Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
chris67
Beiträge: 49

Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von chris67 »

Hallo in die Runde,

hat schon jemand eine Samsung EVO 870 (vorhanden) in einem externen Gehäuse (USB-C) an einem aktuellen Mac betrieben?
Gibt es da Erfahrungen ? Kann man 870er bedenkenlos einsetzen ohne sie zu schrotten?

LG Chris
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von cantsin »

chris67 hat geschrieben: Sa 12 Mär, 2022 11:57 hat schon jemand eine Samsung EVO 870 (vorhanden) in einem externen Gehäuse (USB-C) an einem aktuellen Mac betrieben?
Gibt es da Erfahrungen ? Kann man 870er bedenkenlos einsetzen ohne sie zu schrotten?
Wieso sollte das passieren?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



chris67
Beiträge: 49

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von chris67 »

... das soll bei einem im Herbst letzten Jahres passiert sein (laut anderem Forum). Anscheinend hat Apple das mit Updates auf der M1 Hardware oder dem Betriebssystem mit den SSDs behoben.

Mich würde interessieren ob jemand eine Evo 870 in ein externes Gehäuse mit USB 3.1/3.2 verbaut hat und nutzt.
Die Evo 870 habe ich bisher noch unverbaut - da fehlt mir nur ein Gehäuse.
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



roki100
Beiträge: 17924

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von roki100 »

chris67 hat geschrieben: Sa 12 Mär, 2022 17:48 ... das soll bei einem im Herbst letzten Jahres passiert sein (laut anderem Forum). Anscheinend hat Apple das mit Updates auf der M1 Hardware oder dem Betriebssystem mit den SSDs behoben.

Mich würde interessieren ob jemand eine Evo 870 in ein externes Gehäuse mit USB 3.1/3.2 verbaut hat und nutzt.
Die Evo 870 habe ich bisher noch unverbaut - da fehlt mir nur ein Gehäuse.
Ich habe zwar keine 870, aber Evo 860 sowohl intern (hakintosh) als auch eine externe, die ich sehr oft (Videos werden von da aus direkt in der Timeline bearbeitet) mit MacBook M1 Pro nutze, und alles funktioniert prächtig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von cantsin »

Das ist doch sowieso äusserst merkwürdig, wenn externe USB-Laufwerke nicht mit einem Betriebssystem zusammenspielen sollten. In dem Moment, in dem sie per USB am Rechner hängen, werden die von allen Betriebssystemen sowieso (egal, ob es sich um USB-SSDs, USB-Sticks, USB-Festplatten, USB-CDROMs, USB-Floppies handelt...) über den jeweils generischen USB-Speichermedien-Treiber angesprochen und spielt da die jeweilige Speicherhardware eigentlich keine Rolle mehr bzw. wird vom USB-Hardware-Interface und dem genormten USB Storage-Protokoll wegabstrahiert...

Probleme sollte es eigentlich nur dann geben, wenn z.B. eine SSD über USB zuviel Strom zieht und die Schnittstelle überlastet, oder wenn das zum Formatieren verwendete Dateisystem nicht gut für USB-Medien geeignet ist (z.B., weil es - wie XFS unter Linux und BSD - Schreibzugriffe aggressiv im RAM cacht und daher bei versehentlich abgezogenen USB-Speichern Datenverluste produziert).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



chris67
Beiträge: 49

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von chris67 »

ist schon etwas her und es drehte sich um OS 11.4:

https://www.maclife.de/news/macos-114-u ... 19273.html

Wenn man nach ssd mac M1 goggelt bekommt man das ein oder andere Problem.

Aber ich denke mit Monterey ist dies behoben (ausser beim Update gabs noch Probleme mit ssd's)
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von cantsin »

chris67 hat geschrieben: Sa 12 Mär, 2022 20:30 ist schon etwas her und es drehte sich um OS 11.4:

https://www.maclife.de/news/macos-114-u ... 19273.html
Ja, aber in dem Artikel steht auch deutlich, dass es um interne SSDs geht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von ksingle »

Funktioniert einwandfrei.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39