Gemischt Forum



Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
berlin123
Beiträge: 1249

Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von berlin123 »

Was hat dich an Büchern oder auch Videokursen zum Thema Storytelling und Editing inspiriert? Nicht aus technischer Sicht im sinne von "Schneiden mit Premiere Pro", sondern aus handwerklich-künstlerischer.

Ich kenne bislang die Bücher von Syd Field und Blake Snyder zum Drehbuchschreiben. Und "Filme machen" von Sydney Lumet.
Zuletzt geändert von berlin123 am Mo 04 Jul, 2022 10:33, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von Frank Glencairn »

Mit Field und Snyder ligst du ja schon mal richtig, ich könnte dir da noch "Die richtige Einstellung" von Steven Katz empfehlen.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von cantsin »

Daniel Arijon, Grammar of the Film Language (lehrt Film als Sprache, und behandelt vor allem szenische Auflösung - wenn ich nur ein Buch empfehlen würde, dann dieses)

Steven D. Katz, Film Directing Shot by Shot: Visualizing from Concept to Screen (gute Einführung in filmisch-visuelles Erzählen)

Bruce Block, The Visual Story, Second Edition: Creating the Visual Structure of Film, TV and Digital Media (gute Kombination mit Katz)

Walter Murch, In the Blink of an Eye: A Perspective on Film Editing (beste Einführung in den Filmschnitt IMHO)

Gustavo Mercado, The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition (Einführung in Kamerabildgestaltung/Framing)

Achim Dunker, Die chinesische Sonne scheint immer von unten (Standard-Einführung in Video-/Filmlicht, gerade auch auf DIYer zugeschnitten)

Michel Chion, Techniken des Drehbuchschreibens (empfehle ich wärmstens als Gegengift zu den Drehbuch-Handbüchern von Syd Field und Blake Schneider); empfehle auch seine Bücher 'Sound in Cinema' und 'Audio-Vision: Sound on Screen' zu Filmton und -musik.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von andieymi »

Ich find prinzipiell die Master Shots (Vol. 1-3) nicht verkehrt, gerade wenn's um praktische Anwendbarkeit geht. Nicht auf Premiere-Tutorial-Level, sondern "Was erzählt ein Bild" oder "Wie kann ich eine Stimmung visuell ausdrücken", aber ohne philosophische Note sondern praktische Zugänge anhand von Beispielen.

Die Bücher vermitteln mit Szenen aus Filmen recht gut so etwas wie ein Grundgerüst des visuellen Erzählens. Und nicht nur einen theoretischen Überbau, der oft aber einfach auch Zeit braucht und nichts für den Anfang ist.
Das Problem an so etwas Praktischen ist, dass ohne den theoretischen Überbau dann auch die Ausnahmen von der Regel zu kurz kommen, aber generell einfach vom Aufbau interessant und weniger eine theoretische Abhandlung, sondern eher ein Handbuch.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von Frank Glencairn »

andieymi hat geschrieben: Mo 04 Jul, 2022 18:33 Ich find prinzipiell die Master Shots (Vol. 1-3) nicht verkehrt...
Stimmt, die hatte ich ganz vergessen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von Schleichmichel »

David Mamet „On directing“, deutscher Titel „Die Kunst der Filmregie“. Zugänglicher, nachvollziehbarer und unterhaltsamer als alle Sachen, die ich damals aus dem Zweitausendeins-Verlag gekauft hatte.

Und falls noch was über Schauspielerei gebraucht wird, gibt es vielleicht noch ein Exemplar von „Unterricht bei Stanislawski“, was Kubrick in einem Interview mal empfohlen hatte. Sehr gutes Buch!



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von berlin123 »

Schleichmichel hat geschrieben: Mo 04 Jul, 2022 20:54
Und falls noch was über Schauspielerei gebraucht wird, gibt es vielleicht noch ein Exemplar von „Unterricht bei Stanislawski“
Von mir aktuell zwar nicht, hab realistisch nur Zeit im Bereich Drehbuch und Schnitt was zu tun. Aber für irgendwen ander der hier reinschaut bestimmt.

Also danke für alle Tips.

Kennt jemand auch einen guten Videokurs zum Thema Schnitt? Ich stosse bei Youtube ab und zu auf einen Anbieter, der seine kostenpflichtigen Angebote zugegeben gut bewirbt aber teuer ist. Da ich nicht weiss ob das was taugtlass ich den Namen mal weg. Aber falls da jemand auch einen Tip hat gerne.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 19:23
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von iasi - Fr 19:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 17:48
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46