klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe dies vorher noch nie genutzt, aber wenn ich meine A7III auf Slog3 stelle und dann Raw Fotos schiesse sind die um einige Blenden unterbelichtet!

Wenn die Iso Einstellung im Standardprofil um einiges höher ist als die Base Iso der Kamera macht dies Sinn, wenn die Cam auch im Fotomodus unter Slog in 800Iso arbeitet.

Wenn dem so ist, dann unterliegt ja das Raw im Standard Profil doch einiger Bearbeitungsprozesse, oder?
Wenn dies so ist, ist dann das Raw im Slog3 Profil das unverfremdeteste von beiden und somit vielleicht auch das bessere für die weitere Verarbeitung?

Ich habe mal 2 der erwähnten Raws in DNG gewandelt um in Resolve/Assimilate zu gucken ob das eine Raw auf 2000ISo steht und das andere auf 800Iso, es gibt aber keine Iso Einstellung.

Selbstverständlich probiere ich das natürlich noch selber, aber hat jemand damit Erfahrung und kann was dazu sagen, vor allem ob dann die Slog Variante tatsächlich unterbelichtet ist bzw. mehr rauschen würde, bzw für die weitere Verarbeitung die bessere Wahl ist?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab nun gerade mal das SLog3 Raw in ACR geöffnet und es meint es sei 2500 statt 800Iso, aber es ist trotzdem unterbelichtet, das 2500er (Rec709) nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von cantsin »

Teil hier doch mal Deine Raw-Datei. In RawTherapee könnte ich mir das Raw-Histogramm (also die wirklich unverfälschte Sensorbelichtung) ansehen und dann mehr dazu sagen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Beide mit 2500Iso, die 61 ist im normalen Profil, die 99 in Slog3, ansonsten alles das selbe.
https://we.tl/t-7NrRKiMQsb
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von cantsin »

Tja, Raw Therapee zeigt das erste Foto im Raw-Histogramm als richtig belichtet und das zweite als unterbelichtet an:


Screenshot from 2022-02-18 22-15-09.png
Screenshot from 2022-02-18 22-15-42.png


Für mich sieht das so aus, als ob da beim ersten Foto die zweite native Gain-Stufe des Sensors aktiv war und beim zweiten Foto nicht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja eben, aber ist das nun ein benefit, oder eher ein Nachteil und warum kommt es überhaupt dazu?
Ich würde es als verständlich ansehen das dem so wäre, wenn bei der Slog Version 800 Iso ständ, dann macht die Belichtung ja auch Sinn, aber so verstehe ich das nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 18 Feb, 2022 22:24 Ja eben, aber ist das nun ein benefit, oder eher ein Nachteil und warum kommt es überhaupt dazu?
Ich würde es als verständlich ansehen das dem so wäre, wenn bei der Slog Version 800 Iso ständ, dann macht die Belichtung ja auch Sinn, aber so verstehe ich das nicht.
Hab's gerade nachgelesen: Wenn man in den konventionellen sRGB/rec709-Bildprofilen foto- oder videografiert, wird bei der Kamera ISO 100-500 auf der ersten nativen Gainstufe und ISO 640-51200 auf der zweiten nativen Gainstufe aufgenommen.

Du hattest also beim ersten Foto, im konventionellen Bildprofil, tatsächlich die zweite Gainstufe getriggert, während bei der sLog-Einstellung die Kamera noch auf der ersten Gainstufe saß - was sicher daran liegt, dass in Log-Gammas ISO anders gemessen wird [bzw. nominell höher liegt] als in sRGB. Die Frage wäre dann noch, ab welcher ISO-Einstellung sLog die zweite native Gainstufe triggert, aber dazu konnte ich zumindest im Netz auf die Schnelle keine Information finden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14851

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von rush »

Zweite Gainstufe an der A7III ?
Habe ich was verpasst? Die gibt's doch erst seit der A7S III dachte ich...
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Fr 18 Feb, 2022 22:40
Du hattest also beim ersten Foto, im konventionellen Bildprofil, tatsächlich die zweite Gainstufe getriggert, während bei der sLog-Einstellung die Kamera noch auf der ersten Gainstufe saß - was sicher daran liegt, dass in Log-Gammas ISO anders gemessen wird [bzw. nominell höher liegt] als in sRGB. Die Frage wäre dann noch, ab welcher ISO-Einstellung sLog die zweite native Gainstufe triggert, aber dazu konnte ich zumindest im Netz auf die Schnelle keine Information finden.
Ich möchte jedenfalls keine Kamera, die durch irgendwelches "Triggern" heimlich unter der Haube meine Einstellungen ignoriert?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja schon, aber was wenn dies ganz neue Möglichketen eröffnet?
Echtes Raw, oder gar Slog Raw? ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 08:12 Ich möchte jedenfalls keine Kamera, die durch irgendwelches "Triggern" heimlich unter der Haube meine Einstellungen ignoriert?
Hast Du doch bei beinahe allen heutigen Kameras, auch bei Blackmagic.

