slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Powermac Dual-Dual-Core, Aperture und renovierte Powerbooks

Beitrag von slashCAM »

Powermac Dual-Dual-Core, Aperture und renovierte Powerbooks
von rob - 19 oct 2005 20:05:00
Wie von vielen heiss erwartet, hat Apple nun seine Power Mac-Linie komplett auf Dual-Core-Rechner umgestellt. Darüberhinaus wurde eine neue Software zur professionellen Bearbeitung von Photos vorgestellt namens Aperture. Außerdem wurden die derzeitigen PowerBooks leicht renoviert, sprich mit höherer Auflösung versehen. Hier nun die Daten im Einzelnen:

Power Macs

Der Power Mac G5 Dual für 1.999 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- einen Dual-Core 2,0 GHz PowerPC G5 Prozessor;
- 512 MB 533 MHz DDR2 SDRAM (auf bis zu 16 GB erweiterbar);
- 160 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm);
- NVIDIA GeForce 6600 LE mit 128 MB GDDR SDRAM
- drei freie PCI Express Erweiterungssteckplätze: zwei 4-Lane-Slots und einen 8-Lane-Slot;
- zwei Gigabit-Ethernet-Ports;
- 16x SuperDrive(tm) mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW); sowie
- Mighty Mouse und Apple Keyboard.

Der Power Mac G5 Dual für 2.499 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- einen Dual-Core 2,3 GHz PowerPC G5 Prozessor;
- 512 MB 533 MHz DDR2 SDRAM (auf bis zu 16 GB erweiterbar);
- 250 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm);
- NVIDIA GeForce 6600 mit 256 MB GDDR SDRAM
- drei freie PCI Express Erweiterungssteckplätze: zwei 4-Lane-Slots und einen 8-Lane-Slot;
- zwei Gigabit-Ethernet-Ports;
- 16x SuperDrive(tm) mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW); sowie
- Mighty Mouse und Apple Keyboard.

Der Power Mac G5 Quad für 3.299 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- zwei Dual-Core 2,5 GHz PowerPC G5 Prozessoren;
- 512 MB 533 MHz DDR2 SDRAM (auf bis zu 16 GB erweiterbar);
- 250 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm);
- NVIDIA GeForce 6600 mit 256 MB GDDR SDRAM
- drei freie PCI Express Erweiterungssteckplätze: zwei 4-Lane-Slots und einen 8-Lane-Slot;
- zwei Gigabit-Ethernet-Ports;
- 16x SuperDrive(tm) mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW); sowie
- Mighty Mouse und Apple Keyboard.

PowerBooks:

Das 12-Zoll PowerBook mit 1,5 GHz für 1.569 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- 512 MB PC2700 333 MHz DDR SDRAM, ausbaufähig auf bis zu 1,25 GB RAM;
- ein 8x SuperDrive (DVD±RW/CD-RW) Einzugslaufwerk;
- eine 80 GB (5400 rpm) Ultra ATA/100 Festplatte mit Sudden Motion Sensor;
- AirPort Extreme 54 MBit/s 802.11g WLAN und internes Bluetooth 2.0+EDR;
- DVI, VGA, S-Video und Composite Video;
- zwei USB 2.0-Anschlüsse, FireWire 400;
- Audio-in- und Kopfhörer-out-Anschlüsse; sowie
- das Scrolling TrackPad.

Das 15-Zoll PowerBook mit 1,67 GHz für 1.999 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- ein 8x SuperDrive Einzugslaufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW);
- 512 MB PC2-4200 333 MHz DDR2 SDRAM, ausbaufähig auf bis zu 2 GB RAM;
- eine 80 GB (5400 rpm) Ultra ATA/100 Festplatte mit Sudden Motion Sensor;
- integriertes AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0+EDR;
- DVI (Dual Link-Unterstützung zum Anschluß des 30 Zoll Cinema HD Displays), VGA, S-Video und Composite Video;
- Gigabit Ethernet (10/100/1000BASE-T);
- zwei USB 2.0-Anschlüsse, FireWire 400 und 800;
- analoger und optischer digitaler Audioein- und ausgang;
- beleuchtete Tastatur mit Umgebungslichtsensor; sowie
- das Scrolling TrackPad.

Das 17-Zoll PowerBook mit 1,67 GHz für 2.499 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- ein 8x SuperDrive Einzugslaufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW);
- 512 MB PC2-4200 333 MHz DDR2 SDRAM, ausbaufähig auf bis zu 2 GB RAM;
- eine 120 GB (5400 rpm) Ultra ATA/100 Festplatte mit Sudden Motion Sensor;
- integriertes AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0+EDR;
- DVI (Dual Link-Unterstützung zum Anschluß des 30 Zoll Cinema HD Displays), VGA, S-Video und Composite Video;
- Gigabit Ethernet (10/100/1000BASE-T);
- zwei USB 2.0-Anschlüsse, FireWire 400 und 800;
- analoger und optischer digitaler Audioein- und ausgang;
- beleuchtete Tastatur mit Umgebungslichtsensor; sowie
- das Scrolling TrackPad.





zur Newsmeldung



Gast

Re: Powermac Dual-Dual-Core, Aperture und renovierte Powerbooks

Beitrag von Gast »

Erste Performance-Vergleiche gibt es schon hier.....

http://media.99mac.se/g5_dualcore/

Ich glaube ch kauf mit nen Quad, wenn man sowas für 2000 Euro bekommt...

Bis dahin (2007??) dürften auch die meisten Softwarepakete schon optmiert sein ;)



Gast

Re: Powermac Dual-Dual-Core, Aperture und renovierte Powerbooks

Beitrag von Gast »

ein extremes Teil der quad-mac, ich muss schon sagen. würde gerne mal einen performance test zu aktuellen dualcores von amd sehen ... stehen bereits liefertermine fest ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55