Gemischt Forum



Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
berlin123
Beiträge: 1249

Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von berlin123 »

Was hat dich an Büchern oder auch Videokursen zum Thema Storytelling und Editing inspiriert? Nicht aus technischer Sicht im sinne von "Schneiden mit Premiere Pro", sondern aus handwerklich-künstlerischer.

Ich kenne bislang die Bücher von Syd Field und Blake Snyder zum Drehbuchschreiben. Und "Filme machen" von Sydney Lumet.
Zuletzt geändert von berlin123 am Mo 04 Jul, 2022 10:33, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von Frank Glencairn »

Mit Field und Snyder ligst du ja schon mal richtig, ich könnte dir da noch "Die richtige Einstellung" von Steven Katz empfehlen.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von cantsin »

Daniel Arijon, Grammar of the Film Language (lehrt Film als Sprache, und behandelt vor allem szenische Auflösung - wenn ich nur ein Buch empfehlen würde, dann dieses)

Steven D. Katz, Film Directing Shot by Shot: Visualizing from Concept to Screen (gute Einführung in filmisch-visuelles Erzählen)

Bruce Block, The Visual Story, Second Edition: Creating the Visual Structure of Film, TV and Digital Media (gute Kombination mit Katz)

Walter Murch, In the Blink of an Eye: A Perspective on Film Editing (beste Einführung in den Filmschnitt IMHO)

Gustavo Mercado, The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition (Einführung in Kamerabildgestaltung/Framing)

Achim Dunker, Die chinesische Sonne scheint immer von unten (Standard-Einführung in Video-/Filmlicht, gerade auch auf DIYer zugeschnitten)

Michel Chion, Techniken des Drehbuchschreibens (empfehle ich wärmstens als Gegengift zu den Drehbuch-Handbüchern von Syd Field und Blake Schneider); empfehle auch seine Bücher 'Sound in Cinema' und 'Audio-Vision: Sound on Screen' zu Filmton und -musik.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von andieymi »

Ich find prinzipiell die Master Shots (Vol. 1-3) nicht verkehrt, gerade wenn's um praktische Anwendbarkeit geht. Nicht auf Premiere-Tutorial-Level, sondern "Was erzählt ein Bild" oder "Wie kann ich eine Stimmung visuell ausdrücken", aber ohne philosophische Note sondern praktische Zugänge anhand von Beispielen.

Die Bücher vermitteln mit Szenen aus Filmen recht gut so etwas wie ein Grundgerüst des visuellen Erzählens. Und nicht nur einen theoretischen Überbau, der oft aber einfach auch Zeit braucht und nichts für den Anfang ist.
Das Problem an so etwas Praktischen ist, dass ohne den theoretischen Überbau dann auch die Ausnahmen von der Regel zu kurz kommen, aber generell einfach vom Aufbau interessant und weniger eine theoretische Abhandlung, sondern eher ein Handbuch.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von Frank Glencairn »

andieymi hat geschrieben: Mo 04 Jul, 2022 18:33 Ich find prinzipiell die Master Shots (Vol. 1-3) nicht verkehrt...
Stimmt, die hatte ich ganz vergessen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von Schleichmichel »

David Mamet „On directing“, deutscher Titel „Die Kunst der Filmregie“. Zugänglicher, nachvollziehbarer und unterhaltsamer als alle Sachen, die ich damals aus dem Zweitausendeins-Verlag gekauft hatte.

Und falls noch was über Schauspielerei gebraucht wird, gibt es vielleicht noch ein Exemplar von „Unterricht bei Stanislawski“, was Kubrick in einem Interview mal empfohlen hatte. Sehr gutes Buch!



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?

Beitrag von berlin123 »

Schleichmichel hat geschrieben: Mo 04 Jul, 2022 20:54
Und falls noch was über Schauspielerei gebraucht wird, gibt es vielleicht noch ein Exemplar von „Unterricht bei Stanislawski“
Von mir aktuell zwar nicht, hab realistisch nur Zeit im Bereich Drehbuch und Schnitt was zu tun. Aber für irgendwen ander der hier reinschaut bestimmt.

Also danke für alle Tips.

Kennt jemand auch einen guten Videokurs zum Thema Schnitt? Ich stosse bei Youtube ab und zu auf einen Anbieter, der seine kostenpflichtigen Angebote zugegeben gut bewirbt aber teuer ist. Da ich nicht weiss ob das was taugtlass ich den Namen mal weg. Aber falls da jemand auch einen Tip hat gerne.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09