slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von slashCAM »


Laut Tokina hat die Nachfrage nach eigenen Cinema Vista Primes trotz Corona im Laufe des Jahres 2021 stark zugenommen. Als Grund führt die Pressemitteilung den ungebroche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von andieymi »

Schön!

Ist der einzige Hersteller, der zu halbwegs realistischen Preisen einen möglichen 21 - 29 - 40 - 65 - 105er Satz anbietet. Also abgesehen von S4, Signature, Supreme, Master, Ultra -Primes, Summicron-C von den 3-4 großen High End Herstellern mit vielen Abstufungen.
Sigma fehlt das 65er Cine, quasi allen anderen 27/28/29 (außer den oben genannten High-End-Varianten noch Ausnahme 28er CP2/3), 40, 65. Wäre schön, wenn Sigma diese Lücke auch noch mit einem 65er Cine schließen würde.

Es ist schade, dass da nicht mehr "kleine" Hersteller nachziehen, DZO zum Beispiel. Bei den Vespids gibts 4 Brennweiten von 75-125, aber nur eine zwischen 16 und 35 (25), wo man jeden mm sieht (vgl. mit dem Unterschied zwischen einem 100 / 125). Dann doch lieber 16 - 20 - 24 - 29 - 35.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht noch zusätzlich ein 30, 32 & 33,5 zum 29 & 35? Ja nicht einen Meter bewegen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 12:03 Vielleicht noch zusätzlich ein 30, 32 & 33,5 zum 29 & 35? Ja nicht einen Meter bewegen.
Wer nicht versteht, wie Brennweite und Sensorgröße perspektivisch korrelieren könnte glauben man würde auch zoomen statt sich zu bewegen.
Zuletzt geändert von andieymi am Sa 01 Jan, 2022 17:09, insgesamt 1-mal geändert.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 12:03 Vielleicht noch zusätzlich ein 30, 32 & 33,5 zum 29 & 35? Ja nicht einen Meter bewegen.
Wer nicht versteht, wie Brennweite und Sensorgröße perspektivisch korrelieren könnte glauben man würde auch zoomen statt sich zu bewegen.

Und zu glauben ein 25er und ein 29er sieht auf Gesichtern gleich aus - "Muss man ja nur näher" - zeugt einzig und allein von deiner Unwissenheit.
Zuletzt geändert von andieymi am Sa 01 Jan, 2022 17:09, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

andieymi hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 15:51
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 12:03 Vielleicht noch zusätzlich ein 30, 32 & 33,5 zum 29 & 35? Ja nicht einen Meter bewegen.
Wer nicht versteht, wie Brennweite und Sensorgröße perspektivisch korrelieren könnte glauben man würde auch zoomen statt sich zu bewegen.

Und zu glauben ein 25er und ein 29er sieht auf Gesichtern gleich aus - "Muss man ja nur näher" - zeugt einzig und allein von deiner Unwissenheit.
Na dann bestell Dir für Deine ganz besonderen Videos doch gleich ein 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, ........
Kannst Denen in Hollywood auch mal verklickern, die werden Dir danken!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



bteam
Beiträge: 115

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von bteam »

Zuletzt geändert von bteam am Sa 01 Jan, 2022 17:39, insgesamt 1-mal geändert.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von andieymi »

Komisch, da wird ja sogar die Nachfrage danach bedient:
https://www.arri.com/en/camera-systems/ ... ime-lenses
(Sogar mit anschaulichem Beispiel, was das mit Gesicht und Hintergrund macht. Und wer da sagt, es ist kaum ein Unterschied zwischen 25 und 35 und keine Lücke, die da schließenswert wäre, weiß auch nicht. Und das sogar an der LF. An Super 35 wird der Unterschied in dem Bereich noch größer.)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

bteam hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 17:12 Oder einfach mal die Fresse halten bei Dingen, von denen Du keine Ahnung hast… 😂
Jooo mein Süßer, das ist schon ganz was besonderes ein 29mm gegenüber einem 28mm Objektiv zu besitzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

bteam hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 17:12 Oder einfach mal die Fresse halten bei Dingen, von denen Du keine Ahnung hast… 😂
Na Text gelöscht, macht nix, ich habe ihn für Dich gesafed mein lieber und auch den riiiiiiiiiesen Unterschied zu einem 65mm und einem 50mm mit ein paar Schritten näher ran.