Wenn Du z.B. bei der Pocket 4K von 1000 ISO auf 1250 ISO hochschaltest, wird ebenfalls die zweite native ISO-Stufe getriggert und gehst Du von Sensor-nativen 400 auf Sensor-native 3200 ISO hoch (deren Gain-Verstärkung bzw. höheren Belichtungslevels dann ebenfalls ins Raw-Material fest eingebacken sind).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14851

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von rush »

Nochmals mein Einwand... Kluster erwähnt die A7III - Nicht die A7S III mit Dual Gain/Iso.

Hat die A7III das also auch schon unter der Haube? War mir nicht so bewusst.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 11:31 Nochmals mein Einwand... Kluster erwähnt die A7III - Nicht die A7S III mit Dual Gain/Iso.

Hat die A7III das also auch schon unter der Haube? War mir nicht so bewusst.
Ja. Das ist bei allen Kameras so, die Sonys verbreiteten 24 MP-FF-Sensor verwenden, z.B. auch bei der Panasonic S5/S1/H und Sigma fp und der Nikon Z6. Die haben alle diesen Dual Gain bzw. Dual Native ISO.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14851

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von rush »

Edit: das war mir tatsächlich nicht geläufig was hier bei dpreview steht...
Die A7rIII hat das offenbar auch nach dem Artikel, also nicht nur der 24MP Sensor.
Interessant und ist offenbar tatsächlich an mir vorbeigegangen.

https://m.dpreview.com/articles/3389926 ... redecessor

Warum hat man dann erst bei der A7SIII so ein Geheimnis/Hype draus gemacht wenn bereits Jahre vorher solch Technologie verbaut wurde?
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 12:35 Warum hat man dann erst bei der A7SIII so ein Geheimnis/Hype draus gemacht wenn bereits Jahre vorher solch Technologie verbaut wurde?
Neugierige Gegenfrage: Wo und wie genau wurde bei A7sIII ein Hype draus gemacht?

Denn schon seit einigen Jahren haben alle von Sony hergestellten Sensoren die Dual Gain-Architektur, egal ob das die 24 MP- und sonstigen Full Frame-Sensoren sind, der 12 MP MFT-Sensor der Blackmagic Pocket 4K, Panasonic GH5s und Zcam E2 oder der 26MP-APS-C-Sensor aller aktuellen Fuji X-Kameras und der Pentax K-3 Mark III... Die Technik stammte wohl ursprünglich von Aptina und wurde von Sony übergenommen bzw. lizenziert.

(Vielleicht wurde das bei der A7sIII nur deswegen gehypt, weil der alte [und schon seit einigen Jahren antiquierte] Sensor der A7s und A7sII noch kein Dual Native ISO hatte...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14851

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von rush »

Ja vermutlich ist das der Grund.

Mir ist das aber im Zusammenhang mit der A7III tatsächlich nicht klar gewesen, auch hat man dazu bspw. hier im Forum wenig dazu gelesen meine ich. Und das obwohl die normale IIIer doch von vielen genutzt wurde/wird.
Auch slashcam sprach erst im Zusammenhang der A7sIII von der Geheimwaffe der zweiten Gain Stufe:

https://www.slashcam.de/artikel/Test/De ... ic-S5.html

Als die A7S III angekündigt wurde konnte man davon auf allen möglichen Seiten ab Relase was lesen und auch immer davon das Sony dies offiziell nicht bestätigt.
Vielleicht habe ich mich aber auch einfach zu wenig mit der normalen IIIer beschäftigt da ich ja ewig mit der 7rII unterwegs gewesen bin :-)

Denn die hatte es offenbar noch nicht - in den Generationen danach muss das also subtil Einzug gehalten haben.
Danke fürs Aufklären.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Raw nicht gleich Raw?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 12:59 Mir ist das aber im Zusammenhang mit der A7III tatsächlich nicht klar gewesen, auch hat man dazu bspw. hier im Forum wenig dazu gelesen meine ich.
Ich habe ein paar ältere Forenpostings dazu gefunden:
viewtopic.php?f=66&t=141398&p=944401#p944398

Wahrscheinlich war's nicht so relevant, weil die sensornativen ISOs nur dann richtig eine Rolle spielen, wenn man Log oder Raw aufnimmt. Die A7iii hatte noch kein Raw-Video-Optionen, und Log war wegen ihrer 8bit-Codecs nur begrenzt sinnvoll.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55