Jommnn
Beiträge: 299

Denoise für FCPX

Beitrag von Jommnn »

Hab eine Neat v4-Lizenz, die auf Apple Silicon M1 aber nicht mehr läuft. Erwäge jetzt ein Upgrade auf v5. Aber ist Neat überhaupt noch das Tool der Wahl oder gibt's mittlerweile kostengünstigere Alternativen?

Dank im Voraus!



Jott
Beiträge: 21840

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von Jott »

Das fcp-eigene Denoise mal probiert?



ksingle
Beiträge: 1824

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von ksingle »

Das Upgrade war für mich alternativlos.
Allein schon die Einbeziehung der (Rausch-)Pattern ist aus meiner Sicht der hauseigenen Rauschunterdrückung meilenweit überlgen. Aber es kommt wie immer auf den Anwender, die Anwendung und letztlich auch darauf an, ob man Geld zahlen möchte.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



Jommnn
Beiträge: 299

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von Jommnn »

Jott hat geschrieben: Mi 13 Apr, 2022 04:41 Das fcp-eigene Denoise mal probiert?
Ja, aber ich würde schon was auf dem Level von Neat suchen, finde die Differenz zum Bordmittel da schon deutlich...



R S K
Beiträge: 2299

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von R S K »

Kommt immer auf die Aufgabe an. Wenn es ein EXTREMfall ist, dann wirst du vermutlich mit Neat bessere Ergebnisse erzielen. Aber für „Alltags” Situationen? Da finde ich den FC eigenen Filter völlig ausreichend und vor allem ist es nicht nur im rendern schnell, aber eben auch in der Bedienung. Ganz im Gegensatz zu Neat eben.



Wenn's finanziell nicht weh tut, dann kann es sicherlich nicht schaden es im Köcher zu haben. Wobei Neat auch ein Entflackern und „Jitter” Filter hat, was allein auch schon sehr nützlich ist. Das hat das Standar-Tool natürlich nicht.



ksingle
Beiträge: 1824

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von ksingle »

Mir ist keine ernst zu nehmende Alternative zu NEAT VIDEO bekannt.
Günstiger ist da noch "ProDenoise" für rund 29,- EU. Aber die gezeigten Ergebnisse sind für mich eher mangelhaft.

Sag mal - was kostet dich denn das Upgrade von V4 zu V5?
Das wird dich doch bestimmt nicht finanziell in den Ruin treiben, oder?
Zur Not springe ich da ein wenig ein .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



Jommnn
Beiträge: 299

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von Jommnn »

R S K hat geschrieben: Mi 13 Apr, 2022 10:04 Kommt immer auf die Aufgabe an. Wenn es ein EXTREMfall ist, dann wirst du vermutlich mit Neat bessere Ergebnisse erzielen. Aber für „Alltags” Situationen? Da finde ich den FC eigenen Filter völlig ausreichend und vor allem ist es nicht nur im rendern schnell, aber eben auch in der Bedienung. Ganz im Gegensatz zu Neat eben.



Wenn's finanziell nicht weh tut, dann kann es sicherlich nicht schaden es im Köcher zu haben. Wobei Neat auch ein Entflackern und „Jitter” Filter hat, was allein auch schon sehr nützlich ist. Das hat das Standar-Tool natürlich nicht.
Vielen Dank, schöner Vergleich! Nach meinem Empfinden hat Neat beim Nachschärfen dann recht deutlich die Nase vorn, die Einstellungmöglichkeiten sind feiner und das Bild am Ende detailreicher.



Jommnn
Beiträge: 299

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von Jommnn »

ksingle hat geschrieben: Mi 13 Apr, 2022 10:08 Mir ist keine ernst zu nehmende Alternative zu NEAT VIDEO bekannt.
Günstiger ist da noch "ProDenoise" für rund 29,- EU. Aber die gezeigten Ergebnisse sind für mich eher mangelhaft.

