Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Was denn mit Licht nachmachen ?
Sichtbares Licht ist ja das einzige was unsere Augen und die Kameras überhaupt wahrnehmen und sehen.
Also macht das beim Rec drücken, vorhandene Licht, den Film erstmal schon ziemlich fertig, hinsichtlich dem Licht, schon in der Kamera.
So oder so.

Mit dem richtigen Licht ( und den dazu passenden Kameraeinstellungen) hast du immer mehr DR als mit unvorteilhaftem Licht und einfach auch das viel schönere Bild. Egal mit welcher Kamera.
Also Licht unterschätzt du definitiv masslos roki, denke ich.

Das hab ich jedenfalls auch locker 20 Jahre lang gemacht.
Aber heute weiss ich, besser mehr als genug Licht und auch schönes Licht,
ist eigentlich viel wichtiger als die 4K RAW Kamera….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 26 Apr, 2022 17:03, insgesamt 5-mal geändert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von dosaris »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 15:46Wer wirklich klar sichtbar mehr DR und homogeneres Rauschen haben will muss zwangsläufig zu einer teuren Super35mm (so wie die Ursa Mini Pro/C70/Arri) oder zu einer noch teureren Fullframe Kamera (ala Sony/Canon/Nikon/Red/Arri) Cams greifen.
physikalisch erklärt das nix:

MFT hat halbe KB-Diagonale,
Super35 ( entspricht ca APS-C-Format) hat halbe KB-Fläche,

die Sensel sind ergo auch nahezu gleich groß (bei gleicher Auflösung).
Der Unterschied ist also marginal, geschätzt weniger als 1/4 Blende.
zB kann die JVC-Gy300 sowohl MFT als auch APS-C auslesen (mit evtl marginaler Vignettierung, je nach Objektiv)



Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Darth Schneider »

So marginal kann das nicht sein.

Warum drehen sie dann nicht wenigstens die eher eher Low Budget Serien, wo das Bild überhaupt keine grosse Rolle spielt, wie am Laufband, wenigstens mit den schön günstigen MFT Kameras und Objektiven ?

Oder auch nicht so teure Arte und Co. Dokus…?
Günstige Migros oder Aldi Werbespots ?
News ?
Auch very Low Budget Filme….?
(Doch lieber ne sehr alte Arri mieten) D

Es ist ja nicht so das es mittlerweile keine geeigneten MFT Kameras und auch nicht mehr als genug Objektive zur Auswahl gäbe….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

Hier ein Video zur Erinnerung: RED und GH5 ^^

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Ja aber heute steckt schon nur die Komodo halt dann die Gh6, die Pockets und mitsamt den kleinen Fullframe Dslm Sonys und wahrscheinlich auch Canons schon ganz locker weg, so mit RedRaw und dem ganzen darum herum.
Von der neuen Red Raptor fange ich jetzt gar nicht gross an.
Ein Vergleich mit einer aktuellen vergleichbaren Arri wäre da angesagter….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 26 Apr, 2022 17:38, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

Darüber habe ich letztens Diskussionen gelesen... Es geht dabei nicht wirklich um Bildqualität... viel mehr kommt es besser bei den Kunden an, wenn man z.B. mit ne Ursula Pro 4.6K erscheint und nicht mit FX3...oder eben mit ne GH6^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Trotzdem denken ja scheinbar bei weitem nicht alle so.
Und sind hoffentlich nicht so dämlich und filmen auch ganz bestimmt nicht darum mit den teuren Sonys, Canon, Reds, Ursas, Arris um irgendwelche verwöhnte Kunden zu beeindrucken.
Das ist doch einfach YouTube und Google Bullshit vom Feinsten.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 26 Apr, 2022 17:43, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 17:42 Trotzdem denken ja scheinbar bei weitem nicht alle so.
Und sind hoffentlich nicht so dämlich und filmen auch ganz bestimmt nicht darum mit den teuren Sonys, Canon, Reds, Ursas, Arris um irgendwelche verwöhnte Kunden zu beeindrucken.
Das ist doch einfach YouTube, Google Bullshit.
Gruss Boris
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=158404

Irgendwo gibt es eine ähnliche Diskussion (wenn ich mich erinnere war es https://cinematography.com Forum), jedoch mit mehr Profis dabei, die auch ähnliches berichteten.
Es ging z.B. um eine S1H und Arri Amira und warum der Kunde doch ne Amira wollte usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 26 Apr, 2022 17:48, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Du denkst jetzt wirklich ich lese das halbe BMD Forum durch, nur wegen irgend 5 oder 7 Meinungen über ein Thema ?
Ich hab besseres zu tun, ich bin raus.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Fehlt noch der Dynamic - Showdown zwischen der S5 und der GH6 im Dynamic Boost.
Die S5 zieht prinzipbedingt gleich - deshalb habe ich gestern eine bestellt
und trenne mich nach 11 Jahren von MFT.