Viel Spaß noch beim Kauf von überteuerten spezialbrennweiten! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18419

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von roki100 »

wie kluster schnell den Beitrag von bteam geqoutet hat, damit bteam später nicht sein Beitrag verändert... und dennoch hat er es getan. ;)) und kluster Nachhinein "Na Text gelöscht, macht nix..." ;)) Äh Leute Leute ihr seid aber komische Karambolagen... ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Du aber auch wenn du dir überhaupt die Zeit nimmst das zu analysieren..;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von Darth Schneider »

…Sind wahrscheinlich beides Alpha Tiere.
Das kommt halt nicht immer gut, die grösseren Egos gehen um so verschiedenere Wege.D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von Darth Schneider »

Mir persönlich ist Tokina nicht unsympathisch.
Scheint mir eine der wenigen Firmen zu sein die überhaupt sehr gute, und auch bezahlbare Objektive für die Ursas herausbringen…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



bteam
Beiträge: 115

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von bteam »

21773 vs 9397 vs 9541 ;)



roki100
Beiträge: 18419

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 18:25 Mir persönlich ist Tokina nicht unsympathisch.
Scheint mir eine der wenigen Firmen zu sein die überhaupt sehr gute, und auch bezahlbare Objektive für die Ursas herausbringen…
Gruss Boris
ich denke Du meinst die ältere Linsen? Die neueren cinema kosten schon ne menge. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von Darth Schneider »

Muss doch gar nicht Cinema sein. Die lösen auch genug auf.

https://www.digitec.ch/de/s1/producttyp ... 59?bra=506

Und die günstigen auch sehr schönen Tokina Cinema Linsen gibts dann halt so ab 2000€…
Nicht so teuer, verglichen mit anderen.;)
Aber wer 20 000 ausgeben will pro Linse…Bitte..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 01 Jan, 2022 18:38, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18419

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von roki100 »

Ja aber für den Preis (gerade für MFT) kannst Du dir ne vernünftige Panasonic oder Olympus holen, die mit deiner P4K besser kombinieren, bei Panasonic hast Du auch IS.

Cinema für MFT von Tokina, finde ich dennoch das hier interessant:



Kostet ca. 1100 Euros. Nun was wäre besser, das, oder ca. 200 Euro mehr dazu und du bekommst eine Lumix 10-25mm f1.7 ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 01 Jan, 2022 18:40, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von Darth Schneider »

Die Tokina Cine Linsen sehe ich unter Umständen an einer 12K Ursa….
Niemals an meiner Pocket.;))
Und für die ganzen Ursas, (und die Pockets) gibt es abgesehen davon immer noch die vielen sehr günstigen und guten Cine und Foto Samjangs….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Boris!
Samyang! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat eigentlich mal jemand diese ganzen aus dem Boden spriessenden Cine Linsen von den ganzen Herstellern in Punkto Qualität gegenüber gestellt?

Ist ja schön das jetzt jeder Hersteller seine eigenen Cine Primes rausbringt, aber was ist wenn sie nix besser sind als die günstigen und bewehrten Samyangs?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18419

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 18:46 Boris!
Samyang! ;-))
In Boris steckt die Seele von Vuk Stefanovic Karadzic: "schreib wie Du sprichst und lies wie es geschrieben ist" oderso.
Samyang wäre dann "Samjang" korrekt ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von Darth Schneider »

Ich versuche es verzweifelt. Es geht ! ,
und sag ja Samjang..;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 01 Jan, 2022 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann kann ich auch Samiang schreiben. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 18:50 Hat eigentlich mal jemand diese ganzen aus dem Boden spriessenden Cine Linsen von den ganzen Herstellern in Punkto Qualität gegenüber gestellt?

