergebnissen zur Verfügung zu stellen.

Übertriebenes Marketing ist eine Sache, aber das hier grenzt schon hart an bewussten B..... ich will es gar nicht ausschreiben.
Hab grad gesehen, Du hast damals eh auch in meinem BMD Thread mitgeschrieben :-)
Da waren gute Tipps dabei!
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von blueplanet - Do 18:44
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Do 18:41
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Do 16:18
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37