KI Forum



VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von slashCAM »


Wie einfach und doch wirkungsvoll inzwischen verschiedene KI-Tools im Zusammenspiel eingesetzt werden können, um interessante Effekte in Videos zu realisieren, hatte kürz...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von -paleface- »

Ich sag ja...noch 10 Jahre dann läuft alles auf Knopfdruck.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



patfish
Beiträge: 327

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von patfish »

Da Face replacement ein extrem aufwendiges Verfahren ist, die Bewegung/Animation der Muskel extrem komplex ist und wir Menschen aus täglichen Training jede kleine Unnatürlichkeit sofort bemerkten (uncanny), hat KI hier tatsächlich einen großen Vorteil. Einzig, um wirklich 100 % realistische, hochaufgelöste Modelle (z.B. für Hollywoodfilme) anzutrainieren, braucht es eine riesige und hochqualitative Datenbank an Referenzfototage und enorm viel Rechenkapazität. Dafür spart man sich aber Motion Capture und viele CG Artists.

Bei klassischen VFX Tasks wie Rotoscoping, Keying, Inpainting, Cleanplates usw. sind die aktuellen KI-Tools aber noch nicht ausgereift genug, um hochwertigen VFX-Projekten zu genügen. Speziell die manuelle Kontrolle über den Output muss noch viel zugänglicher werden. Das ist generell, der Punkt an dem noch am meisten geforscht und entwickelt werden muss!

Aja, und Ebsynt ist kein KI Toll! Das setzt auf klassische Optical Flow Algorithmen.



medienonkel
Beiträge: 1022

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von medienonkel »

Ich frage mich auch, wie man in stable diffusion konstant passende keyframes erzeugt. Selbst bei neutralem Hintergrund und betonierter Kadrierung, konstantem seed und unangetasteten settings/prompt kommt 100 frames später ganz was anderes raus.

Wie patfish ja schon sagte hat ebsynth nichts mit KI zu tun. Bei relativ statischem Gesichtsausdruck kann die Methode so klappen, sobald aber größere Mimik dazu kommt, geht das Glitchen los.
Da wäre entsprechendes deep faking eher angebracht. Gibt's ja auch schon seit... Jahren.
Und auch schon für full body faking.

Trotzdem hat er sehr kreativ die tools genutzt. Aber auch gleich die aktuellen Einschränkungen gezeigt.



roki100
Beiträge: 18755

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von Darth Schneider »

Viel echter, irgendwie doch, wirklich fast wie der Elvis, zumindest das Bild, nur wenn er singt…;)
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 18:18
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42