Ist ja schön das jetzt jeder Hersteller seine eigenen Cine Primes rausbringt, aber was ist wenn sie nix besser sind als die günstigen und bewehrten Samyangs?
Um mal wieder zum Thema zurückzufinden, wenn Du schon das Angebot machst hier auch on topic zu diskutieren, hier mal ein Blindtest mal von was sehr günstigem verglichen mit der alten Premium-Klasse (auch wenn Ultras gerade super unbeliebt werden und die meisten Verleiher eher Sätze abstoßen):

(Da ein Blindtest, ich schreib gar nicht mehr dazu, außer dass es im Vergleich beider Optionen auf beiden Seiten interessante Auffälligkeiten gibt.)

Die Tokina Vistas sind aber in der Tat über viele Zweifel erhaben, also nicht vergleichbar mit vielen der jetzt aufploppenden Asia-Hersteller (Meike, 7Artisans, etc.) und sind ja auch nicht per se günstig, das darf man ja nicht vergessen. Kosten mehr als CP3s (ohne XD).

Breathing bei den Vistas ist wirklich auf einem Minimum reduziert, Lichtstärke ohnehin keine Frage, auch CAs sind sehr gut kontrolliert, das bei mehr als VV-Bildkreisabdeckung, dem Brennweitensortiment und das letztendlich für den Preis ist schon eine Ansage, die es so wahrscheinlich von niemand anderem am Markt gibt im Moment, mit Ausnahme eben genannter Premium-Hersteller.

Aber das ist auch irgendwie der Punkt: Die Xeens der 2. Generation (CF) sind jetzt auch nicht per se schlecht. In den Hanse Innotech Housings als Celere HS war das Glas (das unverändert sein dürfte zwischen den Foto - Video - Cine - Varianten, möglicherweise mit anderem Front Coating bei den Celere) auf einmal manchen ganz recht, als Xeen aber nur: "Bäääh". Letztendlich wird wenig, was man darauf drehen würde daran wirklich scheitern.

Interessant ist eher, dass die "alten Hersteller" in dieser Preisklasse noch kein Angebot machen können und vmtl auch wollen, mit denen die 2. Liga (vielleicht nicht die 3.) - Sigma / Tokina nicht ziemlich aufräumt. Also selbst wenn sich von CP2 zu CP3s noch etwas getan hat, so wirklich überzeugen tut das was von Zeiss in der Preisklasse kommt selbst in Generation 3 (gabs da überhaupt eine Gen 1?) nicht. Sowohl Sigma als auch Tokina sind für den gleichen oder etwas höheren Preis in eigentlich allen belangen deutlich besser als CP2 oder CP3.

Gerade die Vespids - den Vergleich hab ich ja oben gezogen - bieten schon sehr viel fürs Geld, kosten doch nur etwa 25% selbst von den Tokinas, oder aber 10% der Ultra Primes (falls die jemand überhaupt noch neu kaufen würde), aber haben eben ein Brennweitenproblem. Und das ist nicht der Unterschied zwischen 28/29 (den ich so auch nie gebracht habe), sondern eben nichts zwischen 24 und 35. Ersteres ist an "etwas größer als S35" einfach schon Weitwinkel, 35 dann quasi normal, das geht besser. Aber vermutlich eben nicht für den Preis.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, aber ist das denn jetzt ein sinniger Vergleich?
Wenn jetzt Firmen im 2K Sigment anbieten, was soll dann ein Vergleich mit 12K?

Wäre es dann nicht sinnig ein Vergleich zwischen Loawa, Samyang, Xeen, Tokina, Sigma, Meike etc. anzustreben und dann eben die ganzen ernsthaften Kino Primes ab 5K?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jan, 2022 10:59 Naja, aber ist das denn jetzt ein sinniger Vergleich?
Wenn jetzt Firmen im 2K Sigment anbieten, was soll dann ein Vergleich mit 12K?

Wäre es dann nicht sinnig ein Vergleich zwischen Loawa, Samyang, Xeen, Tokina, Sigma, Meike etc. anzustreben und dann eben die ganzen ernsthaften Kino Primes ab 5K?
Nach unten oder oben zu vergleichen ist nie unsinnig, ist das Hauptziel halt Preis / Leistung.

