Postproduktion allgemein Forum



Bild in Video einfügen / Videolänge einstellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
saschma
Beiträge: 3

Bild in Video einfügen / Videolänge einstellen

Beitrag von saschma »

Ich habe ein Standbild (als bmp und avi). nun möchte ich es in ein Video einfügen, dass man es ca. 3 Sekunden sieht. ist das mit Freeware möglich.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Bild in Video einfügen / Videolänge einstellen

Beitrag von Stefan »

Hast Du einen PC mit Windows? Prima.
Und die Videodatei ist eine AVI Datei? Noch besser.

Bei AVI Dateien geht es mit der Freeware Virtualdub (www.virtualdub.org) und ggf. einem Codec für das Kompressionsverfahren, das in der AVI Datei benutzt wird.

Du machst ein Video aus dem Bild, dann aus dem Video einen Videoabschnitt vor dem Bildteil und einen Videoabschnitt nach dem Bildteil. Dann fügst du die drei Teile zu dem Zielvideo zusammen.

Mit etwas weniger Speicherplatz kommst Du aus, wenn Du einen Frameserver dafür verwendest. Du kannst den Freeware Frameserver Avisynth (www.avisynth.org) dafür verwenden. Das geht damit.

Wenn es sich um WMV, MOV, MPG.... Dateien handelt, wird es komplizierter. Grundsätzlich gibt es aber auch Lösungen dafür. Du müsstest dann die Aufgabe genauer beschreiben.

Viel Glück
Der dicke Stefan



saschma
Beiträge: 3

Re: Bild in Video einfügen / Videolänge einstellen

Beitrag von saschma »

Stefan hat geschrieben:Du machst ein Video aus dem Bild, dann aus dem Video einen Videoabschnitt vor dem Bildteil und einen Videoabschnitt nach dem Bildteil. Dann fügst du die drei Teile zu dem Zielvideo zusammen.
könntest du das bitte noch einmal erklären, war etwas schwer es zu verstehen (wenns auch gleich dazu schreiben wo man man draufklicken muss) ;-)
Zuletzt geändert von saschma am Sa 22 Okt, 2005 20:58, insgesamt 1-mal geändert.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Bild in Video einfügen / Videolänge einstellen

Beitrag von Stefan »

OK, weil Du es bist ;-)

Die zwei Teildateien brauchst Du nicht zu erzeugen, es geht schneller ohne:

#1
Das Anfangsbild in VirtualDub laden mit File->Open video file... hier die Bilddatei laden. Du hast jetzt einen "Film" mit einer Länge von einem Frame. Du siehst an der Zeitleiste unten links eine 0 und rechts eine 1.

#2
Jetzt musst Du soviele Frames machen, wie Du für 3s Video brauchst. Wieviel? Du kannst das ausrechnen: Sekunden * gewünschte Framerate (Bildwiederholrate) z.B. 3 s * 25 fps = 75 Frames.

Du musst also 74 Frames hinzufügen. Du könntest jetzt 74 mal File->Append AVI Segment... machen, aber das geht einfacher. Du markierst mit Edit->Select All (STRG-A) den einen Frame und kopierst ihn mit Edit->Copy (STRG-C) in einen Puffer. Dann löschst Du die Markierung mit Edit->Clear Selection (STRG-D) und fügst den Puffer mit Edit->Paste (STRG-V) ein. Jetzt hast Du bereits zwei Frames, wie Du an der Zeitleiste siehst, denn die geht jetzt von 0 bis 2. Noch dreimal den Puffer einfügen und Du bist bei fünf Frames. Jetzt den Puffer mit den fünf Frames füllen und viermal einfügen und Du bist bei 25 Frames. Jetzt den Puffer mit den 25 Frames füllen und zweimal einfügen und Du bist bei den gewünschten 75 Frames.

#3
Als nächstes stellst Du die Framerate ein. Dazu unter Video->Frame Rate bei dem Punkt Change to ..... Frames per Second den Wert 25 eingeben.

#4
Damit das Bild-Video später mit den Videoabschnitten verbunden werden kann, müssen ein paar Eigenschaften übereinstimmen:

- die Bildgrösse
- die Videokompression
- die Zahl und Art der Audiostreams
- die Framerate

#5
Spätestens jetzt solltest Du wissen, in welchem Format Deine Videodatei vorliegt. Also ein zweites VirtualDub gestartet, das Video geladen (File->Open video file) und nachgesehen mit File->Fileinformation

#6
Jetzt in dem ersten VirtualDub das Bild-Video solange zurechttrimmen bis es die gleichen Werte bei den obigen Punkten hat. Was Du machen musst, ist natürlich von Deinem Video abhängig...

#7
Die Bildgrösse kannst du mit Video->Filters->Add: Resize hinbekommen.

#8
Die Videokompression kannst Du mit Video->Compression hinbekommen.

Die Framerate kennst Du ja schon ;-)

#9
Die Zahl und Art der Audiostreams kannst Du mit Audio->WAV audio hinbekommen. Du brauchst dafür eine 3 s lange Audiodatei im WAV Format. Die Samplingrate etc. soll so sein, wie in dem Video. Spätestens jetzt musst Du wissen, was für ein Ton an der Stelle mit dem Bild im späteren Video rein soll...

#10
Du kannst z.B. im zweiten VirtualDub mit File->Save WAV... eine Tonspur aus dem Video speichern und im ersten VirtualDub in das Bild-Video dazuladen.

#11
Jetzt das Bild-Video mit File->Save as AVI speichern. Fertig mit dem ersten VirtualDub.

#12
Jetzt ins zweite VirtualDub. Wenn Du hier was markiert und gelöscht hast, um z.B. die Tonspur zum WAV speichern exakt auf 3s zu trimmen, solltest Du das jetzt rückgängig machen mit File->Reopen video file.

#13
Dann ans Ende der Zeitleiste gehen und das Bild-Video mit File->Append AVI segment anfügen. Wenn Du oben alles richtig gemacht hast, klappt das auch ;-) Die Zeitleiste hat jetzt mehr Frames. Jetzt den Startpunkt mit Edit->Set selection start (POS1) markieren (deshalb sind wir eben ans Ende gegangen) und ans neue Ende gehen und Endpunkt markieren mit Edit->Set selection end (ENDE). Ausschneiden mit Edit->Cut (STRG-X) und an den Frame gehen wo das Bild eingefügt werden soll (Slider verschieben bzw. Doppelpfeil-Knöpfe). Jetzt mit Edit->Paste (STRG-V) einfügen.

#14
Dann das neue Video speichern. Damit möglichst wenig komprimiert wird, schaltest Du bei Video->Direct stream copy in den schnellen Kopiermodus um.

#15
Dann mit File->Save as AVI unter einem neuen Namen speichern. Fertig.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 13:27
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27