KI Forum



Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion

Beitrag von slashCAM »


Topaz Labs haben eine neue Version des KI-Tools Video Enhance AI zur Verbesserung von Videos angekündigt. Video Enhance AI ermöglicht Filmemachern per Deep Leaning Algo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion



avc03
Beiträge: 9

Re: Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion

Beitrag von avc03 »

Mit dem Topaz Video Enhance AI habe ich schon einige Versuche mit älteren Videos aus der analogen Zeit (VHS, S-VHS, V8, Hi8) und der DV-Zeit gemacht. Die Ergebnisse wurden jeweils als wesentliche Verbesserung empfunden. Wenn man bedenkt, dass das Ausgangsmaterial ja nur für relativ kleine Röhrenbildschirme gedacht war, ist es schon erstaunlich wie heute dieses alte Material nach der Bearbeitung mit Topaz auf einem 65" 4k OLED-Schirm wirken kann.

In der neusten Version 2.3 ist nun sogar noch das Erstellen von Slow Motion bis zu 2'000% möglich. Getestet habe ich die 400% an einer 10 sek. Sequenz, die als 1.5Gb-File mit 2560x1236-50p und bereits mit 4-fach Slow Motion vorlag.

Mit meinem alten PC dauerte der Test ca. 50 Minuten für die Bearbeitung der 500 Bilder (=10sek.), durch Topaz Video Enhance AI 2.3. Es wurde also ca. 1.5 sek. pro fertiges Einzelbild der total 2'000 Bilder gebraucht.
Auslastung während der Bearbeitung CPU 20-50%, GPU 5-14%

Das Ergebnis des Slow Motion Tests ..... erstaunlich gut! Aber .... brauchte bei meinem alten Rechner (mit GPU) die 300 fache Zeit vom Ausgangsmaterial (10sek).

Was mir fehlt am Topaz Programm ... dass der PC nicht am Ender der Bearbeitung "auf Wunsch" ausgeschaltet wird.

Frage:
Hat jemand schon Zeit-Vergleiche zwischen einem aktuelleren PC (1-2 Jahre alt) ca. 2'000 Euro Klasse, und einem aktuellen Mac Mini M1 oder MacBook Pro M1 mit 16GB RAM und Topaz Video Enhance AI 2.3 gemacht?
Falls der M1 von Apple wesentlich schneller wäre als mein alter PC, nur für Topaz Video Enhance AI 2.3 Arbeiten gemeint, würde ich den relativ günstigen Mac Mini M1 für diese Arbeiten einsetzen.

Mein alter PC
CPU: Intel i7, 3930K-C2, 3,2GHz
RAM: 32GB (4x8GB, DDR3)
GPU: GTX1060, 6GB, 192Bit (4 Jahre alt)
SSD1: 500GB für Boot und Programme
SSD2: 500GB als "Arbeitsdisk" für aktuelles Projekt
Live Musik-Videos auf YouTube "JETZER49"
Lumix DMC-FZ1000, DMC-TZ101, Sony HDR-SR12E, HDR-CX550VE, HDR-XR550VE, HDR-TD10E, DSC-HX20V, Canon D5, D7, D60, div. Mikrofone Neumann, Sennheiser, Shure, Zoom H4n, Premiere CC, Wavelab 9 etc.



hansito
Beiträge: 61

Re: Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion

Beitrag von hansito »

Gerade eben ein altes File mit 7hundertirgendwas x 4hundertirgendwas auf 4 K aufgeblasen - erstaunliches Ergebnis. Mit dem neuen Promoters Log File Dauer ca. 0,7 Sek. pro frame. Neuer iMac mit 16 gb Ram.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Re: Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Mit Promocode "Rad15" spart man nochmal 15% und kann Video Enhance um 203 USD kaufen.

(Disclaimer: Ist nichts von mir, habe ich auf Youtube gefunden und funktioniert noch)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1507

Re: Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion

Beitrag von tom »

HerrWeissensteiner hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 09:32 Mit Promocode "Rad15" spart man nochmal 15% und kann Video Enhance um 203 USD kaufen.

(Disclaimer: Ist nichts von mir, habe ich auf Youtube gefunden und funktioniert noch)
Danke, ich ergänz das gleich in der News!
slashCAM



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion

Beitrag von nachtaktiv »

zum restaurieren alter videos und zum entrauschen gut. superslomo ist aber das alte lied, was ich schon aus twixtor zeiten kenne. das warping ist zurück. bei bewegungsunschärfe findet die software halt keinen ankerpunkt zum ansetzen. dürfte also am besten wie damals bei twixtor unter den gleichen bedingungen funzen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion

Beitrag von Frank Glencairn »

Mache gerade ein paar Tests.

Also Super 8 Material (MP4) auch wenn es ganz ordentlich gescannt wurde bekommt entweder einen Plastik Look, oder die "Verbesserung" ist auch nicht wirklich besser als qualitativ hochwertiges Skalieren in Resolve - altes 720 Material (auch mp4) von mir aus der FS100 - das ziemlich clean ist - kommt allerdings auf recht beachtliche Ergebnisse, die Resolve selbst mit Superscale so nicht ausspuckt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53