Preisadäquat Leistung vs. Leistung Test gibt es genügend, meines Wissens aber nicht zu mehreren dieser vielen günstigen Sets.
Im größten Test den ich kenne gibt es aber Tokina, Sigma, Xeen zumindest nebeneinander.

Auf Youtube auch etwas zu DZO vs. Meike. Laowa hat ja eigentlich nur die Zooms und keine annähernd kompletten Festbrennweitensätze (dass es 7,5-15mm als Cines gibt ist ja ganz süß, aber eigentlich irrelevant, auch anhand des Preises, wenn ich sag ich will ein einzelns Cine-Weitwinkel in dem Brennweitenbereich bleibt eh nur Laowa und gut ist.)


Das Preisgefüge sehe ich auch etwas anders:
Es gibt wohl so etwas wie 1-2K / 3,5-5K und dann irgendwann 10K Plus, weil es gleichzeitig ab 5K Neupreis fast keine Optionen mehr gibt, außer sie kosten dann 10K aufwärts. Die Tokinas haben eben nicht wirklich den Namen (wenn auch m.M. nach die Qualität) um gegen Arri/Zeiss/Cooke anzukommen, die fangen aber auch größtenteils erst jenseits der 10K an und oft erst bei 20K.

Also es gibt die "Unglaublich günstigen" (Meike bis Xeen Cine/CF und dazwischen), die Günstigen Markenhersteller (das ist dann wohl Sigma, Tokina, CP2/3) und dann die Teuren, mit naturgemäßen Überschneidungen. Aber eine Tokina gegen eine Meike antreten zu lassen heißt immer noch den mehr als fünffachen Preis, selbst die Sigmas kosten gut das Doppelte zu den Xeens.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, ich denke das jemand der gerade 2K für eine Cine berappen kann nicht wirklich wissen muß das eine sechs mal so teure Tröte besser ist, sondern der will wissen ob er für seine 2K das beste bei dem Hersteller bekommt, oder nicht gar für 500 weniger eine bessere woanders.

Klar weiß ich das ein Tesla besser ist ein Fiat 500E, dafür brauche ich keine Tests.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15017

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von rush »

Bei der Parkplatzsuche oder auch dem Preis ist der Fiat500E gewiss überlegen.

Und wenn man den in der nicht elektrisierten Abarth Version stehen hat klingt der auch ganz schön bullig und frech für die Größe und das kleine Maschinchen ;-)

Optikmäßig gibt es doch mittlerweile wirklich fast alles was man sich so wünschen kann - verglichen mit vor einigen Jahren absoluter Wahnsinn - sowohl im APSC bis hinauf in den KB Bereich und mehr.

Wenn man nicht zwingend und ständig weit offen mit 1.4er Blenden unterwegs sein muss gibt es auch tolle Zoom Varianten diverser Hersteller die ein extrem flexibles Arbeiten ermöglichen.

In gewissen Situationen und Nuancen kann ich das Hoffen und den Wunsch der "passenden" Brennweite nachvollziehen - allerdings nicht bei 1-3mm Differenzen... Das sind tatsächlich Abstände die man eigentlich immer ausgleichen kann oder anders mit der nächst kürzeren oder längeren Brennweite plus Bewegung gelöst bekommt.
keep ya head up



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5

Beitrag von andieymi »

rush hat geschrieben: So 02 Jan, 2022 15:10 In gewissen Situationen und Nuancen kann ich das Hoffen und den Wunsch der "passenden" Brennweite nachvollziehen - allerdings nicht bei 1-3mm Differenzen... Das sind tatsächlich Abstände die man eigentlich immer ausgleichen kann oder anders mit der nächst kürzeren oder längeren Brennweite plus Bewegung gelöst bekommt.
Davon redet auch niemand. Ursprünglich war das Mal die Kritik an der Differenz 24-35.

Ob jetzt 29/32 ist völlig wurscht. Meist sogar 29/35. Aber nicht der Sprung von 24-25 auf 35mm.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50