Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



10 Jahre Canon Cinema EOS



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10291

10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22643

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von Jott »

https://www.film-tv-video.de/business/2 ... -c300-vor/

MPEG 2/XDCAM-Cinecam! Und genau deswegen ein Riesenerfolg damals. Standard-TV-Codec weltweit, voll in die Sender-Wohlfühlzone reingeplatzt. Wohl eher zufällig, denn Canon wollte ja eigentlich Hollywood knacken.



Nur zehn Jahre! Laforets „Kinolook für alle“-Democlip sieht streckenweise wie heutige iPhone-Werbung aus. Guck mal, Fokus-Spielchen!



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von pillepalle »

Na ja, sagen wir mal für fast alle *g* Von der 40.000,-€ 30-300mm Optik, den ferngesteuerten Helis, Porsches mit Russian Arms, Setdesign und der Crew mal abgesehen...



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22643

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von Jott »

Spannend auch: vor zehn Jahren hatten die Leute noch kein Problem damit, 8Bit-Footage zu graden. Die Probleme wurden erst später erfunden.



Darth Schneider
Beiträge: 25363

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von Darth Schneider »

Also da kommst halt schon nicht weit, gerade gestern wieder anhand Material von der Rx10 wieder mal probiert., bisschen geht, aber viel geht so halt schon nicht.
Da kann die 8Bit Fraktion schreiben was sie will.
Die Probleme kamen erst als die Leute dann langsam merkten wie schwierig Colorgrading überhaupt ist.

Wobei so eine C100 finde ich ist heute noch toll, ähnlich wie die Ur Pocket, macht einfach sehr schöne Bilder.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



prime
Beiträge: 1559

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von prime »

Jott hat geschrieben: Fr 28 Jan, 2022 05:45 Spannend auch: vor zehn Jahren hatten die Leute noch kein Problem damit, 8Bit-Footage zu graden. Die Probleme wurden erst später erfunden.
Der generelle Konsenz war ja, zu teuer, kein 4K, nur 50Mbit... da kann man sich gleich ne Scarlet kaufen ;-)

[Slashcam] viewtopic.php?f=62&t=94537
[Reduser] https://www.reduser.net/forum/red-camer ... -did-canon
[Reduser] https://www.reduser.net/forum/everythin ... -they-come

Schon interessant wo das ganze hingegangen ist, ein (kommerzieller) Flop war die C300 ja nicht. Man könnte auch sagen Canon hat als erster den "Cinema" Begriff marketing-technisch angefangen auszunutzen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von andieymi »

Jott hat geschrieben: Do 27 Jan, 2022 20:30 MPEG 2/XDCAM-Cinecam! Und genau deswegen ein Riesenerfolg damals. Standard-TV-Codec weltweit, voll in die Sender-Wohlfühlzone reingeplatzt. Wohl eher zufällig, denn Canon wollte ja eigentlich Hollywood knacken.
Betonung auf "wollte". Sie haben's bis heute nicht geschafft. Am ehesten noch mit von ihren leichten, kleinen Cine-Zooms - vgl. mit Alura und Angenieux, für Car2Car & ShotOver-Produktionen. Letztendlich wurde sogar mehr Varicam (die sind jetzt auch tot) gedreht als auf Cinema EOS, die C700 war wohl der wenigst-verkaufte Flop der High-End-Cinema-Kamera Geschichte (auch wenn der Sucher genial war und die Kamera an sich nicht schlecht!).

Da liegen auch viele komische Entscheidungen dahinter, sowohl auf Kamera, als auch auf Objektivseite. Warum manuelle Cineoptiken nur mit EF-Mount bringen (CN-Es, EF interessiert im tatsächlichen Spielfilmbereich niemanden)? Warum keine externen, modularen Sucher (das geht für High-End einfach nicht. Das ist die Krücke für Broadcast, alles fertig beisammen los!)? Warum Modularität, aber proprietär? Ohne propretiere Erweiterungsmodule keine Standard-Akkus (V-Mounts).

Hätte Canon da in der Branche gefragt, was die Leute wollen würden die Kameras anders aussehen, anders gebaut werden. So haben sie die perfekte 1,5-Man Doku-Cam gebaut, die aber in Hollywood niemand will (außer Du bist Canon-Ambassador und Canon bezahlt dich dafür, Werbung auf Spielfilm gemünzt für Cinema EOS zu drehen).

Ich habe selbst keine Daten dazu, aber ich glaube schon, dass die Cinema EOS Reihe bisher keineswegs ein kommerzieller Erfolg war. Wenn man sich die verschiedenen Entwicklungsstufen Kameras anschaut, da ist viel R&D reingeflossen und dafür sieht man die Kameras im Feld & bei Verleihern einfach sehr, sehr selten.



Jott
Beiträge: 22643

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von Jott »

andieymi hat geschrieben: Fr 28 Jan, 2022 08:39Ich habe selbst keine Daten dazu, aber ich glaube schon, dass die Cinema EOS Reihe bisher keineswegs ein kommerzieller Erfolg war.
Der Erstling C300 dürfte die Ausnahme sein. Das wurde "aus Versehen" die Broadcast-Kamera schlechthin für's Hübsche und war dort lange Jahre allgegenwärtig, zuweilen sogar noch heute. Hat sich ja in Sachen Standard-Codec nichts geändert seitdem. Man muss auch sehen, was damals eine übliche Schulter-XDCAM gekostet hatte. Dagegen war die Canon ein Schnäppchen. Endlich Interviews/Gesprächsrunden mit unscharfem Hintergrund! Endlich Dokus mit "teurem" Look!

Der YouTuber meint:
Zuletzt geändert von Jott am Fr 28 Jan, 2022 12:35, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von Pianist »

Zufälligerweise werden die Sendungen, die ich mir im Fernsehen regelmäßig und gerne ansehe, zum großen Teil mit der C300 gedreht. Wenn man nun allerdings sagt, man möchte gerne in Vierkah und in KB-Vollformat drehen, dann landet man bei der C500 II, und muss dafür dreimal so viel Geld ausgeben wie für eine FX6...

In Anbetracht der Tatsache, dass inzwischen auch Sony-Kameras schöne Bilder liefern, sehe ich da keinen echten Bedarf mehr für Canon-Kameras. Außer wenn jemand immer schon Canon hatte und dabei bleiben möchte.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



cantsin
Beiträge: 16615

Re: 10 Jahre Canon Cinema EOS

Beitrag von cantsin »

AFAIK ist der einzige einigermaßen bekannte Kinofilm, der mit der C300 als Hauptkamera gedreht wurde, "Blue is the warmest color" von 2013. (Wobei schon damals gewöhnliche Filmkritiker die Bildqualität bzw. ausgefressenen Spitzlichter bemängelten - von wirklichen Kinobildern auf der großen Leinwand wird dann doch mehr erwartet.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Clemens Schiesko - Mi 13:49
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53