slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Die neben den neuen Einhand-Gimbals RS 3 und RS 3 Pro vorgestellte, drahtlose Videolösung DJI Transmission wurde auf Grundlage der Videoübertragungstechnologie des Ronin...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt



andieymi
Beiträge: 1597

Re: DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von andieymi »

Stolzer Preis für ein System mit Latenz: 68 ms (bei 1080/60p) / 100 ms (bei 1080/24p), auch in der Kombi mit Monitor.

Klar, Latenzfrei kostet dann das doppelte (gebraucht schon lange nicht mehr, da ist man etwa auf dem Niveau: Dwarf Connection CLR1, Teradek Bolt ohne 4k, etc.), aber für viele Hobby-User ist eine Kombination aus Vaxis/Hollyland und anderem 7-Zöller dann schon um knapp die Hälfte günstiger.

Und für Professionelle Zwecke ist +2 Frames Latenz halt auch nichts.

Ach DJI, auf wen zielen deine Produkte denn immer ab?

Marktingagentur-Content-Creator mit Ronin 4D für Agentur-Feed?



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Also obwohl Dji mich damit ganz bestimmt nicht anpeilen möchte, finde ich das drahtlose Monitor/Recorder/Remote Teil aber äusserst cool, seiner Zeit voraus und eigentlich für das was es alles kann eigentlich gar nicht teuer.
Ich denke da warten bestimmt einige Profis drauf.
Und 2Bilder Latenz doch nicht viel bei dafür mehreren Kilometer Reichweite…

Wie du ja geschrieben hast Latenzfrei kostet das doppelte…
Ich denke damit kommt Dji bestimmt auch noch bald und kostet womöglich nicht mal das doppelte..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 16 Jun, 2022 09:58, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

So langsam wird ein Schuh draus. Mann muss natürlich mal abwarten wie gut das Ganze dann tatsächlich funktioniert, aber eigentlich ist eine Komplettlösung eines Herstellers gar kein schlechter Ansatz. 2 Bilder Latenz wären eigentlich auch noch ok, würden die meisten preiswerten Kameras nicht noch ihre eigene Ausgabelatenz oben drauf packen. Aber DSLMs z.B., haben ja meist einen recht guten AF an Board, den man in so einem Szenario einsetzen könnte. Und für manuelle Optiken nutz man das Lidar System mit AF-Motor. Da ist die Latenz dann auch egal.

Man denkt dabei ja auch immer an den 'Worst Case', bei dem sich der Fokus dramatisch und unvorhersehbar ändert. So eine Situation ist aber auch ohne Latenz des Monitors nur schwer zu meistern. Und in den anderen Fällen kann man mit den Latenzen selbst beim manuellen Fokussieren meist gut leben.
andieymi hat geschrieben: Mi 15 Jun, 2022 16:38 Ach DJI, auf wen zielen deine Produkte denn immer ab?

Marktingagentur-Content-Creator mit Ronin 4D für Agentur-Feed?
Für alle User die nicht mit großen Kameras arbeiten und das Budget limitiert ist. Ich würde mal sagen, dass ist ein Großteil der Filmer. Mit einer Alexa35 und Optik wäre man ohnehin bereits am Limit des Systems und wer die mietet der hat dann auch meist genug Mittel um auf bessere Stabilisierungssysteme zurück zu greifen. In meinen Augen macht es das DJI System schon etwas attraktiver als viele andere kleine Gimballösungen. Man kann einfach anfangen (ohne Lidar und Funkmonitor) und es später ausbauen, oder bei Bedarf Teile dazu leihen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde unter anderem cool das man mit dem Teil nicht nur den Gimbal sondern auch die Kamera alleine kabellos steuern und bedienen kann.
Und es ist doch auch praktisch das man intern gleich Proxys mit aufnehmen kann.;)
Und das Menü sieht sehr übersichtlich und wirklich professionell aus.
Kompletter als Paket, gehts heute sonst so einfach, wohl bei keinem anderen Hersteller, was kleine Monitore betrifft…

Das drahtlose Videosystem dürfte (nicht nur) zusammen mit dem RS3 oder auch schon mit dem RS2 eine sehr potente Lösung darstellen….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Jominator - Do 15:41
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Do 15:16
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Saint.Manuel - Do 12:43
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37