Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Akku Spannung interpretieren



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Akku Spannung interpretieren

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
mann kann sich ja bei manchen Kameras anstelle des Akkustandes auch die Spannung anzeigen lassen.

Aber was genau sagt mir das? Also woher weiß ich ab wieviel Restspannung eine Kamera ausgeht?
Ausprobieren? Oder gibt es da feste Richtlinien?

Weil 0 ist es ja definitiv nicht. Bei der Pocket4k hab ich zb. 6.2V-6.3V als grober Wert bemerkt wann die ausgeht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10649

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von pillepalle »

Eine Spannungsanzeige ist einfach nur eine andere Art der Anzeige. Man findet die z.B. öfter mal wenn man einen variabelen Spannungsbereich hat, an dem das Gerät läuft.

Bei meinem Audiorekorder kann ich das Gerät z.B. zwischen 9V und 16V betreiben. Wenn ich nichts vorab angebe, dann lasse ich mir lieber die Spannung anzeigen. Ich kann mir aber auch Batterie-Balken anzeigen lassen, muss dafür aber die angelegte Spannung, also wieviel Volt die Batterie liefert (im Falle der NP-1 sind es 14.4V), und die Spannung ab der abgeschaltet werden soll (beim Rekorder 9V) angeben. Dann werden mir auch die Batteriebalken richtig angezeigt. Ohne diese Eingabe vorab wäre eine Anzeige in Volt wohl sinnvoller.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 12:20 ... Akkustandes auch die Spannung anzeigen lassen.

Aber was genau sagt mir das? Also woher weiß ich ab wieviel Restspannung eine Kamera ausgeht?
ob und wann welche Cam meint, AkkuSchützend abzuschallten weiß ich nicht.

Aus Akkusicht sollte die Zellenspannung nicht unter 3.3V (LiIon) sinken!

Aber dies ist keine harte Grenze, 3.2V geht auch noch, stresst aber den Akku stärker (deep cycle), was auf die Lebensdauer geht.
Außerdem hängt dieser Endwert von der Zellen-Bauart ab. Alternativ könnte zB auch LiFe-Konstruktion in der Zelle drin stecken. oä!
Erkennt man iA aber von außen nicht, ist ja nicht deklariert.

Auch sollte der Akku nicht lange (tief)entladen liegen bleiben, auch nicht bei MaxLadung!
Ideal (für Lebensdauer) ist Lagerung bei halber Ladung 3.8V.

Wenn doch mal tiefentladen war, dann den Akku (anfangs) mit möglichst geringem Strom laden, wenn der Lader das kann.
LiPos können sonst dicke Backen bekommen, harte Module können sonst evtl platzen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von DAF »

pillepalle hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 12:33 Eine Spannungsanzeige ist einfach nur eine andere Art der Anzeige...
So ist mir das auch bekannt. Im Gegensatz zu den 3-5 Balken der herkömmlichen Akkustandsanzeige halt mit einer etwas höheren Ablesegenauigkeit. Dafür meist ohne Farbwechsel der Anzeige auf rot, wenn´s knapp wird. Also was für Nerd´s ;)
Wann der Hersteller die Cam/das Gerät abschalten lässt, ist nirgends "vorgeschrieben" und hängt sicher auch mit der Spannungstoleranz seiner Baugruppen ab.

Hab mich neulich hierfür
https://mechanikwerkstatt.de/v0/akkutester_v085_720.mp4
mal damit beschäftigt. Und wie @dosaris sagt: Es gibt keine hart definierte Grenze, sondern Spielräume wie tief ein Akku entladen werden darf/sollte/muss.
Grüße DAF



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von -paleface- »

Wäre halt interessant zu wissen.

Als Beispiel zur Pocket noch mal.
Die normale Anzeige ist bei ca. 6,4V rot geworden.

Normalerweise hätte ich sofort den Akku gewechselt. Aber da ich wusste das die Kamera erst bei 6,2V ausgeht hab ich mir noch etwas Spiel gegeben. Und konnte so noch über 10min damit arbeiten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 17:24 ...
Die normale Anzeige ist bei ca. 6,4V rot geworden.
das entspricht etwa (s.o.) eben dem 3.2V lower Limit bei 2S-Akkus
Normalerweise hätte ich sofort den Akku gewechselt. Aber da ich wusste das die Kamera erst bei 6,2V ausgeht hab ich mir noch etwas Spiel gegeben. Und konnte so noch über 10min damit arbeiten.
genau!

wenn man aktuell unbedingt noch einige shots braucht gez halt nicht anders.
Meist funktioniert's. Ist aber ungesund für den Akku.

you decide!



rush
Beiträge: 14850

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von rush »

Das Problem ist eher das die Spannung zum Ende hin nicht unbedingt immer linear verläuft - insbesondere ältere Zellen neigen dann zu abrupteren Spannungsabfällen und dann riskiert man im worst case einen nicht sauber abgeschlossenen Take, je nachdem wie die Kamera damit noch umgehen kann
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04