Sag mal - was kostet dich denn das Upgrade von V4 zu V5?
Das wird dich doch bestimmt nicht finanziell in den Ruin treiben, oder?
Zur Not springe ich da ein wenig ein .-)
Ca. 74 EUR, da ich in diesem Fall die USt leider nicht absetzen kann. Was meinst du mit "einspringen" hast du nen Coupon oder so? ;)



ksingle
Beiträge: 1824

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von ksingle »

Habe keinen Coupon. Der "Zwinkerer" sollte dir sagen, dass es eher etwas spaßig gemeint ist. Ich finde aber trotzdem, das NEAT einen hohen Mehrwert bietet und rate dir, es upzugraden. Die Ergebnisse sind einfach unschlagbar.
Oder: Du wartest, bs die nächste Aktion von NEAT startet. Dann viellelicht sogar mit 50% Preisnachlass.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



hexeric
Beiträge: 267

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von hexeric »

h254/65 export mit nativem denoise ist ausreichend für die meisten (durch kompression: keine pixel mehr sondern blöcke, daher verringerte details). alles andere (bei prores export z.b.) darf auch mal durch neat, ja. da gibt es nichts besseres. das ist ähnlich wie bei audio, kostet dort auch 99€ aufwärts



Jommnn
Beiträge: 299

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von Jommnn »

I'll go for Neat, danke an alle!



berlin123
Beiträge: 901

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von berlin123 »

Wer nur selten Denoising braucht, DR Studio hat und den Umweg nicht scheut: das kam in den Anwendungsfällen die ich hatte dem Ergebnis von Neat sehr nahe.



roki100
Beiträge: 15898

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von roki100 »

Neat Video ist unschlagbar. DR Studio NR nutze ich ausschließlich für Chroma, ab und zu aber auch Temporal NR für Bilder mit weniger noises. Wenn es aber wirklich viel noist (LowLight), da ist Neat Video Nr.1.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von dosaris »

Jommnn hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 23:08 ...ist Neat überhaupt noch das Tool der Wahl
mE ist das von TOPAZ Video-Enhance überholt worden.

Während Neat alles hemmungslos rauschfrei bügelt erkennt Video-Enhance sogar Texturen im Rauschen,
die vorher kaum wahrnehmbar waren aber damit wieder hervorgekitzelt werden.

Aber als plugin für FCPX gips das mW nicht.



MK
Beiträge: 4399

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von MK »

dosaris hat geschrieben: Mi 13 Apr, 2022 14:21 Während Neat alles hemmungslos rauschfrei bügelt
Bei Fehlbedienung durchaus.



R S K
Beiträge: 2299

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von R S K »

MK hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 04:23 Bei Fehlbedienung durchaus.
Das ist, für mich, das schlimmste an Neat. Die Bedienung. Mag ja super sein, aber bevor man da auf ein Ergebnis kommt was einem zusagt (auch weil es so derart mit Optionen, Schaltflächen, Slider etc. überladen ist) vergeht für mich einfach unverhältnismäßig viel Zeit. Aber wer's mag… 🤷🏼‍♂️



MK
Beiträge: 4399

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von MK »

R S K hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 11:59 Das ist, für mich, das schlimmste an Neat. Die Bedienung. Mag ja super sein, aber bevor man da auf ein Ergebnis kommt was einem zusagt (auch weil es so derart mit Optionen, Schaltflächen, Slider etc. überladen ist) vergeht für mich einfach unverhältnismäßig viel Zeit. Aber wer's mag… 🤷🏼‍♂️
Mir fällt auf Anhieb kein Bedienelement ein das unnötig wäre.

Um mal schnell etwas global zu Entrauschen ist es vielleicht das falsche Produkt für den falschen Nutzerkreis.



R S K
Beiträge: 2299

Re: Denoise für FCPX

Beitrag von R S K »

Eben. Weshalb auch…
R S K hat geschrieben: Mi 13 Apr, 2022 10:04Kommt immer auf die Aufgabe an.
Wobei ich auch nie von „unnötig” gesprochen habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von MK - Do 11:26
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Do 10:15
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Do 9:29
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55