roki100
Beiträge: 17909

Re: Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?

Beitrag von roki100 »

andieymi hat geschrieben: Mi 22 Jun, 2022 16:34 Clavius gibt's keine Neuen mehr - und 3D Druck und Rehousing in einem Satz, seriously?
Die Dinger sehen gar nicht schlecht aus^^
Bildschirmfoto 2022-06-22 um 17.24.56.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 22 Jun, 2022 17:25, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24445

Re: Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich denke nach deinem Text zu urteilen, du verstehst einiges gaaanz anders als ich es eigentlich meine. Sorry..
Aber egal, ich hab ja eigentlich nur auf deinen einen Satz reagiert….

Zurück zum Thema:
Ich hab mir schon zig mal mir überlegt schöne Gläser zu kaufen, so wie die Anamorphoten von Siuri, alte Festbrennweiten, von Zeiss, irgendwelche Kontax Scherben, aus Cine Gläser von Laowa, bis hin zu grossen, mehrere Kilo schweren gebrauchten echten TV Objektiven, mit Servozoom…
Aber weisst du was ?
So ein stinknormales Olympus 12-40 oder ein ödes Panasonic 12-35, oder ganz einfach ein noch mehr lichtstarkes schönes Samjang 35mm würde mir jetzt wahrscheinlich eigentlich viel mehr nützen…..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 22 Jun, 2022 16:59, insgesamt 1-mal geändert.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?

Beitrag von andieymi »

Jetzt weißt Du, was ich mit "wüst" meinte. ^^



Darth Schneider
Beiträge: 24445

Re: Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht toll aus.
Eine live „Lens Modeschau am besten gleich in Paris wäre doch mal angesagt ?
Die sehr teuren Damen präsentieren die Vintage Gläser anstelle von Kleidern…;))
Toll aussehen müssen die Gläser…..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 22 Jun, 2022 16:56 Zurück zum Thema:
Ich hab mir schon zig mal mir überlegt schöne Gläser zu kaufen, so wie die Anamorphoten von Siuri, alte Festbrennweiten, von Zeiss, irgendwelche Kontax Scherben, aus Cine Gläser von Laowa, bis hin zu grossen, mehrere Kilo schweren gebrauchten echten TV Objektiven, mit Servozoom…
Aber weisst du was ?
So ein stinknormales Olympus 12-40 oder ein ödes Panasonic 12-35, oder ganz einfach ein noch mehr lichtstarkes schönes Samjang 35mm würde mir jetzt wahrscheinlich eigentlich viel mehr nützen…..;)
Gruss Boris
Das ist aber eine andere Thema^^

Thema ist eigentlich: ein Zuschauer hat etwas gesehen was ihm gefällt und wir alle versuchen herauszufinden was das ist^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24445

Re: Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?

Beitrag von Darth Schneider »

Womit wurde denn gefilmt ?
Kann man das überhaupt herausfinden ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



benani22
Beiträge: 24

Re: Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?

Beitrag von benani22 »

Danke dass ihr nochmal so intensiv auf meine Frage eingegangen seid.
Ich hatte meine Testbilder mit einem ordinären tamron af 18-200mm f/3 5-6 3 di ii vc
an einer billigen Nikon d3200 gemacht. Aber wie ihr gesagt hattet sollte man den gewünschten Effekt ja auch mit einfachen Equipment hinbekommen. Hat aber meiner Meinung nach nicht wirklich funktioniert.

In den Bildern von roki100 weiter oben sehe ich noch am ehesten diesen welligen Bokeh. Vor allem im 2. 3. und letzten Bild. Das anamorphe gefällt mir übrigens auch sehr gut und kann ich auch irgendwie im Werbefilm von Echo wiedererkennen (auch wenn jetzt einige protestieren und das Video garnicht mit einem anamorphen Objektiv gedreht wurde)

Die letzte Frage von Darth Schneider bringt es eigentlich auf den Punkt.
Kann man es überhaupt herausfinden mit welchen Equipment/Technik gefilmt und fotografiert wurde.
Ich meine ich könnte bei Echo mal anrufen und nachfragen. Nur ob ich da eine Antwort bekomme kann ich mir glaube ich selbst beantworten



roki100
Beiträge: 17909

Re: Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?

Beitrag von roki100 »

benani22 hat geschrieben: Mi 22 Jun, 2022 20:37 In den Bildern von roki100 weiter oben sehe ich noch am ehesten diesen welligen Bokeh. Vor allem im 2. 3. und letzten Bild. Das anamorphe gefällt mir übrigens auch sehr gut und kann ich auch irgendwie im Werbefilm von Echo wiedererkennen (auch wenn jetzt einige protestieren und das Video garnicht mit einem anamorphen Objektiv gedreht wurde)
Alles Helios, ebenso das (fake) anamorphe mit oval modding.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:17
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20