slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Powermac Dual-Dual-Core, Aperture und renovierte Powerbooks

Beitrag von slashCAM »

Powermac Dual-Dual-Core, Aperture und renovierte Powerbooks
von rob - 19 oct 2005 20:05:00
Wie von vielen heiss erwartet, hat Apple nun seine Power Mac-Linie komplett auf Dual-Core-Rechner umgestellt. Darüberhinaus wurde eine neue Software zur professionellen Bearbeitung von Photos vorgestellt namens Aperture. Außerdem wurden die derzeitigen PowerBooks leicht renoviert, sprich mit höherer Auflösung versehen. Hier nun die Daten im Einzelnen:

Power Macs

Der Power Mac G5 Dual für 1.999 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- einen Dual-Core 2,0 GHz PowerPC G5 Prozessor;
- 512 MB 533 MHz DDR2 SDRAM (auf bis zu 16 GB erweiterbar);
- 160 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm);
- NVIDIA GeForce 6600 LE mit 128 MB GDDR SDRAM
- drei freie PCI Express Erweiterungssteckplätze: zwei 4-Lane-Slots und einen 8-Lane-Slot;
- zwei Gigabit-Ethernet-Ports;
- 16x SuperDrive(tm) mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW); sowie
- Mighty Mouse und Apple Keyboard.

Der Power Mac G5 Dual für 2.499 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- einen Dual-Core 2,3 GHz PowerPC G5 Prozessor;
- 512 MB 533 MHz DDR2 SDRAM (auf bis zu 16 GB erweiterbar);
- 250 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm);
- NVIDIA GeForce 6600 mit 256 MB GDDR SDRAM
- drei freie PCI Express Erweiterungssteckplätze: zwei 4-Lane-Slots und einen 8-Lane-Slot;
- zwei Gigabit-Ethernet-Ports;
- 16x SuperDrive(tm) mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW); sowie
- Mighty Mouse und Apple Keyboard.

Der Power Mac G5 Quad für 3.299 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- zwei Dual-Core 2,5 GHz PowerPC G5 Prozessoren;
- 512 MB 533 MHz DDR2 SDRAM (auf bis zu 16 GB erweiterbar);
- 250 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm);
- NVIDIA GeForce 6600 mit 256 MB GDDR SDRAM
- drei freie PCI Express Erweiterungssteckplätze: zwei 4-Lane-Slots und einen 8-Lane-Slot;
- zwei Gigabit-Ethernet-Ports;
- 16x SuperDrive(tm) mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW); sowie
- Mighty Mouse und Apple Keyboard.

PowerBooks:

Das 12-Zoll PowerBook mit 1,5 GHz für 1.569 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- 512 MB PC2700 333 MHz DDR SDRAM, ausbaufähig auf bis zu 1,25 GB RAM;
- ein 8x SuperDrive (DVD±RW/CD-RW) Einzugslaufwerk;
- eine 80 GB (5400 rpm) Ultra ATA/100 Festplatte mit Sudden Motion Sensor;
- AirPort Extreme 54 MBit/s 802.11g WLAN und internes Bluetooth 2.0+EDR;
- DVI, VGA, S-Video und Composite Video;
- zwei USB 2.0-Anschlüsse, FireWire 400;
- Audio-in- und Kopfhörer-out-Anschlüsse; sowie
- das Scrolling TrackPad.

Das 15-Zoll PowerBook mit 1,67 GHz für 1.999 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- ein 8x SuperDrive Einzugslaufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW);
- 512 MB PC2-4200 333 MHz DDR2 SDRAM, ausbaufähig auf bis zu 2 GB RAM;
- eine 80 GB (5400 rpm) Ultra ATA/100 Festplatte mit Sudden Motion Sensor;
- integriertes AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0+EDR;
- DVI (Dual Link-Unterstützung zum Anschluß des 30 Zoll Cinema HD Displays), VGA, S-Video und Composite Video;
- Gigabit Ethernet (10/100/1000BASE-T);
- zwei USB 2.0-Anschlüsse, FireWire 400 und 800;
- analoger und optischer digitaler Audioein- und ausgang;
- beleuchtete Tastatur mit Umgebungslichtsensor; sowie
- das Scrolling TrackPad.

Das 17-Zoll PowerBook mit 1,67 GHz für 2.499 Euro inkl. MwSt. verfügt über:

- ein 8x SuperDrive Einzugslaufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW);
- 512 MB PC2-4200 333 MHz DDR2 SDRAM, ausbaufähig auf bis zu 2 GB RAM;
- eine 120 GB (5400 rpm) Ultra ATA/100 Festplatte mit Sudden Motion Sensor;
- integriertes AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0+EDR;
- DVI (Dual Link-Unterstützung zum Anschluß des 30 Zoll Cinema HD Displays), VGA, S-Video und Composite Video;
- Gigabit Ethernet (10/100/1000BASE-T);
- zwei USB 2.0-Anschlüsse, FireWire 400 und 800;
- analoger und optischer digitaler Audioein- und ausgang;
- beleuchtete Tastatur mit Umgebungslichtsensor; sowie
- das Scrolling TrackPad.





zur Newsmeldung



Gast

Re: Powermac Dual-Dual-Core, Aperture und renovierte Powerbooks

Beitrag von Gast »

Erste Performance-Vergleiche gibt es schon hier.....

http://media.99mac.se/g5_dualcore/

Ich glaube ch kauf mit nen Quad, wenn man sowas für 2000 Euro bekommt...

Bis dahin (2007??) dürften auch die meisten Softwarepakete schon optmiert sein ;)



Gast

Re: Powermac Dual-Dual-Core, Aperture und renovierte Powerbooks

Beitrag von Gast »

ein extremes Teil der quad-mac, ich muss schon sagen. würde gerne mal einen performance test zu aktuellen dualcores von amd sehen ... stehen bereits liefertermine fest ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39