Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ + 14 Tage Rückgaberecht bei Camcorderkauf?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tong-Len
Beiträge: 9

Stativ + 14 Tage Rückgaberecht bei Camcorderkauf?

Beitrag von Tong-Len »

hallo,

da ich ja nächstes wochenende auf diese sportveranstaltung gehe, und dort unbedingt filmen muss, brauche ich dringend eine cam.

wegen dem preis, würde ich sie gerne online bestellen. aber dann bekomme ich sie wahrscheinlich nicht rechtzeitig.

deswegen die frage:

Kann ich vor ort eine kamera bar kaufen, und falls sie dort zu teuer sein sollte, dann nach dem wochenende wieder gegen geldzurückgabe wieder zurückgeben?
hat man dieses 14-tage rückgabe recht generell? oder sollte ich das vorher mit dem verkäufer ausmachen und sollte es mir dann besser auch schriftlich geben lasssen? :) muss ich einen driftigen grund haben?

so könnte ich auch mal 1-2 modelle ausgibig testen. ist halt schon ne größere langfristige anschaffung!


PS: ich habe vor mir ein stativ zu kaufen. aufgrund der neuen videoaktiv habe ich vor das velbon dv 7000 zu kaufen für 100 euro.
gelingen mit so einem billigen stativ gute schwenkaufnahmen?
das Manfrottostativ ist ein klein wenig besser im test, kostet aber auch 75 euro mehr!

vielen dank für eure mühe und hoffe auf schnelle antwort ^^ (wollte am montag losgehen einkaufen... weil ja dienstag feiertag ist)

schöner gruß,
tong-len



jens
Beiträge: 917

Re: 14 tage rückgaberecht???

Beitrag von jens »

Soweit ich weiß, hast du dieses 14-tägige Rückgaberecht nur, bei gelieferter Ware, d.h., wenn du das Zeug im Internet oder Katalog oder sonstwo bestellt hast. Nach meiner Erfahrung räumen auch die großen Elektro-Märkte einen "Rücktausch" der Ware ein, das solltest du aber mit dem Verkäufer klären (bestätigen lassen und festhalten, wie lange es gilt), natürlich aber nicht, wenn du sagst, dass du sie nur "leihen" willst...

Du musst dir natürlich darüber im Klaren sein, dass mit der Rückgabe nichts wird, sobald auch nur der geringste Kratzer an der Kamera ist bzw. Gebrauchspuren zu erkennen sind (vorrausgesetzt, die Rücknahme bemerkt es).
Moralisch ist dein Vorhaben sicherlich diskutabel... denn, wenn du dir für teuer Geld eine "neue" Kamera kaufst, möchtest du sie doch eigentlich auch als exklusiv "neu" haben und nicht als "gebraucht".

Widerrufsbelehrung laut Fernabsatzgesetz

Jens

Ps: Vielleicht könnte ja der Jan (der ist nämlich so ein Verkäufer ;-) auch nochmal etwas dazu schreiben.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: 14 tage rückgaberecht???

Beitrag von Stefan »

Leih dir eine Kamera. Tagessatz für eine Consumer-MiniDV Kamera geht bei 35 €/Tag los. Hol sie dir einen Tag vorher, damit du dich einarbeiten kannst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: 14 Tage Rückgaberecht?

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn das Velbon DV-7000 dieselbe Qualität hat wie mein inzwischen 14-jähriges D-600, dann wirst Du damit saubere Schwenks realisieren können. Der Videokopf ist zwar aus Kunststoff, aber ölgelagert.

Ähnliche Frage:
Erfahrung mit Velbon Stativ?
Herzliche Grüße
Markus



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 14 tage rückgaberecht???

Beitrag von Udo Schröer »

Der nächste Kunde freut sich bestimmt, wenn er diese Kamera als NEU kauft!!! Ist ein ganz schönes Armutszeugnis
Schöne Grüße
Udo



Tong-Len
Beiträge: 9

Re: 14 tage rückgaberecht???

Beitrag von Tong-Len »

dankeschön für eure antworten. hat mir sehr geholfen.

habe jetzt bei amazon die hc90 für 720 euro gekauft.
bei manchen gibt es sie zwar noch 60 euro billiger, aber das war mir zu riskant mit dem lieferungstermin. hab über amazon jetzt für 8 euro mehr die express lieferung gemacht. brauch die cam ja unbedingt am wochenende.

Und mit dem zurückgeben... hatte doch nur gefragt ob das möglich ist. denn wenn ich jetzt hals über kopf ein fehlkauf gemacht hätte (hab mich zwar lange schlaugemacht; konnt mich aba nicht entscheiden) dann würd ich dumm aus der wäsche gucken, wenn ich sie nicht mehr zurückgeben könnte. bin ausserdem ein sehr sozialer mensch ;)

ich les doch hier und überall in jedem zweiten satz "hatte die, die, die und die kamera gekauft und getestet... und wieder zurückgegeben"
wie testet ihr denn ausgibig eure kameras?

denke, ich werde aber nun mit der hc90 glücklich (*hoffe*)
und doch trauer ich um die ganzen manuellen funktionen der gs250 ...


würdet ihr das was ich vorhabe in 4:3 filmen, oder in 16:9 ?
sportaufnahmen; es wird ausschließlich auf dem pc monitor angesehen übers internet.

danke übrigens für die info mit dem velbon stativ. kann man eigentlich mit solchen stativen auch hoch und runter schwenks machen? oder nur links und rechts?
wenn nicht... was brauch man dafür?

schöne grüße,
tong-len



Markus
Beiträge: 15534

Re: 14 tage rückgaberecht???

Beitrag von Markus »

Selbstverständlich kann man mit Velbon-Stativen die Kamera sowohl neigen ("hoch/runter") als auch schwenken ("links/rechts").

Ähnliches Thema:
2- oder 3-Wege-Kopf?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36