https://www.cined.com/panasonic-lumix-s ... -latitude/
https://www.cined.com/panasonic-lumix-g ... -latitude/



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 17:45 Ich hab besseres zu tun, ich bin raus.
Ich weiß, Du gehst jetzt um später wiederzukommen^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Hauptsache immer nur ausweichen, oder das Thema wechseln…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 17:52 @roki
Hauptsache immer nur ausweichen, oder das Thema wechseln…
Gruss Boris
Hä? Ich diskutiere doch ganz normal und ich weiß nicht warum Du schon wieder gehst und kommst bzw. was dich diesmal genau aufregt^^

MFT GH6 ist doch ne Coole Kamera...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Klar ist sie das.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 18:00 Klar ist sie das.
Gruss Boris
eben. Darum geht es ja. DR Boost, was auch immer kameraintern passiert, ist doch ne coole Technologie, um mehr DynamicRange aus einem MFT 5.7K Sensor rauszuholen. Bei der Pixelgröße ist das schon sehr sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Aber halt nur mit iso 2000 (starke NDs) und zusammen mit Neat Video, schlussendlich, zusätzlich…
Hmmm.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 18:11 Aber halt nur mit iso 2000 (starke NDs) und zusammen mit Neat Video, schlussendlich, zusätzlich…
Hmmm.
Wieso NeatVideo? Höchsten vll. Davinci onboard bisschen (nur)Chroma NR.

NeatVideo ist ein nützliches Werkzeug für keine so gute LowLight Sensoren (wie z.B. OG BMPCC).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 26 Apr, 2022 18:17, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1082

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 16:46 @roki
Was denn mit Licht nachmachen ?
Sichtbares Licht ist ja das einzige was unsere Augen und die Kameras überhaupt wahrnehmen und sehen.
Also macht das beim Rec drücken, vorhandene Licht, den Film erstmal schon ziemlich fertig, hinsichtlich dem Licht, schon in der Kamera.
So oder so.

Mit dem richtigen Licht ( und den dazu passenden Kameraeinstellungen) hast du immer mehr DR als mit unvorteilhaftem Licht und einfach auch das viel schönere Bild. Egal mit welcher Kamera.
Also Licht unterschätzt du definitiv masslos roki, denke ich.

Das hab ich jedenfalls auch locker 20 Jahre lang gemacht.
Aber heute weiss ich, besser mehr als genug Licht und auch schönes Licht,
ist eigentlich viel wichtiger als die 4K RAW Kamera….
Gruss Boris
Hat man mit dem richtigen Licht nicht meistens weniger Dynamic Range im Bild? Deswegen beleuchtet man ja z.B. eine Person vor einem Fenster, damit man abblenden kann und das Fenster nicht ausbrennt, die Person (danke dem Licht) aber trotzdem nicht im Gegenlicht sitzt.
Man verringert also die Spanne von der dunkelsten Stelle zur hellsten Stelle im Bild.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von dosaris »

DKPost hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 18:17 ...
Hat man mit dem richtigen Licht nicht meistens weniger Dynamic Range im Bild? Deswegen beleuchtet man ja z.B. eine Person vor einem Fenster, damit man abblenden kann und das Fenster nicht ausbrennt, ...
ja, sicher richtig.

Und dies zeigt auch das Hauptproblem des Themas:
wie ist die Situation am "set" ?

bei scripted Drehs kann man dies für jeden shot einzeln optimieren, wenn's denn auch mal je 5 min für die (Licht-)Optimierung dauern darf.

Macht man hingegen Reportage-shots dann muss der erste Schuss sitzen, ohne wenn und aber.
Da ist am Licht nix zu drehen, der Protagonist ist nur genau 1mal aktiv.
Hier ist es sicher hilfreich, min etwas DR-Reserve zu haben, sodass man in der Post ggf noch einiges retten/optimieren kann.

und nu?



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von DeeZiD »

roki100 hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 15:55
SeenByAlex hat geschrieben: Di 26 Apr, 2022 09:31 ISO_Vergleich.jpg
und hier wiederum scheint DR Boost auch kamerainternes NR zu verwenden....
Nur bei internem H264 und H265. Internes und externes ProRes hat keinerlei temporal NR noch spatial NR.
Die Pocket 4K nutzt viel zu viel spatial NR, wie man hier gut sehen kann.



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 14:13 Internes und externes ProRes hat keinerlei temporal NR noch spatial NR.
Ist das so? Ich dachte VLOG sei etwas, womit interne NR entweder wenig oder komplett ausgeschaltet wird. Ich habe das nämlich bei G9 festgestellt. Egal ob H264 oder ext. ProRes, sobald VLOG eingeschaltet wird, ist das rauschverhalten fast so wie ich es von RAW kenne. Zumindest ist etwas davon auch in VLOG Dokumentation zu lesen.

