Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Akku Spannung interpretieren



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Akku Spannung interpretieren

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
mann kann sich ja bei manchen Kameras anstelle des Akkustandes auch die Spannung anzeigen lassen.

Aber was genau sagt mir das? Also woher weiß ich ab wieviel Restspannung eine Kamera ausgeht?
Ausprobieren? Oder gibt es da feste Richtlinien?

Weil 0 ist es ja definitiv nicht. Bei der Pocket4k hab ich zb. 6.2V-6.3V als grober Wert bemerkt wann die ausgeht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von pillepalle »

Eine Spannungsanzeige ist einfach nur eine andere Art der Anzeige. Man findet die z.B. öfter mal wenn man einen variabelen Spannungsbereich hat, an dem das Gerät läuft.

Bei meinem Audiorekorder kann ich das Gerät z.B. zwischen 9V und 16V betreiben. Wenn ich nichts vorab angebe, dann lasse ich mir lieber die Spannung anzeigen. Ich kann mir aber auch Batterie-Balken anzeigen lassen, muss dafür aber die angelegte Spannung, also wieviel Volt die Batterie liefert (im Falle der NP-1 sind es 14.4V), und die Spannung ab der abgeschaltet werden soll (beim Rekorder 9V) angeben. Dann werden mir auch die Batteriebalken richtig angezeigt. Ohne diese Eingabe vorab wäre eine Anzeige in Volt wohl sinnvoller.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 12:20 ... Akkustandes auch die Spannung anzeigen lassen.

Aber was genau sagt mir das? Also woher weiß ich ab wieviel Restspannung eine Kamera ausgeht?
ob und wann welche Cam meint, AkkuSchützend abzuschallten weiß ich nicht.

Aus Akkusicht sollte die Zellenspannung nicht unter 3.3V (LiIon) sinken!

Aber dies ist keine harte Grenze, 3.2V geht auch noch, stresst aber den Akku stärker (deep cycle), was auf die Lebensdauer geht.
Außerdem hängt dieser Endwert von der Zellen-Bauart ab. Alternativ könnte zB auch LiFe-Konstruktion in der Zelle drin stecken. oä!
Erkennt man iA aber von außen nicht, ist ja nicht deklariert.

Auch sollte der Akku nicht lange (tief)entladen liegen bleiben, auch nicht bei MaxLadung!
Ideal (für Lebensdauer) ist Lagerung bei halber Ladung 3.8V.

Wenn doch mal tiefentladen war, dann den Akku (anfangs) mit möglichst geringem Strom laden, wenn der Lader das kann.
LiPos können sonst dicke Backen bekommen, harte Module können sonst evtl platzen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von DAF »

pillepalle hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 12:33 Eine Spannungsanzeige ist einfach nur eine andere Art der Anzeige...
So ist mir das auch bekannt. Im Gegensatz zu den 3-5 Balken der herkömmlichen Akkustandsanzeige halt mit einer etwas höheren Ablesegenauigkeit. Dafür meist ohne Farbwechsel der Anzeige auf rot, wenn´s knapp wird. Also was für Nerd´s ;)
Wann der Hersteller die Cam/das Gerät abschalten lässt, ist nirgends "vorgeschrieben" und hängt sicher auch mit der Spannungstoleranz seiner Baugruppen ab.

Hab mich neulich hierfür
https://mechanikwerkstatt.de/v0/akkutester_v085_720.mp4
mal damit beschäftigt. Und wie @dosaris sagt: Es gibt keine hart definierte Grenze, sondern Spielräume wie tief ein Akku entladen werden darf/sollte/muss.
Grüße DAF



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von -paleface- »

Wäre halt interessant zu wissen.

Als Beispiel zur Pocket noch mal.
Die normale Anzeige ist bei ca. 6,4V rot geworden.

Normalerweise hätte ich sofort den Akku gewechselt. Aber da ich wusste das die Kamera erst bei 6,2V ausgeht hab ich mir noch etwas Spiel gegeben. Und konnte so noch über 10min damit arbeiten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 17:24 ...
Die normale Anzeige ist bei ca. 6,4V rot geworden.
das entspricht etwa (s.o.) eben dem 3.2V lower Limit bei 2S-Akkus
Normalerweise hätte ich sofort den Akku gewechselt. Aber da ich wusste das die Kamera erst bei 6,2V ausgeht hab ich mir noch etwas Spiel gegeben. Und konnte so noch über 10min damit arbeiten.
genau!

wenn man aktuell unbedingt noch einige shots braucht gez halt nicht anders.
Meist funktioniert's. Ist aber ungesund für den Akku.

you decide!



rush
Beiträge: 14849

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von rush »

Das Problem ist eher das die Spannung zum Ende hin nicht unbedingt immer linear verläuft - insbesondere ältere Zellen neigen dann zu abrupteren Spannungsabfällen und dann riskiert man im worst case einen nicht sauber abgeschlossenen Take, je nachdem wie die Kamera damit noch umgehen kann
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 22:56
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - Di 20:05
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Aputure STORM 400X
von Darth Schneider - Di 19:24
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41