KI Forum



Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC

Beitrag von slashCAM »

Der KI-Algorithmus zum Austauschen von Videohintergründen, dem wir gerade eine eigene News gewidmet haben, nutzt als Grundlage zur Bilderstellung die offene bildgenerier...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC



Hayos
Beiträge: 324

Re: Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC

Beitrag von Hayos »

Sehr schön! Es geht voran! Schneller als ich dachte :) Dass sie die Bezahlbeschränkung bei Dall E eingeführt haben, nagt immer noch an mir...ja ich weiß, serverseitiges Generieren kostet Geld, aber letztlich profitiert/basiert die KI ja von Bildern aus dem Netz (oder von meinen eigenen Bildern die ich hochlade, laut den Dall E-Terms). Böse gesagt verdienen sie Geld mit Content anderer, die in den meisten Fällen gar keine Nutzungsfreigabe erteilt haben. Daher finde ich, MUSS KI-Generierung langfristig kostenlos werden. Und daher schön, dass Stable Diffusion in diese Richtung geht.

In eurem Link zum Vergleich war noch dieses Dokument verlinkt, mit noch mehr Beispielen, wie aktuelle Generatoren auf die gleiche Eingabe reagieren:



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC

Beitrag von -paleface- »

Wow...was dieses Midjourney raus wirft würde ich mir auch ins Zimmer hängen.

Da können einige Illustratoren wohl so langsam ihre Koffer packen.
Oder sie nutzen es selber und malen dann nur noch drüber.

Wird mit Filmen bestimmt auch mal kommen.

Dystopie in der Kunst....ich schmecke sie schon....
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



berlin123
Beiträge: 1356

Re: Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC

Beitrag von berlin123 »

-paleface- hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 13:15
Wird mit Filmen bestimmt auch mal kommen.
Was für eine Vorstellung...

"Action Thriller mit Ryan Gosling, Location Manhattan, Prag und Bermuda, 90 min. Happy end)" - und der Algo macht dir einen ganzen Spielfilm draus.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC

Beitrag von Abercrombie »

Wird für (Dreh-)Bücher schon dran gearbeitet: http://www.frogs42.com/



berlin123
Beiträge: 1356

Re: Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC

Beitrag von berlin123 »

Abercrombie hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 14:46 Wird für (Dreh-)Bücher schon dran gearbeitet: frogs42.com
Schauen wir mal was da rauskommt.

Als Oldschool Variante gibtd das ja für Groschenromanautoren als Morphologischer Kasten. Man würfelt sich da die Story einfach aus. Aber ausformulieren muss man meines Wissens immer noch selber.

Aber Frogs42 erstellt nur die Story, oder auch visuelles Material?

Sobald man die Fotos wie oben gezeigt als Bewegtbild in überzeugender Qualität per KI machen kann ist tatsächlich eine neue Stufe erreicht.

Dann wird man bspw das Videomaterial eines Interviews zu "artlist.ki" hochladen, einen Stil auswählen, und ein mit VFX fertig produziertes Video zurück bekommen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC

Beitrag von -paleface- »

Man kann vermurlich irgendwann unreal engine material per ai zusammen basteln können.
Und dann werden auch Filme daraus entstehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51