Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welches Mic DSLR + kurze Statements



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Franz86
Beiträge: 153

Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von Franz86 »

Aloha,

ich mache kurze Videos aus der Natur/aus den Bergen für Youtube/Insta(!). Für längere Interviews hab ich zwei Rode Wireless Go, die über das Rode Y-Kabel mit meiner R6 verbunden werden. Nun suche ich noch ein Mic für ein wenig Atmo und kurze Statements, die direkt in die Kamera gesagt werden. Da ich mit einem 16-35mm filme, kriege ich die Leute auf ca. 1-1.5 Meter heran.

Welches Mikro würdet ihr empfehlen? Bzw. erstmal Typ: Stereo oder Shotgun?
Und welches Mic? Ich würde ungern über 500 ausgeben (wie gesagt, ist "nur" Youtube), da sollte dann schon ein entsprechender Windschutz dabei sein.

Danke :)

Franz



Jott
Beiträge: 22722

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von Jott »

Verstehe ich nicht. Du hast doch schon passende Mikros für Statements?



Franz86
Beiträge: 153

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von Franz86 »

Aber nicht immer Zeit/Gelegenheit für eine entsprechende Verkabelung. Vielleicht war Statements auch zu hoch, es geht eher um 1-2 Sätze.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von pillepalle »

Für kurze Statements vor der Kamera ein kurzes Richtrohr, wie das Rode VideoMic NTG (https://www.thomann.de/de/rode_videomic_ntg.htm), das Deity V-Mic D3 Pro (https://www.kaufland.de/product/3355585 ... HqEALw_wcB), oder ein Sennheiser MKE 400 (https://www.calumetphoto.de/product/Sen ... sjEALw_wcB). Dazu noch ein passender Windschutz, wie den Bubblebee Windkiller, oder ein Rycote Supersoftie, in der passenden Länge.

Für Atmos hat man eigentlich lieber Stereomikrofone. Da gibt's auch verschiedene Modelle von unterschiedlichen Herstellern für Kameras von denen ich aber keins (weil nie genutzt) besonders empfehlen kann. Meist sind das Nieren in XY, oder kurze Richtrohre wie z.B. das Sennheiser MKE440 (https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Sen ... FoMfOP7Dye). Da müsste man aber auch mal schauen was für Windschütze es dafür gibt. Ist eben ein Kompromiss. Für gute Atmos gibt's bessere Setups. Die sind dann teurer (M/S), nicht so kompakt, oder brauchen Phantomspeisung und Statements will man normalerweise auch nicht in Stereo haben.

Sonst kannst Du Dir für einfache Atmos auch einen Minirekorder wie den Zoom H1 für die Atmos kaufen. Wenn die Atmo nicht Synchron sein muss (generische Bergatmo) dann ist das eine günstige Alternative. Sonst musst Du den Ton in der Post synchronisieren, weil er ja separat aufgenommen wird.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22722

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von Jott »

Auch mal die internen Mikros der Kamera probieren. Für Stereo-Atmo sind die oft völlig ausreichend, die Option wird gern übersehen.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von pillepalle »

@ Jott

Definitiv. Die kränkeln eben nur meist am fehlenden Windschutz, auch wenn die Kugeln nicht ganz so windanfällig sind wie die externen (meist) richtenden Mikros.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



berlin123
Beiträge: 1326

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von berlin123 »

pillepalle hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 16:49
Für Atmos hat man eigentlich lieber Stereomikrofone.
Ja Atmos in Mono klingen flach und unnatürlich. Da wären Handheld Recorder mit Stereo Mics die bessere Wahl. Wenn eine top klangqualität wichtig ist würde ich diesen hier gebraucht suchen, da kommen Zoom und Tascam nicht ran:

https://pro.sony/de_LU/products/portabl ... s/pcm-d100

Für die kurzen Spracheinspieler ist das die günstigste Variante wenn du das Wireless Go schon hast und eine Hand frei ist:
https://www.thomann.de/de/rode_intervie ... 9MQAvD_BwE

Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung das Rode Videomic Go 2 empfehlen, ist sehr rauscharm und klingt sehr gut in kürzerer Entfernung. Bei längerer ist der große Bruder Rode videomic NTG wahrscheinlich etwas besser, aber mehr als doppelt so teuer.



hexeric
Beiträge: 293

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von hexeric »

immer so nah ran wie möglich ausser der 'raum' soll mit drauf.
ein lavalier ist ein kugelmic und tut beides (sehr hilfreich hier 'voice isolation')

atmo kann auch schon aus einem guten camera mc genügen oder aus dem soundpool kommen
sonst einen einfachen audiorecorder mit stereo mic mitnehmen. sennheiser hat ein (teures) stereo richtmic, das auch musil und atmo kann mit miniklinke.



Franz86
Beiträge: 153

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von Franz86 »

Danke euch, das sind super Tipps :)

Habt ihr noch eine Empfehlung, was MKE400, NTG und Deity angeht? Preislich sind die alle drin.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Welches Mic DSLR + kurze Statements

Beitrag von pillepalle »

Franz86 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 14:26 Danke euch, das sind super Tipps :)

Habt ihr noch eine Empfehlung, was MKE400, NTG und Deity angeht? Preislich sind die alle drin.
Zu den Mikros gibt's eigentlich reichlich Reviews bei Youtube. Ist dann so ein wenig Geschmackssache und welche Features einem wichtiger sind. Das Sennheiser ist das kompakteste und hat den Windkorb und das Fell gleich mit dabei. Die anderen beiden sind vermutlich ein wenig richtender.

Hier ist ein Video in dem alle drei miteinander verglichen werden (hab's mir aber nicht angeschaut)


Und sonst findest Du auch einzelne Reviews von den üblichen Verdächtigen







VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 13:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 12:49
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 11:47
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14