Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1850

Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von ksingle »

Kamera: GH5 / GH6 und ein Speedbooster XL x0.64.

Wer hat eine Empfehlung für ein lichtstarkes Objektiv (Canon oder andere mit EF-Flansch) für die o.g. Kamera-Kombination ? Das Objektiv muss einen funktionierenden Autofokus besitzen und eine Brennweite im Bereich 30-40mm (umgerechnet auf Vollformat) mit einer Blende bis maximal f1,2 (umgerechnet bei der Nutzung mit dem Speedbooster).

Gedacht ist das Glas für Studioaufnahmen mit einem möglichst geringen Tiefenschärfebereich. Meines Wissens gibt es keine Objektive von Lumix oder Olympus mit dieser Lichtstärke und Autofokus.

Das 10-25mm von Lumix wäre optimal, hat aber leider eben "nur" eine Blende von f1.7 :-(

Hintergrund meiner Frage ist die Situatiuon, dass wechselnde Hintergründe, die sich nur ca. 80-90 cm hinter der Protargonistin aufgehängt sind, unscharf gestellt werden sollen. Leider ist in der Location kein Platz für einen größeren Abstand. Beispiel siehe Anlage...

Vielleicht weiß ja hier jemand Rat.

Grüße aus Köln, Jürgen
.
hintergrund.jpg
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ksingle am Sa 21 Mai, 2022 13:06, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von MrMeeseeks »

Verabschiede dich mal gleich von deinem Traum. Während der Autofokus mit den eigenen Panasonic Objektiven noch annehmbar ist, kann man die Canon EF Objektive mit dem Speedbooster vergessen. Ein einziges lautes Geruckel und Gezuckel.

Und natürlich gibt es 1.2 Objektive von Panasonic und Olympus.

Olympus

17mm 1.2/25mm 1.2/45mm 1.2

Panasonic 42.5 1.2

persönlich nutze ich das Sigma 35mm 1.4 mit dem XL Speedbooster. Einer meiner liebsten Kombinationen.



rush
Beiträge: 14837

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von rush »

Was wäre mit einer Green-Screen oder vergleichbaren Lösung? Könnte bei der Abbildungsgröße doch ggfs die einfachere und günstigere Lösung sein.
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von Sammy D »

Sigma 18-35mm. Im Videomodus vignettiert die zwar leicht, aber das lässt sich entfernen.
Mit Speedbooster: 21-42mm, f1.1



rush
Beiträge: 14837

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von rush »

Er benötigt ja offenbar guten AF - kann die adaptierte Sigma Kombi das wirklich bieten?
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von Sammy D »

rush hat geschrieben: Sa 21 Mai, 2022 15:43 Er benötigt ja offenbar guten AF - kann die adaptierte Sigma Kombi das wirklich bieten?
"Das Objektiv muss einen funktionierenden Autofokus besitzen". Von "gut" steht da nichts. :)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von -paleface- »

Bei der GH6 nutze ich keinen Speedbooster mehr.

Speedbooster + AF kannst du vergessen.

Kannst du nicht 2m nach hinten gehen und mehr reinzoomen?
Dann hast du doch auch geringere Tiefenschärfe.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von srone »

ksingle hat geschrieben: Sa 21 Mai, 2022 12:39 Leider ist in der Location kein Platz für einen größeren Abstand.
lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von srone »

Hintergrund meiner Frage ist die Situatiuon, dass wechselnde Hintergründe, die sich nur ca. 80-90 cm hinter der Protargonistin aufgehängt sind, unscharf gestellt werden sollen.
wenn du einfluss auf die hintergründe hast, warum selbige nicht gleich unscharf drucken/herstellen lassen?

lg

srone
ten thousand posts later...



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von ksingle »

srone hat geschrieben: Sa 21 Mai, 2022 23:56 ..wenn du einfluss auf die hintergründe hast, warum selbige nicht gleich unscharf drucken/herstellen lassen?
Das ist eine gute Idee :-)

Dann stellt sich natürlich sofort die Frage, wo man so etwas anfertigen lassen kann, ohne hohe Kosten zu verursachen. Vinyl oder sonstiges Plastik kommt nicht in Frage. Es muss ein knitterfreier Stoff sein. Hast du vieleicht einen Tipp? Ich finde im Netz nur Hersteller aus Indien und China. Das ist mir ehrlich gesagt viel zu unzuverlässig.

