slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

Beitrag von slashCAM »


Zeitgleich zur Vorstellung von DJIs neuen RS 3 und RS3 Pro Gimbals hat Zhiyun seinen konkurrierenden Gimbal Weebill 3 zur Stabilisierung von DSLR- und DSLM-Kameras vorge...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro



Funless
Beiträge: 5896

Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

Beitrag von Funless »

Da ich seit einiger Zeit am überlegen bin mir ein Upgrade meines Weebill S anzuschaffen, kommen die Ankündigungen des Weebill 3 und des DJI RS3 natürlich gerade zur rechten Zeit.

Allerdings tendiere ich derzeit wohl eher zum DJI RS3, auch wenn die Combo Version des Weebill 3 gerade mal 20 Euro teurer ist, als die Standard Version des RS3.

Doch nach momentan verfügbaren Informationsstand von diversern YT-Previews/Reviews beider Gimbals finde persönlich ich den RS3 insgesamt "runder" konzeptioniert und die Auto-Lock Funktion ist ja nun echt ein No-Brainer.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18400

Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

Beitrag von roki100 »

Zeitgleich mit DJI, mit nem kleinen unterschied; Während DJI quasi ne richtige Maschine samt TOP AF-System liefert, kommt Zhiyun mit nem quasi M4 und mit nem Griff und überteuert...^^ Ai ai ai... dann lieber Crane2ever^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

Beitrag von Rick SSon »

roki100 hat geschrieben: Do 16 Jun, 2022 20:06 Zeitgleich mit DJI, mit nem kleinen unterschied; Während DJI quasi ne richtige Maschine samt TOP AF-System liefert, kommt Zhiyun mit nem quasi M4 und mit nem Griff und überteuert...^^ Ai ai ai... dann lieber Crane2ever^^
tatsächlich stabilisiert mein crane 2 erfahrungsgemäß im mittel besser als jedes 45 grad design. Aber Gimbal sind schon seit mehreren Jahren eigentlich am physikalischen Limit. Deshalb stärkeres Marketing für proprietäre Spielzeugfunktionen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

Beitrag von -paleface- »

Rick SSon hat geschrieben: Do 16 Jun, 2022 22:53 Aber Gimbal sind schon seit mehreren Jahren eigentlich am physikalischen Limit. Deshalb stärkeres Marketing für proprietäre Spielzeugfunktionen.
Wäre auch meine Vermutung.
Viel kann da gar nicht mehr so passieren an der reinen Stabilisierung. Jetzt kommen halt die mehr oder weniger sinnigen Gadgets.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

Beitrag von macaw »

Das Licht und das Mikro reissen einfach mal alles raus. Das sind Features, die das Game revolutionieren...

Nee, ernsthaft. Ich frage mich, was das soll? Das erinnert mich an die ollen Camcorder aus meiner Kindheit, wo
manchmal ein mickriges Lämpchen dran war. Und sowas nun an einem Gerät, das sich eher nicht an den
Amateur wendet? Seltsam...



freezer
Beiträge: 3614

Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

Beitrag von freezer »

Ich muss ehrlich sagen, ich fand den ursprünglichen DJI Osmo in seiner Einfachheit und schnellen Einsatzbereitschaft ideal für meine Zwecke. In Kombination mit der Z-Achsen-Stabilisierung war das Gerät super praktisch und durch das geringe Gewicht konnte ich damit stundenlang arbeiten.

Ich hätte davon gerne eine Neuauflage mit modernem Sensor, eingebautem Mikro für Atmoton und einem 1500nit 3-4“ Vorschaumonitor.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



godehart
Beiträge: 201

Re: Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro

Beitrag von godehart »

macaw hat geschrieben: Fr 17 Jun, 2022 10:20 Das Licht und das Mikro reissen einfach mal alles raus. Das sind Features, die das Game revolutionieren...

Nee, ernsthaft. Ich frage mich, was das soll? Das erinnert mich an die ollen Camcorder aus meiner Kindheit, wo
manchmal ein mickriges Lämpchen dran war. Und sowas nun an einem Gerät, das sich eher nicht an den
Amateur wendet? Seltsam...
Ich finde das Licht eine wirklich tolle Idee. Ich mache viele Interviews und Aufsager mit Gimbal. Normalerweise hab ich dafür dann eine LED Flächenleuchte aber ich kann mir leicht vorstellen, dass eine kleine Aufhellung am Gimbal sehr sehr praktisch sein kann. Das spart Gewicht, Zeit und kann auch genutzt werden, den Leuten vor der Kamera mitzuteilen, wo die Kamera gerade ist. Gute Idee.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33