Jommnn
Beiträge: 300

Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jommnn »

Ich habe für eine Reihe von Zoomvorträgen einerseits eine Videofile nur mit dem Sprecher und eine weitere Video-File nur mit der Power-Point-Präsentation. Beides soll nun arrangiert werden, d.h. die Präsentation müsste irgendwie ein bisschen schrumpfen, damit der Sprecher da noch als Split-Screen mit rein kann.

Hat jemand Erfahrungen, wie hier ein sinnvolles Arrangement aussehen könnte? Ich dachte tatsächlich schon daran, den Sprecher in einem Kreis oder Oval mit hinzuzunehmen, da das Platz spart und er eventuell dann sogar direkt auf die Präsentation drauf könnte. Das wird aber nicht immer gehen, also muss es wohl ein Splitscreen werden.

Gibt es zudem für FCPX ein hilfreiches Plugin, mit dem man schnell & elegant vom Full Screen Präsentation auf Full Screen Sprecher wechseln kann ohne zu keyframen?

Im Voraus vielen Dank!



suchor
Beiträge: 420

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von suchor »

Weist du wann jeweils die nächste Folie auftaucht, und sind die einzelnen Folien noch animiert?
Ich habe das so ähnlich schon öfters gemacht. Allerdings habe ich mit einem Atem aufgezeichnet. Dadurch hatte ich automatisch die Anmation und auch die richtige Standzeit der Folien schon passend.
Ich würde drei Ebenen machen. Unten die Präsentation, darüber den Sprecher im voller Größe und darüber den Sprecher verkleinert und mit Maske. Jeweils dann die Sprecher-Ebenen ein und ausblenden mit Hilfe von Keyframe. Ist zwar viel Handarbeit aber passt dann wenigstens.
Aber das hilft Dir wohl auch nicht so richtig weiter, gell :)



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jommnn »

Da es für mich auch völliges Neuland ist, ist jede Erfahrung willkommen, danke;) Zwei Ebenen mit dem Sprecher ist vielleicht nicht schlecht, Keyframing würde ich gern vermeiden... müsste ja eigentlich Plugins geben für so etwas...



suchor
Beiträge: 420

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von suchor »

Ich frage mich woher ein Plugin wissen kann wann die Folie wechselt🤔



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jommnn »

suchor hat geschrieben: Mo 13 Dez, 2021 22:37 Ich frage mich woher ein Plugin wissen kann wann die Folie wechselt🤔
Im meine in erster Linie den Übergang zwischen Split Screen und der Großansicht entweder von Speaker oder Folie. Hier wäre ein Plugin für smoothes Ein- und Zurückzoomen schon ein Zeitgewinn gegenüber händischen Keyframing.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von R S K »

Da es für dich völliges Neuland ist, macht es vermutlich wenig Sinn dir Motion zu empfehlen, um einfach das selbst zu bauen was du brauchst? Denn sonst:



Was sich natürlich auch beliebig auf ZWEI Quellen reduzieren lässt. Könntest auch eines davon mit einer kreisförmigen Bildmaske versehen etc.

Die Alternative wäre die jeweils gewünschten Zustände ein mal in Final Cut Pro bauen und diese dann als Effekts Voreinstellung speichern und nach bedarf einfach wiederverwenden.

https://support.apple.com/de-de/guide/f ... mac/11.5.1



Jott
Beiträge: 22337

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jott »

Das geht auch ohne Motion flott von der Hand. Plug in? Du musst doch sowieso etwas entwerfen, was dir gefällt und deinem Content zuträglich ist.

Einfach mal machen: die Kombi PP/Talking Head nach Geschmack einmal erstellen, dann den Übergang zu PP Full Screen gestalten. Sind zwei Keyframes pro "Spur", und dann immer wieder die gleichen im weiteren Verlauf deines Videos. Kann man kopieren. Auch "doppelter" Ken Burns ist ggf. ein Ansatz.

Learning bei doing geht zwar auch, aber viel effektiver ist der aus der Mode gekommene Blick ins Manual.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 14 Dez, 2021 14:48 Das geht auch ohne Motion flott von der Hand. […] viel effektiver ist der aus der Mode gekommene Blick ins Manual
Daher auch bei mir der Zusatz am Schluss?

Im übrigen sehen in Final Cut Pro erstellte Position- und Skalierunganimations-Kombos leider noch immer schlimm aus (wenn nicht mit Ken Burns gemacht, was nur sehr eingeschränkt nützlich ist), weshalb ich die nicht empfehlen würde.

Für Geld gibt es natürlich einiges. Aber auch GRATIS, wenn man selbst keine Hand anlegen möchte. Wie z.B. XEffects Video Conference 2 oder, wahrscheinlich passender, PiPinator Free.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker

Beitrag von Jommnn »

Prima, vielen Dank für die hilfreichen Antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16