Grüße aus Köln, Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Alex
Beiträge: 1987

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von Alex »

Ich kann dir leider keinen Shop nennen, wo man die Hintersetzer machen lassen kann, aber ich weiß, die haben wir aus Deutschland (Köln?) bezogen. Das war wie so eine Kunststoff-Plane einfach auf Dachlatten aufgezogen, vielleicht kann man das auch auf Leinen o.ä. aufdrucken.
Kann man natürlich auch leicht unscharf anfertigen lassen. Wenn man dann noch 1-2 reale Gegenstände mit ins Bild integriert (Pflanze, Vorhang, Lampe o.ä.) dann funktioniert das super. Du kannst mal versuchen den Ausstatter von damals zu erreichen, der hat die glaube ich damals organisiert: https://www.crew-united.com/de/Alexande ... 25889.html
Ist aber schon ne Weile her, sag ihm "Lyoness/Planet Nippes" vielleicht klingelts dann bei ihm ;)
Lyoness_Planet_Nippes (25).JPG
Lyoness_Planet_Nippes (10).JPG
Lyoness_Planet_Nippes (1).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ludivine
Beiträge: 47

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von ludivine »

Wie wäre es denn, wenn Du den Hintergrund mittels "depth matte" oder "magic mask" softest?
Dann sparst Du Dir die ganzen Objektivprobleme.



Darth Schneider
Beiträge: 24376

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von Darth Schneider »

Oder, ganz kreativ, ein grosser Samsung, Sony oder LG TV im Hintergrund aufstellst, der dann bei der Aufnahme, eine ganz nach Belieben weniger oder mehr, unscharfe Aufnahme des Hintergrunds, den du im Vorfeld gefilmt hast, abspielt ? ;)
Die aktuellen 4K TV Screens sind jedenfalls heute hell, gross und gut genug für sowas…
Ich würde es wahrscheinlich so machen. Dann hätte ich mehr Kontrolle und Gestaltungsmöglichkeiten über alles und bräuchte gar keine zusätzlichen lichtstarken, teuren Gläser.
Irgend ein anständiger TV hat doch mittlerweile fast jeder rumstehen….

Also auf den Autofokus würde ich mich bei sowas eh niemals verlassen….
Nicht mit einer Panasonic Kamera.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von ksingle »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Mai, 2022 09:52 Also auf den Autofokus würde ich mich bei sowas eh niemals verlassen….
Nicht mit einer Panasonic Kamera.
Gruss Boris
Ich bin kein Produzent von teuren Produktionen, verdiene aber trotzem einen Teil meines Geldes professionell u.a. mit GHx-Kameras - und das schon seit der GH5.
Bisher habe ich mit den hochwertigeren Lumix und OLY Objektiven beste Erfahrungen gemacht, was das Autofokus-Verhalten angeht.

Hektische Bewegungen und dergleichen, wie sie gerne als Negativbeispiel in einigen Videos zu sehen sind, kommen in der Profipraxis bei mir nicht vor. Daher kann ich nur sagen: Fast jeder, der "normale" Ansprüche an eine Kamera stellt, wird mit der GHx Kamera bestens zufrieden sein. Gerade die neue GH6 bietet Möglichkeiten, die meine Ansprüche vollends zufrieden stellen. Und das nicht nur im Videobereich, sondern auch, wenn es um Fotografische Dinge geht. Das Bild der GH6 geht für mich in Richtung Canon-Anmutung. Man nennt das in diesen Gefilden ja auch gerne "Color-Science". Und die stimmt für mich als Fotografen.

Es gibt an allen Dingen auf dieser Welt immer etwas auszusetzen, wenn man den möchte und danach sucht. Vergleich man das Produkte A des einen Hestellers mit dem Produkt B eines anderen, dann ist es ein Leichtes, etwas in schlechtem Licht darstehen zu lassen. Der Eine mag eben blonde Menschen - der Andere brünette. In den Urlaub fahren kann man mit beiden. Es ist immer nur die Frage, was man persönlich aus dem Urlaub macht.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Mo 23 Mai, 2022 20:40, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24376

Re: Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast ja recht.
Ich persönlich ziele aber halt mittlerweile viel eher auf eine Panasonic S5….
So zum fotografieren und als zweite Filmkamera, auf dem Gimbal….
Gefällt mir sehr, (zwar nicht blond) aber dennoch, sehr schöne Kamera.

Gut die Gh6 is schon auch sehr hübsch, aber mir halt dann doch leider etwas zu teuer, für eine reine MFT Kamera und zum fotografieren ist sie halt (systembedingt) ganz sicher, (zumindest für mich) leider im glasklaren Nachteil….

Wenn jedoch, in ein paar Jahren, eine Gh7 kommt, mit internen ND Filtern, und hoffentlich, endlich mit einem echtem Super35mm Sensor, nicht viel teurer ist, dann wäre der Preis und das Paket, voll ok, und würde ich wahrscheinlich doch noch vor den ersten Tests, schwach werden und einfach so zuschlagen….

Wenn ich dann nicht schon eine S5, oder was ähnliches habe.;)
Was durchaus sehr realistisch ist, weil die S5 bietet als Hybrid Kamera im Moment das mit Abstand beste Preis Leistungs Verhältnis…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06