Bavbob
Beiträge: 6

Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von Bavbob »

Hallo,
als Not- und Immer-dabei-Kamera will ich mir ein neues Smartphone (Nachfolger für Huawai P30) zulegen.
Mit welchem Modell habt ihr gute Erfahrungen und würdet es empfehlen?
Vielen Dank für eure Tipps!
Robert



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von cantsin »

Google Pixel 6/Pro, Sony Xperia Pro-1...



roki100
Beiträge: 15855

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von roki100 »

iPhone 13 Pro :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14113

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von rush »

roki100 hat geschrieben: ↑Fr 04 Mär, 2022 20:07 iPhone 13 Pro :)
Mit USB C und Android ;-)

In der Tat hängt es bei Android häufig auch von der genutzten Video-App ab wie "brauchbar" das Footage ist.

Daher ist es schwierig hier klare Tipps zu geben da viele Modelle gar identischen Sensoren nutzen aber es eben mit der verwendeten Software steht und fällt.
keep ya head up



Bavbob
Beiträge: 6

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von Bavbob »

Welche App würdet ihr mir empfehlen?



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von cantsin »

Bavbob hat geschrieben: ↑So 06 Mär, 2022 13:30 Welche App würdet ihr mir empfehlen?
Filmic Pro allgemein, sowie MotionCam, falls Du auch CinemaDNG-Aufnahmen machen willst.



nicecam
Beiträge: 2145

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von nicecam »

Genau, Filmic Pro. Wenn ich richtig informiert bin, für's IPhone entwickelt. Arbeitet aber auch mit meinem Galaxy S9+ sehr gut zusammen.

Mit dem Filmic Pro Evaluator überprüfen, ob die App mit dem Wunschhandy kompatibel ist. Filmic Pro kostet Geld, Kosten bleiben aber im Rahmen.


Auf meinem Smartphone hab ich auch noch die App Open Camera, scheint sich aber an Filmic Pro zu stören. Umgekehrt ist das nicht der Fall.
Gruß Johannes



Bavbob
Beiträge: 6

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von Bavbob »

Vielen Dank für die Tipps!

Ich habe mir jetzt mal Filmic Pro gekauft und werde ein bisschen mit meinem P30 experimentieren.

In die Software kommt man wahrscheinlich mit entsprechenden Youtube - Videos oder gibt's noch einen anderen guten Einsteigerkurs?



nicecam
Beiträge: 2145

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von nicecam »

Ja, YouTube und wolffilms sowie judithsteiner und sicherlich viele andere Tutorials.

Zu beachten ist: in der höchsten Qualitätsstufe "Filmic Extrem" wird, zumindest auf meinem Handy nicht auf die SD-Card geschrieben, bzw. die Aufnahmedauer auf 4:20 Min. begrenzt. Die Aufnahme wird dann im internen Speicher abgelegt. Der ist aber arg begrenzt. Ich wähle dann die nächstniedrigere Qualitätsstufe "Filmic", dann kann auch auf die SD-Card geschrieben werden, wenn man denn in den Einstellungen "Externer Speicher" anwählt.

Es kann dann auch durchgehend aufgenommen werden, allerdings werden die Clips in Häppchen zu ca. 6:40 Min abgelegt, die nicht nahtlos aneinander liegen, sondern sich überlappen. Erschwert dann die Bearbeitung im NLE.

Man muss sich also schon ein wenig mit der App auseinandersetzen.

Alle Funktionen der App sind auch nicht freigeschaltet. Du wirst dann, wenn du sie nutzen möchtest, dich mit In-App-Käufen beschäftigen müssen. Sehe grad bei mir, seit dem neuesten Update werden mir neue Funktionen angeboten.
Gruß Johannes



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von Orbiter1 »

Sony Xperia 1 III mit App Sony Cinema Pro



Alex
Beiträge: 1449

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von Alex »

Orbiter1 hat geschrieben: ↑So 06 Mär, 2022 18:54 Sony Xperia 1 III mit App Sony Cinema Pro

Die meisten Beispiele im Video sehen aber richtig kacke aus, heftiges Clipping, schräge Farben... Mich würde echt mal interessieren, wer von Sony das angeguckt hat und sagt:"Das sind super Aufnahmen, um für unser Smartphone zu werben"...



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von DeeZiD »

Falls es das beste Video sein soll: Motioncam.

Funktioniert mit meinem Oneplus 9 Pro einwandfrei und CinemaDNG sieht einfach umwerfend gut aus.

Hier mal zwei kleine Beispiele, normales Licht und Available Light:
https://www.dropbox.com/s/6w81inunepp8h ... W.mp4?dl=0
https://www.dropbox.com/s/hxjjur5uvw7g1 ... 2.mp4?dl=0



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance

Beitrag von cantsin »

DeeZiD hat geschrieben: ↑Mo 07 Mär, 2022 10:05 Falls es das beste Video sein soll: Motioncam.

Funktioniert mit meinem Oneplus 9 Pro einwandfrei und CinemaDNG sieht einfach umwerfend gut aus.

Hier mal zwei kleine Beispiele, normales Licht und Available Light:
Und hier mal ein eigenes Beispiel dafür, wie extrem man das Material graden kann (Motioncam + Google Pixel 6XL):



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von beiti - Fr 0:11
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 23:38
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von Jost - Do 22:30
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10