Man kann zwar unter VLOG, NR und Schärfe einstellen (bei mir beides immer auf -5) trotzdem sieht VLOG Rauschverhalten im vergleich zu andere Profile (HLG, CineD...) anders aus, unabhängig davon ob ext. ProRes oder int. H264.

Vielleicht ist das bei der GH6 anders.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von DeeZiD »

roki100 hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 14:31
DeeZiD hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 14:13 Internes und externes ProRes hat keinerlei temporal NR noch spatial NR.
Ist das so? Ich dachte VLOG sei etwas, womit interne NR entweder wenig oder komplett ausgeschaltet wird. Ich habe das nämlich bei G9 festgestellt. Egal ob H264 oder ext. ProRes, sobald VLOG eingeschaltet wird, ist das rauschverhalten fast so wie ich es von RAW kenne. Zumindest ist etwas davon auch in VLOG Dokumentation zu lesen.

Man kann zwar unter VLOG, NR und Schärfe einstellen (bei mir beides immer auf -5) trotzdem sieht VLOG Rauschverhalten im vergleich zu andere Profile (HLG, CineD...) anders aus, unabhängig davon ob ext. ProRes oder int. H264.

Vielleicht ist das bei der GH6 anders.
Es wird nachwievor weniger NR verwendet als in den anderen Profilen, allerdings ist es neu, dass in V-Log kameraintern NR komplett deaktivieren kann, indem man ProRes aufnimmt.
Nachschaerfung ist seit der S Serie auch kein Thema mehr :)



-paleface-
Beiträge: 4643

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von -paleface- »

Thema Prores

Habt ihr auch fest gestellt das das Prores File einen HAUCH mehr Kontrast hat?
Das schwarz ist ein wenig schwärzer als bei H.264
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 14:35 allerdings ist es neu, dass in V-Log kameraintern NR komplett deaktivieren kann, indem man ProRes aufnimmt.
das ist schonmal ein Grund bei der GH6 doch lieber int. ProRes zu benutzen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17610

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 14:43 Habt ihr auch fest gestellt das das Prores File einen HAUCH mehr Kontrast hat?
ist bei ältere BMD Kameras komischerweise auch ähnlich - im vergleich zu CDNG ist bei ProRes Gain(?) etwas mehr aufgedreht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von DeeZiD »

roki100 hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 14:45
DeeZiD hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 14:35 allerdings ist es neu, dass in V-Log kameraintern NR komplett deaktivieren kann, indem man ProRes aufnimmt.
das ist schonmal ein Grund bei der GH6 doch lieber int. ProRes zu benutzen.
Absolut, das Bild sieht fast wie echtes RAW aus!
Keinerlei Macroblocking, spatial oder temporal filtering oder Nachschaerfung.
Zuletzt geändert von DeeZiD am Mi 27 Apr, 2022 14:53, insgesamt 1-mal geändert.



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von DeeZiD »

-paleface- hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 14:43 Thema Prores

Habt ihr auch fest gestellt das das Prores File einen HAUCH mehr Kontrast hat?
Das schwarz ist ein wenig schwärzer als bei H.264
Musst in Resolve ProRes als Full Range interpretieren, ansonsten stimmen die Levels nicht.
In Premiere wird es schwierig. Habe ne Lut, die das Problem loest:



Xergon
Beiträge: 258

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von Xergon »

@Slashcam:
Könntet ihr die verwendeten Blenden-Einstellungen bei den einzelnen Kameras noch dazu schreiben?
Dann könnte man bessere Einschätzungen zur Lowlight-Fähigkeit machen.

Gerade testet ihr ja vermutlich auf der nativen ISO-Stufe, und ISO 2000 bei der GH6 ist natürlich bei Low-light hilfreicher als die ISO 800 einer GH5, selbst wenn die beiden Cams die gleiche DR hätten.

Noch eine Bitte: bei Dual-ISO Cams wäre es natürlich genial, beide Modi zu testen. Macht aber vermutlich zu viel Arbeit. Aber es wäre zumindest gut zu wissen, welche ISO verwendet wird.

-> neben der Blendenstufe wäre es auch toll, die verwendete ISO Einstellung zu notieren in den Vergleichsbildern bzw. Videos.

-> Ghosting: wie wäre es mit einer Puppe, die auf Knopfdruck blinzeln kann? ;)



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K

Beitrag von DeeZiD »

Xergon hat geschrieben: Mi 27 Apr, 2022 15:49 @Slashcam:

-> Ghosting: wie wäre es mit einer Puppe, die auf Knopfdruck blinzeln kann? ;)
Kein Problem bei der GH6, bei der S1H wurde das Problem mit Firmware 2.0 geloest, falls NR auf -1 gestellt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - So 15:16
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - So 15:02
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Funless - So 14:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28