ArchajA
Beiträge: 52

Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von ArchajA »

Hi! Ich kann plötzlich den Ankerpunkt nicht mehr normal verschieben. Statt dass er sich auf Mausklick hin dorthin verschieben lässt, wo ich ihn brauche generiert er entweder eine gepunktete Linie vom AP zu dem Platz, an den ich die Maus schiebe (wenn das Verschieben Symbol entstanden ist) oder der AP verschiebt sich, aber eine gepunktete Linie geht zum ursprünglichen AP-Platz zurück (wenn das kleine Punktsymbol entstanden ist). Drehen tut sich das Ganze aber nach wie vor um den ursprünglichen AP.
Auf dem Bild ist übrigens 3D-Effekte gelegt. Aber ob mit oder ohne verhält es sich gleich.
Ich muss irgendwas umgestellt haben oder so, denn gestern ging es bei einem Versuch noch völlig normal.
Ankerpunkt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von TomStg »

Du hast wahrscheinlich zwei Keyframes für die AP-Position gesetzt.

Kontrolliere mal, ob die Stopuhr für die AP-Position blau ist. Falls ja, auf die blaue Stopuhr clicken, um die Keyframe-Funktion abzuschalten. Evtl. gesetzte Keyframes werden dabei gelöscht, die Stopuhr ist dann wieder weiß.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von ArchajA »

Hallo! Danke für die Antwort. Aber: Nein, kein Keyframe gesetzt. Dafür hab ich festgestellt, wenn ich den Ankerpunkt verändere verändern sich auch die Positionsdaten für das Bild, obgleich es natürlich genau am selben Ort bleibt.... Und für die Position habe ich einen Keyframe gesetzt.
Also hab ich mal alle KF gelöscht und siehe da, der AP funktioniert wieder richtig! Also erst den AP verschieben und dann KF setzen. Klingt ja auch logisch.

Aber ich hab zwei Fragen: Zum Einen, was sind das für gestrichelte Linien und was zeigen Sie an, bzw. wofür sind sie?
Und zweitens: Ich hab jetzt festgestellt, dass sich das Drehen und Kippen bei 3D-Effekte nicht u den AP zu scheeren scheinen. Das Bild kippt immer noch um den ursprüngl. Mittelpunkt. Wie kann man denn das ändern?

Ansonsten: Danke für den Tipp!



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von TomStg »

Die gestrichelten Linien zeigen den Bewegungspfad.

Probiere mal, zuerst die Position/AP zu verändern und dann diesen Clip zu verschachteln. Danach auf die verschachtelte Sequenz den 3D-Effekt anwenden.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von ArchajA »

Danke. Aber was heißt "verschachteln"? Sorry, bin erst dabei, mich ein zu arbeiten in das Programm. Vieles ist mir noch unbekannt.



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von TomStg »



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von ArchajA »

Hi! Jetzt hab ich wieder etwas gelernt. Danke für den Tipp und das Tutorial. Ist ja schon eine feine Sache, diese Sequenzen und Nested Sequenzen. Vor allem, denke ich mir, am Ende eines großen Projektes, wenn man alles zum Endprodukt zusammenfügt.
Aber leider hat das in diesem speziellen Fall nichts geändert am Drehpunkt. Der ist, auch in der "nested sequenze", immer noch in der Mitte des Clips.
Aber ich habe das Problem anders gelöst. Das Bild, das gekippt werden soll muss einfach doppelt so groß sein, aber der "untere" Bereich ist transparent. So bleibt das Ursprungsbild erhalten. Der Drehpunkt ist ja immer noch in der Mitte des neuen Bildes, aber am unteren Bereich des ursprünglichen Bildes und dreht sich damit um den Punkt, den ich wollte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von Jörg »

Um den Ankerpunkt zu verschieben, gibt es ein spezielles Werkzeug.
Oben in der Werkzeugleiste.



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von TomStg »

Hier wird die Ankerpunkt-Bewegung ausführlich erklärt:
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pr ... point.html
Reihenfolge beachten:
Erst AP bewegen, danach die Objektposition.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Ankerpunkt verschieben plötzlich anders

Beitrag von ArchajA »

Hallo! Danke für die Antworten. Ja, das ist jetzt klar, dass man erst den Ankerpunkt setzen muß und dann erst mit den Keyframes agieren. Super, wieder viel dazu gelernt durch Eure Antworten und mein Arbeiten damit. Schöne Tage noch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Formate für Medien
von stip - Mi 20:00
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 19:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 18:31
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16