Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
hapeview
Beiträge: 10

Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Hallo, wie transportiert ihr Zubehör, das nicht in den Rucksack passt (z.B. mehrere Leuchten/Stative usw.) auf längeren Strecken, wenn ihr alleine zu Fuß unterwegs seid? Macht ein "Bollerwagen" Sinn oder gibt es etwas stabileres mit Gummirädern? Vielen Dank für Erfahrungen und Hinweise.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von pillepalle »

Gut und bewährt. Gibt's in verschiedenen Größen.

https://www.thomann.de/de/rocknroller_r ... -WEALw_wcB

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Vielen Dank pillepalle; dieses Gerät ist mir bekannt. Für glatte Fußböden o.k., aber ich will mit meinem Gerümpel über Waldpfade, die mit Schranken gesperrt sind, ca. 5 km zurück legen. Sherpas kann ich mir bei unserem Lohnniveau nicht leisten ;-) Fahrradanhänger ist schon zu breit.



Jott
Beiträge: 22284

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Jott »

Dann Helikopter.



coldcase
Beiträge: 42

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von coldcase »

Hallo,
ich habe schon einiges ausprobiert. Jetzt nehm ich nur das Fahrrad mit passenden Taschen und Halterungen. Weltweit bewährt. Neuerdings hab ich ein E-Bike aus dem Baumarkt, aufgepimpt. Die Schiebehilfe nimmt jeden Deich. Ich hab etwa 30- 40kg Zeugs dabei. An Sperren kommt man meistens außen vorbei.

Grüße,
Jochen



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Vielen Dank; Helikopter wirbelt zu viel Staub auf ...



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Über die Idee mit dem Fahrrad-Packesel werde ich nachdenken - vielen Dank!



Mediamind

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Mediamind »

Ich habe den hier gelegentlich im Einsatz:


Damit sinkt man nicht im Rasen ein, für längere Strecken ist das allerdings auch keine Lösung.



Bluboy
Beiträge: 5341

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Bluboy »

Ein Selfmade-Sherpa ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von pillepalle »

Bei der Bundeswehr bis heute bewährt. Braucht dann allerdings eine etwas größere Garage :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Auch das ein ganz toller Tipp - Danke! Da ich aber während meinem Wehrdienst bei der Gebirgstragtierkompanie 220 in Mittenwald war, halte ich diesen Vorschlag für meine Zwecke für absolut ungeeignet. Zu viel Logistik drumherum und, die riechen mir zu stark ;-)



lotharjuergen
Beiträge: 32

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von lotharjuergen »

Ich nehme immer den Trolley von meiner Oma. Die Edelversion gibt es auch mit Luftbereifung. Das hat sich bei mir im Gelände und im Wald bewährt.
Gruß
Lothar



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Frank Glencairn »

Problemstellung:
hapeview hat geschrieben: Mo 03 Jan, 2022 20:52 ... Fahrradanhänger ist schon zu breit.
...und deine Lösung: ein Fahrradanhänger.

also manchmal...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Darth Schneider »

Und ich wollte schon ganz selbstbewusst das hier unten vorschlagen.

https://trotti.ch/produkt/atv-army-quad ... endewagen/

Das ist ja nicht mal zu Fuss.;)))
Aber der Coolness Faktor legt manchmal Teile des Gehirns lahm…

(Zu breit gibts damit nicht, einfach Vollgas und darüber…)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Darth Schneider »

Anhang:
Für eher sehr schweres Equipment…
Macht halt auch noch viel, viel mehr Eindruck.
Die 5km wird er schon in 2/3 Tagen schaffen…:)))

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Hi Darth - vielen Dank. Das ist genau das Gerät, das ich schon die ganze Zeit gesucht habe! Erleichtert die Arbeit sicher hervorragend. Allerdings befürchte ich, dass ich nach dem ersten Einsatz mit dieser Höllenmaschine die Branche wechseln muss...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Do 19:24
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Do 16:18
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37