roki100
Beiträge: 15886

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jun, 2022 14:42 Roki du bist wirklich eine echte eine Lachnummer…
Natürlich. :/

Mal schreibst du das, dann jenes und dazwischen wie toll die S5 ist und wie gut P4K ...g9...gh6...alte pocket....und was du brauchst und was nicht usw. usf. Es ging doch vorhin um DualISO und Dual Gain und ich war Nett, hab dich korrigiert und dir Informationen serviert. Es geht hier um Nanomorph und nicht um GH6, DualISO oder DualGain oder was Du toll findest und was nicht ...kA. was Du hast, leg dich vll. ein bisschen hin und schlaf ein paar stunden. :(
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20202

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Es sind doch eigentlich viele ganz verschiedene Dinge an ganz verschiedenen Kameras sehr toll.

Man muss sich halt die passende für das was man braucht, oder will aussuchen.
Die gar nicht zu knappe Auswahl macht es heute einem eigentlich einfach….

Natürlich ist es noch viel einfacher wenn man sich nur auf ne einzige Gh6 versteift…Aber so hast du ziemlich wenig zur Auswahl…;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15886

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jun, 2022 16:08 Natürlich ist es noch viel einfacher wenn man sich nur auf ne einzige Gh6 versteift…Aber so hast du ziemlich wenig zur Auswahl…;)))
jedem das seine
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 15886

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20202

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von Darth Schneider »

Mehr Spielzeuge…
Auch schön..;)))

Ich persönlich denke jedoch, wenn schon Anamorphoten dann halt (länger Geld sparen), dafür gleich richtig und darum gleich konsequenter Weise besser sowas:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... v-19351148
Die zB. (einfach so) im schönen Set mit schönem Koffer, angebotenen Brennweiten würden perfekt zu meiner Pocket und wahrscheinlich auch zur Gh6 genau so schön passen)

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15886

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von roki100 »

Wieso Spielzeug? Das Video zeigt wie man Mount richtig austauscht. Ähnlich so auch bei Sirui...
Die zB. (einfach so) im schönen Set mit schönem Koffer, angebotenen Brennweiten würden perfekt zu meiner Pocket und wahrscheinlich auch zur Gh6 genau so schön passen)
Natürlich. Mit 50mm wirst Du sehr glücklich, passt irgendwie mit Pocket, GH5(II)/G9/GH6. Habe ich vor ein paar Tage benutzt: viewtopic.php?f=12&t=151577&p=1141762#p1141762
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von andieymi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jun, 2022 16:49 Ich persönlich denke jedoch, wenn schon Anamorphoten dann halt (länger Geld sparen), dafür gleich richtig und darum gleich konsequenter Weise besser sowas:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... v-19351148
Die zB. (einfach so) im schönen Set mit schönem Koffer, angebotenen Brennweiten würden perfekt zu meiner Pocket und wahrscheinlich auch zur Gh6 genau so schön passen)
Ich kenne die Mars wie auch die neuen FF-1.6x-Sirui und glaube per se nicht, dass die einen wahnsinnigen Qualitätssprung zu den Laowa darstellen. Überhaupt.

Optisch ist Geschmackssache, da würde ich mich gar nicht festlegen wollen weil beide ihre Mängel haben (nicht im Sinne von technischer Qualität, eher weniger Charakter als üblich), aber die Laowa Produkte sind sonst schon ok, nicht besser als die Sirui.

Der große Vorteil: Die Laowa gibt es als PL. Das ist tatsächlich ein enormer Qualitätsvorteil, den es bei Sirui nicht gibt.
Wenn FF-Coverage nicht das große Argument ist...



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von cantsin »

Weitere Vorteile der Laowas sind, dass (a) der anamorphische Strauchfaktor konstant bleibt und sich nicht abhängig von der Fokussierung verändert und (b) die Nahfokussierungsgrenze mit 43-70cm (je nach Objektiv bzw. Brennweite) deutlich geringer ist als bei den Siruis mit ihren 85cm-1.2m.



roki100
Beiträge: 15886

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von roki100 »

Unabhängig von Strauchfaktor bei Sirui (was ich nicht so dramatisch finde) sind Laowa so oder so mM. besser. Jede Laowa Linse ist mM. etwas spezielles und dennoch nicht überteuert. Ich weiß nicht wie ihr das sieht, aber egal ob Nanomorph oder sphärische Linsen, Lensflare ist schön und was besonderes.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5531

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Funless
Beiträge: 5531

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von Funless »

Vielleicht für den einen oder anderen interessant ...

Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Do 18 Aug, 2022 13:21 Vielleicht für den einen oder anderen interessant ...

