Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac Book SSD Klett



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cantsin
Beiträge: 14651

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 10:44 Ich dachte wir reden über Klett, mit dem Zweck die SSD eben nicht dauerhaft dranzulasen, sondern eben abnehmen zu können?
Halte ich für Wunschdenken. Irgendwann setzt die Trägheit ein, und die SSD wird auch beim Transport am Laptop bleiben. Die jedesmal an- und abzukletten macht doch auf Dauer niemand. Ausserdem verschleisst man sich durch permanentes Ein- und Ausstöpseln den USB-Port.

Wie gesagt, ich sehe diese Franken-Laptops hier jeden Tag. Das ist eine mögliche Lösung, aber man muss sich dann auch klar sein, dass man so einen Laptop innerhalb weniger Jahre abrockt, gerade bei den hyperempfindlichen Macbooks, die für so etwas nicht konstruiert sind.



MK
Beiträge: 4372

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von MK »

USB-A ist für 5000 Steckzyklen ausgelegt. USB-C für 10000. Kann man sich ausrechnen wann es kritisch wird. Ich hatte in 20+ Jahren noch keine USB-Buchse die wegen Verschleiß durch normale Benutzung defekt war.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieso Einschränkungen, entweder man ist eine pottsau und null Design interessiert oder eben nicht und pflegt seine Dinge, besonders wenn es um designte Dinge geht.
Ein Acer oder Asus Book sieht doch schon vonvornherein so aus als hätte man es gebraucht bei Ebay gekauft.

Geh doch mal in einen Mediamarkt und schau dir die präsi von consumer Lappis an, wie die da rum liegen und durchgenudelt sind und dann drehe dich mal zu den weißen Apple Möbeln um und schau Dir die Geräte an! Komplett andere Liga, andere Preisklasse und anderes Klientel.

Das man solche Geräte nicht mit Aufklebern und sonstigem vollklebt liegt doch in der Natur der Sache, es sein denn man ist bekiffter Sohn reicher Eltern der damit gegen den Kosum rebiliert und die Welt retten will. Später ist er dann extrem angepieselt wenn ein Freund seiner Kinder an seinem 3000€ iMac rumfingert.

Ach ja, wer würde denn einen übelst nach Bier riechenden und mit Aufklebern von Sansibar & Malle vollgeklebten Tesla kaufen?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



markusG
Beiträge: 4579

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von markusG »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 11:32 Geh doch mal in einen Mediamarkt
Also wenn ich zum Mediamarkt gehe gibt es da inzwischen auch andere Hersteller mit Shop in Shop, die genauso Wert auf präsentation legen, z.B. auch Huawei. Und bei vielen Herstellern tut sich sowohl preislich als auch vom "Anfassgefühl" nix ggü. Apple.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 11:32Das man solche Geräte nicht mit Aufklebern und sonstigem vollklebt liegt doch in der Natur der Sache, es sein denn man ist bekiffter Sohn reicher Eltern der damit gegen den Kosum rebiliert und die Welt retten will.
Soll es ja auch geben. Gerade von Studenten kenne ich es dass die ihre Laptops vollballern mit Stickern, egal ob Macbook oder "Holzklasse". Jeder wie er mag. Da beschränkt sich die gestalterische Freiheit eben nicht auf das Innere "softe" im Laptop :D Auch wenn ich es selber mir nie hinstellen würde finde ich es z.B. erstaunlich, wieviel Kreativität Menschen mit Modding von Computern aufbringen.

Vielleicht gibt es ja bald SSD Halterungen von Gucci. Gibt für alles mögliche einen Markt.



dnalor
Beiträge: 463

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von dnalor »

Vielleicht kann man sich darauf einigen, daß es jedem selbst überlassen ist, wie man mit dem eigenen Kram umgeht und wann man was verkaufen will?
Die Frage war ja, welche Nachteile es gibt. Bei dem Macbook ist einfach so, dass aufgeklebte Sachen nach dem entfernen dauerhafte Farbveränderung auf dem Alu hinterlassen (-> Wiederverkaufswert). Zudem werden zumindest Thunderbold 4 SSD doch recht heiß bei Nutzung. Keine Ahnung wie sich das dauerhaft auf den Monitor auswirkt, ich könnte mir aber vorstellen, dass die Verklebung des Klett weich und schmierig wird.



markusG
Beiträge: 4579

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von markusG »

vlt sowas nur in selbstbau?



da klebt dann nix und hitze interferiert nicht mit dem laptop.



Bluboy
Beiträge: 4540

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von Bluboy »

markusG hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 12:53 vlt sowas nur in selbstbau?



da klebt dann nix und hitze interferiert nicht mit dem laptop.
ABER - finanzierumg fehlgeschlagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5521

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von Funless »

Bluboy hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 12:57 ABER - finanzierumg fehlgeschlagen
Deswegen schreibt er doch ...
markusG hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 12:53 vlt sowas nur in selbstbau?
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 18:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 18:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 16:47
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12