s.holmes
Beiträge: 121

Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen

Beitrag von s.holmes »

Wie bringt man Quicktime (MacOS12 z.B.) dazu 10-Bit Dateien von der Lumix S5 abzuspielen? Es wäre wichtig, einen Preview direkt aus dem Finder zu ermöglichen, also kein VLC oder Encoder etc.
Hier ein Beispiel für nicht abspielbare Dateien von der S5:

Code: Alles auswählen

Format                                   : MPEG-4
Format profile                           : QuickTime
Codec ID                                 : qt   2011.07 (qt  /pana)

Overall bit rate mode                    : Variable
Overall bit rate                         : 151 Mb/s
Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format profile                           : High 4:2:2@L5.1
Format settings                          : CABAC / 1 Ref Frames
Format settings, CABAC                   : Yes
Format settings, Reference frames        : 1 frame
Format settings, GOP                     : M=1, N=12
Codec ID                                 : avc1
Codec ID/Info                            : Advanced Video Coding

Bit rate mode                            : Variable
Bit rate                                 : 150 Mb/s
Maximum bit rate                         : 180 Mb/s
Width                                    : 3 840 pixels
Height                                   : 2 160 pixels
Display aspect ratio                     : 16:9
Frame rate mode                          : Constant
Frame rate                               : 25.000 FPS
Standard                                 : Component
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:2
Bit depth                                : 10 bits
Scan type                                : Progressive
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.721

Color range                              : Full
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Zuletzt geändert von s.holmes am Mo 07 Feb, 2022 18:20, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17940

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von roki100 »

habe ich auch schon versucht, geht leider nicht. 10Bit MOV wird nicht unterstützt.
"ProVideo Formats" von Apple ist komischerweise nur für iMovie, FCPX und Motion, aber nicht für QuickTime Player. :/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von ksingle »

Da wirst du keinen Erfolg haben.
Das aktuelle MAC OS unterstützt nun mal keine 10bit Videos im QuickView.

btw: Die aktuell schnellste Möglichkeit, 10bit abzuspielen, ist eine APP namens "Video Compress Pro - Compressor Smaller Movie" - im APP Store. Trotzdem musst du aber die APP einmal öffnen und dann jedes File ins Fenster ziehen.
Also eine "Krücke".
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von cantsin »

Abspielen mit mpv ist überhaupt kein Problem - und das ist ein garantiert Spyware-freier Open Source-Player:

https://mpv.io/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



P.ro Lustig
Beiträge: 5

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von P.ro Lustig »

Mir war garnicht bewusst, dass das ein Problem darstellt. Ich kann 10bit MP4-Dateien (aufgenommen mit VLOG-Farbprofil) von der S5 auf meinem M1 MacBook Pro ohne Probleme mit Quicktime abspielen. Dafür habe ich auch keine Extrasoftware installiert.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von ksingle »

Hat der TO seinen Text geändert!
Anstelle "10bit Dateien" steht da nun "V-LOG". (oder irre ich mich da?)

Das führt natürlich unweigerlich zu einem Missverständnis.

V-LOG Dateien können selbstverständlch nativ im QuickView widergegeben werden.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



s.holmes
Beiträge: 121

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von s.holmes »

Ich meinte schon 10-Bit, V-LOG scheint ja irrelevant. Danke für die Rückmeldungen. Schade, dass es nicht geht.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von R S K »

P.ro Lustig hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 17:08Ich kann 10bit MP4-Dateien (aufgenommen mit VLOG-Farbprofil) von der S5 auf meinem M1 MacBook Pro ohne Probleme…
Es ist tatsächlich so, dass ein M1 Rechner es kann, ein Intel nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23