Unser Tester hier nutzt die Objektive in recht bgrenzter Weise:
Entweder der Hintergrund wird durch Unschärfe ausgeblendet oder das Bild wird durch die Ana-Effekte überlagert.

Der Vorteil der Anamorphoten ist doch, dass ich den Hintergrund durch die längere Brennweite näher "heranholen" und somit betonen kann.

Das 50mm hat am S35 bei 1,5x den Bildwinkel einer Normalbrennweite. Open Gate bietet dabei einen echten Vorteil bei weniger breiten Projektionsformaten.



Darth Schneider
Beiträge: 20202

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von Darth Schneider »

Also mich persönlich würde im Bereich Anamorphoten eher eine ganz alte, heftig gebrauchte Cine Linse (oder am besten gleich zwei) reizen.
Also so ein (ja doch) von der Stange Produkt…
Modische (verschieden farbige) Lensflairs hin oder her.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15886

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von roki100 »

Es gibt mM. aktuell nichts besseres als Vazen Anamorhic Linsen. Hier mit GH6 (grading, highlights usw. nicht so toll, aber okay):

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Do 18 Aug, 2022 13:21 Vielleicht für den einen oder anderen interessant ...

Für mich sieht das Bild genauso aus, als wenn ich eine meiner Pergear-, TTArtisan- oder Kamlan- 80 Euro-Billig-APS-C-Linsen verwende, nur halt mit anamorphischen Bildcharakteristiken.



roki100
Beiträge: 15886

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von roki100 »

@cantsin, die Linsen die Du genannt hast, im vergleich zu deiner Sirui x1.6 für FF, da siehst Du doch schon ein unterschied?
Das andere sowieso bzw. mit S1H,S5, GH5(II)/G9, GH6... und Open Gate, das ist ein Format den man sonst anders nicht hinbekommt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 25090

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Aug, 2022 16:33 Es gibt mM. aktuell nichts besseres als Vazen Anamorhic Linsen. Hier mit GH6 (grading, highlights usw. nicht so toll, aber okay):

ja - das sieht sch... aus. (Abgesehen von der Hübschen.)



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Aug, 2022 17:01 @cantsin, die Linsen die Du genannt hast, im vergleich zu deiner Sirui x1.6 für FF, da siehst Du doch schon ein unterschied?
Das Sirui 1.6 an FF hat bei 24MP/6K/4K eine durchgängig gute optische Auflösung.

Es ist aber generell ein Problem, wenn man preiswerter konstruierte Objektive an kleineren Sensoren mit hoher Auflösung betreibt. Schon ein 24MP-APS C-Sensor fordert von einem Objektiv die gleiche optische Auflösung wie von einem FF-Objektiv an einem 56MP-Sensor.

Meine 7artisans/TTartisan Leica-M-Objektive machen prima Bilder an meinen 24MP-Full Frame-Kameras, weil sie an so einem Sensor nicht mehr leisten müssen als an einer 10 MP APS-C-Kamera. Die APS-C-Objektive der gleichen Marken sehen an einer 26MP-Fuji-Kamera extrem weich aus.



roki100
Beiträge: 15886

Re: Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding

Beitrag von roki100 »

Es ist aber generell ein Problem, wenn man preiswerter konstruierte Objektive an kleineren Sensoren mit hoher Auflösung betreibt. Schon ein 24MP-APS C-Sensor fordert von einem Objektiv die gleiche optische Auflösung wie von einem FF-Objektiv an einem 56MP-Sensor.
Was sowohl bei Sirui und Laowa der Fall ist bzw. die Linsen sind zwar günstig aber eben auf gar kein Fall schlechte Gläser. So zB. Laowa 7.5mm und Sirui 50mm die ich besitze, sind schärfste Linsen neben meine Sigma, Panasonic..und andere Linsen. Vor allem war Sirui mit der OG BMPCC (damals noch ohne olpf) so scharf, das alles mit Muster zB. Gardinen mit sehr sehr feine Muster, schreckliche moirés verursachte...

Diffusion Filter habe ich bei beiden Objektive immer drauf.

Bei Loawa Nanomorph ist es denke ich nicht anders. Fast alle Laowa Linsen (bis auf WW 10mm das finde ich persönlich nicht so gut) werden sehr gut bewertet.

Ich wünsche mir, dass Sirui oder Laowa ein bisschen weicheres Bild machen, so ungefähr wie eine gute Canon FD Linse. Etwas ähnliches sehe ich zB. auch bei Samyang Linse. Ich finde gerade für Bewegbilder Linsen die nicht über die Sensor MP auflösen können, besser, denn dann sieht man all die Artefakte nicht...
Für Fotografie, okay.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - So 1:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29