KI Forum



VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von slashCAM »


Wie einfach und doch wirkungsvoll inzwischen verschiedene KI-Tools im Zusammenspiel eingesetzt werden können, um interessante Effekte in Videos zu realisieren, hatte kürz...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von -paleface- »

Ich sag ja...noch 10 Jahre dann läuft alles auf Knopfdruck.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



patfish
Beiträge: 310

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von patfish »

Da Face replacement ein extrem aufwendiges Verfahren ist, die Bewegung/Animation der Muskel extrem komplex ist und wir Menschen aus täglichen Training jede kleine Unnatürlichkeit sofort bemerkten (uncanny), hat KI hier tatsächlich einen großen Vorteil. Einzig, um wirklich 100 % realistische, hochaufgelöste Modelle (z.B. für Hollywoodfilme) anzutrainieren, braucht es eine riesige und hochqualitative Datenbank an Referenzfototage und enorm viel Rechenkapazität. Dafür spart man sich aber Motion Capture und viele CG Artists.

Bei klassischen VFX Tasks wie Rotoscoping, Keying, Inpainting, Cleanplates usw. sind die aktuellen KI-Tools aber noch nicht ausgereift genug, um hochwertigen VFX-Projekten zu genügen. Speziell die manuelle Kontrolle über den Output muss noch viel zugänglicher werden. Das ist generell, der Punkt an dem noch am meisten geforscht und entwickelt werden muss!

Aja, und Ebsynt ist kein KI Toll! Das setzt auf klassische Optical Flow Algorithmen.



medienonkel
Beiträge: 940

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von medienonkel »

Ich frage mich auch, wie man in stable diffusion konstant passende keyframes erzeugt. Selbst bei neutralem Hintergrund und betonierter Kadrierung, konstantem seed und unangetasteten settings/prompt kommt 100 frames später ganz was anderes raus.

Wie patfish ja schon sagte hat ebsynth nichts mit KI zu tun. Bei relativ statischem Gesichtsausdruck kann die Methode so klappen, sobald aber größere Mimik dazu kommt, geht das Glitchen los.
Da wäre entsprechendes deep faking eher angebracht. Gibt's ja auch schon seit... Jahren.
Und auch schon für full body faking.

Trotzdem hat er sehr kreativ die tools genutzt. Aber auch gleich die aktuellen Einschränkungen gezeigt.



roki100
Beiträge: 17997

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren

Beitrag von Darth Schneider »

Viel echter, irgendwie doch, wirklich fast wie der Elvis, zumindest das Bild, nur wenn er singt…;)
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von chackl - Mi 13:31
» Camcorder
von CotORR - Mi 13:12
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Mi 12:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 12:12
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46